Mozilla: Firefox könnte doch für iOS kommen
Der Mozilla-Browser Firefox könnte nun doch noch für iOS erstellt werden, wie Mitarbeiter bestätigen. Bisher ist dies aus technischen Gründen abgelehnt worden, doch auch Google unterliegt den Beschränkungen von Apple für Chrome und nimmt diese hin.

"Wir müssen da sein, wo unsere Nutzer sind", twitterte der Mozilla-Release-Manager Lukas Blakk, "deshalb bringen wir Firefox auf iOS". Der US-Dienst Techcrunch vermutet, Blakk habe damit direkt den für die Firefox-Sparte verantwortlichen Jonathan Nightingale zitiert, der auf einer derzeit stattfindenden Hauskonferenz in Portland gesprochen hat.
Bisher lehnte es Mozilla immer öffentlich ab, den eigenen Browser auch für iOS bereitzustellen. Dies betonte etwa der damalige Produktchef Jay Sullivan in einer Diskussionsrunde bei der Konferenz South By Southwest (SXSW) noch im vergangenen Jahr. Immerhin besteht Apple darauf, dass alle für das mobile Betriebssystem veröffentlichten Browser die Webkit-Komponenten zum Rendern der Webseiten und zum Ausführen von Javascript verwenden, statt eine eigene Engine zu benutzen. Mozillas Gecko oder auch das seit Jahren in Entwicklung befindliche Servo werden also wohl nicht auf iOS portiert.
Dass Mozilla den Browser tatsächlich auf iOS bringen könnte, bestätigt auch Matthew Ruttley, der hauptverantwortlich für die Datenverarbeitung zuständig ist. Definitiv möglich ist die Umsetzung eines Browsers auch mit Apples Zwang für Webkit, wie Google mit Chrome beweist. Zwar ist die in Chrome verwendete Blink-Engine ein Webkit-Fork, was eine Umsetzung einfacher erscheinen lässt. Doch auch durch eine klare Trennung der Code-Bestandteile sollte Firefox auf iOS Webkit verwenden können. Möglich ist zudem ein Dienst, der die Seiten serverseitig rendert, wie Opera ihn anbietet.
Noch hat Mozilla eine Firefox-Portierung für iOS nicht offiziell bestätigt. Wie dieses Vorhaben technisch umgesetzt wird, ist dementsprechend ebenso unklar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ok, das kann ich nachvollziehen und wäre durchaus denkbar. Auf der anderen Seite würde...
Habe irgendwie das "nicht" in deinem Post überlesen, sorry
Cool, kannte ich noch nicht (habe seit Jahren ncihts mehr mit iOS Entwicklung gemacht...