Mozilla: Firefox könnte doch für iOS kommen

Der Mozilla-Browser Firefox könnte nun doch noch für iOS erstellt werden, wie Mitarbeiter bestätigen. Bisher ist dies aus technischen Gründen abgelehnt worden, doch auch Google unterliegt den Beschränkungen von Apple für Chrome und nimmt diese hin.

Artikel veröffentlicht am ,
Plant Mozilla eine Firefox-Version für iOS?
Plant Mozilla eine Firefox-Version für iOS? (Bild: Matthew Ruttley)

"Wir müssen da sein, wo unsere Nutzer sind", twitterte der Mozilla-Release-Manager Lukas Blakk, "deshalb bringen wir Firefox auf iOS". Der US-Dienst Techcrunch vermutet, Blakk habe damit direkt den für die Firefox-Sparte verantwortlichen Jonathan Nightingale zitiert, der auf einer derzeit stattfindenden Hauskonferenz in Portland gesprochen hat.

Bisher lehnte es Mozilla immer öffentlich ab, den eigenen Browser auch für iOS bereitzustellen. Dies betonte etwa der damalige Produktchef Jay Sullivan in einer Diskussionsrunde bei der Konferenz South By Southwest (SXSW) noch im vergangenen Jahr. Immerhin besteht Apple darauf, dass alle für das mobile Betriebssystem veröffentlichten Browser die Webkit-Komponenten zum Rendern der Webseiten und zum Ausführen von Javascript verwenden, statt eine eigene Engine zu benutzen. Mozillas Gecko oder auch das seit Jahren in Entwicklung befindliche Servo werden also wohl nicht auf iOS portiert.

Dass Mozilla den Browser tatsächlich auf iOS bringen könnte, bestätigt auch Matthew Ruttley, der hauptverantwortlich für die Datenverarbeitung zuständig ist. Definitiv möglich ist die Umsetzung eines Browsers auch mit Apples Zwang für Webkit, wie Google mit Chrome beweist. Zwar ist die in Chrome verwendete Blink-Engine ein Webkit-Fork, was eine Umsetzung einfacher erscheinen lässt. Doch auch durch eine klare Trennung der Code-Bestandteile sollte Firefox auf iOS Webkit verwenden können. Möglich ist zudem ein Dienst, der die Seiten serverseitig rendert, wie Opera ihn anbietet.

Noch hat Mozilla eine Firefox-Portierung für iOS nicht offiziell bestätigt. Wie dieses Vorhaben technisch umgesetzt wird, ist dementsprechend ebenso unklar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Walli981 05. Dez 2014

Ok, das kann ich nachvollziehen und wäre durchaus denkbar. Auf der anderen Seite würde...

TheUnichi 04. Dez 2014

Habe irgendwie das "nicht" in deinem Post überlesen, sorry

JensM 04. Dez 2014

Cool, kannte ich noch nicht (habe seit Jahren ncihts mehr mit iOS Entwicklung gemacht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /