Play Store: Google sperrt mobile Firefox-Nutzer aus
Wer von seinem Android-Gerät mit dem Firefox-Browser die Internetseite von Googles Play Store aufrufen will, hat seit einigen Stunden kein Glück mehr: Mit Chrome und anderen Browsern ist die Seite weiterhin sichtbar, Firefox hingegen wird ausgesperrt.

Nutzer der Android-Version des Firefox-Browsers können die Internetseite von Googles Play Store nicht mehr öffnen. Seit einigen Stunden bekommen betroffene Nutzer den Hinweis, dass der Firefox-Browser nicht länger unterstützt werde und man doch die Play-Store-App verwenden solle. Auch mit dem auf der Presto-Engine basierenden Opera Mobile soll der Zugriff nicht mehr möglich sein.
Zugriff nur über Desktop-Ansicht
Golem.de konnte das Problem schnell nachstellen: Während wir mit Chrome und anderen Browsern problemlos die Mobilansicht des Play Stores aufrufen konnten, wurde uns dieser Zugang mit Firefox für Android verweigert. Erst, nachdem wir den Browser auf die Desktop-Ansicht umgestellt hatten, konnten wir den Play Store in der unkomfortablen Web-Ansicht aufrufen.
Mozilla hat den Fehler mittlerweile in seine Bug-Datenbank aufgenommen. Über die Gründe, warum Firefox und Opera Mobile ausgesperrt wurden, lässt sich aktuell nur spekulieren. Im günstigsten Falle handelt es sich um einen vorübergehenden Fehler.
Spekulation über mögliche Gründe
Eine weitere Möglichkeit ist, dass Google einige neue Funktionen in die Play-Store-Seite eingebaut hat, die die beiden Browser nicht darstellen können. Dabei erscheint es jedoch unwahrscheinlich, dass die gesamte Seite nicht mehr dargestellt werden kann - insbesondere vor dem Hintergrund, dass Nutzer explizit auf die App verwiesen werden und die Desktop-Ansicht noch funktioniert.
Google hat auf Nachfrage von Golem.de erklärt, dass dem Unternehmen das Problem bekannt sei und an einer Lösung gearbeitet werde. Offenbar scheint es sich tatsächlich um einen unbeabsichtigten Fehler zu handeln. Die Aktion könnte bei manchen Nutzern dennoch den Eindruck erweckt haben, dass Google absichtlich andere Browser aussperrt, um seine eigene App oder den eigenen Chrome-Browser zu bevorteilen.
Nachtrag vom 10. Februar 2015, 18:30 Uhr
Google hat mittlerweile auf die Anfrage von Golem.de reagiert. Der Text wurde entsprechend bearbeitet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei mir geht es. Keine Ahnung ob es vorher nicht ging. Oneplus One mit Paranoidandroid...
Also wenn ich im Android Firefox im Play Store auf Installieren clicke, öffnet sich die...
Es gibt mehr Smartphone Systeme ohne Youtube App als mit. Und da geht halt der Browser...
Dann hast du wohl nie einen anderen Useragent eingestellt oder einen anderen Browser...