Mozilla: Ein-Klick-Suche im Firefox

Der Umgang mit und die Verwaltung von verschiedenen Suchmaschinen soll im Firefox vereinfacht werden. Dazu haben die Entwickler die Oberfläche des Suchfeldes leicht angepasst.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Suchfeld im Firefox bekommt ein neues Aussehen.
Das Suchfeld im Firefox bekommt ein neues Aussehen. (Bild: Mozilla - CC-BY-SA 3.0)

Eine kleine und doch sofort erkennbare Änderung im Aussehen und Verhalten der Suchleiste im Firefox-Browser soll Nutzern eine schnellere Suche als bisher ermöglichen. Statt der bislang manuellen Auswahl des entsprechenden Suchanbieters soll dieser nun durch einen einzigen Klick ausgewählt werden können, was die Suche außerdem einfacher machen soll.

Dazu hat das zuständige Designteam die Suchleiste umgestaltet. Wie bisher zeigt diese die Vorschläge für den ausgewählten Anbieter in einer kleinen aufklappenden Liste an. Diese Liste soll nun übersichtlicher gestaltet sein. Zudem werden am unteren Rand der Liste die entsprechenden Symbole der anderen im Firefox vorhandenen Anbieter anzeigt. Ein Klick darauf löst die passende Anfrage aus.

Über die Einstellung sollen Anwender auch bestimmen können, welche der vorhandenen Anbieter in der neuen Übersicht mit den Symbolen gelistet werden und welche nicht. Das Hinzufügen eines neuen Anbieters zu der neuen Übersicht soll ebenfalls durch einen einfachen Klick möglich sein. Darüber hinaus soll sich an der Möglichkeit, den Anbietern Schlüsselworte zuzuweisen und Tastaturkürzel zu verwenden, nichts ändern.

Unerwartete Einführung

Mögliche mit dem neuen Aussehen auftretende Probleme möchte das Team schnell beheben und etwa eine bessere Navigation ausschließlich per Tastatur ermöglichen, wobei jetzt bereits per Tab und Pfeiltasten navigiert werden kann. Für Verwunderung und Aufregung in den Kommentaren zu der Ankündigung sorgte die sehr kurzfristige Änderung, die nicht als Teil des üblichen Veröffentlichungsprozesses vorgenommen wurde. Vielmehr wurden die notwendigen Patches erst zum Ende der laufenden Beta-phase integriert.

Es ist wahrscheinlich, dass die neue Oberfläche für die Suche standardmäßig kommende Woche mit Firefox 34 veröffentlicht wird. Gesichert scheint dies allerdings nicht, da Mozilla selbst nur vage von einer baldigen Einführung spricht. Dies könnte also auch länderabhängig erfolgen. Gesteuert werden kann das Verhalten über die Option browser.search.showOneOffButtons in about:config.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


FreiGeistler 01. Dez 2014

"Add to Searchbar" ist auch ganz praktisch.

Malocchio 28. Nov 2014

Genau das ging bei Opera <=12 auch schon im Suchfeld. Ohne einen Modifier drücken zu müssen.

Anonymer Nutzer 28. Nov 2014

Überflüssig dank Iron/Chrome. Möchte ich bei Google suchen, tippe ich "g Suchbegriff...

FreiGeistler 27. Nov 2014

Die Addons "Add to searcbar" und "Searchbar autosizer" sind vielleicht hilfreich.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /