Nach Wechsel zu Yahoo: Google will Firefox-Nutzer zurückgewinnen
Wenig subtil versucht Google zu erreichen, dass Firefox-Nutzer in den USA ihre Standardsuche ändern. Denn seit Anfang Dezember wird diese in Mozillas Browser durch Yahoo gestellt, was sich bereits im Suchvolumen zeigen soll.

Mit einem Tweet zeigt Google, wie Firefox-Nutzer ihre Standardsuchmaschine im Browser wieder auf den Dienst des Unternehmens setzen. Damit dies auch wirklich jeder versteht, ist die Anleitung als Video in der Nachricht eingebettet. Zu dieser nicht besonders zurückhaltenden Aufforderung sieht sich das Unternehmen wohl gezwungen, weil Mozilla in Kooperation mit Yahoo dessen Suche als Standard für alle Nutzer in den USA bereitstellt.
Zuvor war stets die Google-Suche an erster Stelle, was für die meisten europäischen Staaten auch noch gilt. In anderen Staaten, etwa Russland und China, gibt es jedoch ebenfalls andere Vereinbarungen von Mozilla. Die russische Firefox-Version verwendet Yandex als Standardsuche, die chinesische Browserversion setzt auf Baidu.
Einer ersten Analyse durch Comscore zufolge verlor Google im Dezember 2014 im Vergleich zum Vormonat etwa 1,6 Prozentpunkte des Marktanteils bei den Desktop-Nutzern. Um genau den gleichen Wert wuchs der Anteil von Yahoo. Dies könnte in direktem Zusammenhang mit der Vereinbarung von Yahoo und Mozilla stehen. Mit mehr als 65 Prozent Anteil der Suchanfragen dominiert Google aber weiterhin den Markt.
Dennoch versucht Google nun offenbar gegenzusteuern, und zwar nicht nur durch den Tweet. Einigen Medienberichten zufolge werden Nutzer, welche die Webseite von Google besuchen und eine andere Standardsuchmaschine im Browser eingestellt haben, aufgefordert, diese zugunsten Googles zu wechseln. Ebenso werden sie zum Einrichten von Google als Startseite des Browsers aufgefordert.
Darüber hinaus betreibt Google eigens eine Webseite für Firefox-Nutzer, die länderspezifisch das Festlegen der Standardsuchmaschine erklärt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das funktioniert allerdings nur, wenn Google nur deswegen Marktanteile verliert und Yahoo...
Nö. Google bietet eine kostenlose Dienstleistung an und die Leute entscheiden sich...
Tja, funktioniert der Link bei Bing denn oder ist das nur noch in deren Index / Cache...
Proxys ändern gerne mal die Header.