Context Graph: Mozilla arbeitet an eigenem Vorschlagssystem
Der Firefox-Browser soll künftig einen intelligenten Vorwärtsknopf bekommen. Möglich machen soll das ein besseres Verständnis der Nutzeraktivitäten im Browser. Dadurch sollen interessante Seiten im Web vorgeschlagen werden.

Nick Nguyen, Mozillas Firefox-Produktchef, hat in einem Blogeintrag bei Medium seine Vorstellung von einem intelligenten Vorwärtsknopf für den Browser beziehungsweise das Web allgemein dargelegt. Mit der eher abstrakt zu verstehenden Beschreibung stellt Nguyen ein neues System für Vorschläge vor, an dem Mozilla derzeit arbeitet.
Diese Anstrengungen werden unter dem Namen Context Graph zusammengefasst und sollen letztlich dazu dienen, die Aktivitäten im Browser so gut verstehen zu können, dass darauf aufbauend Nutzer das Web besser entdecken können - eben durch die gemachten Vorschläge.
Immer im Sinne der Nutzer
Statt etwa mühsam selbst das Netz nach Informationen danach durchsuchen zu müssen, wie ein Fahrrad repariert wird, könnte der Browser erkennen, dass Nutzer danach suchen und dann Ergebnisse anderer Nutzer zu dem Thema vorschlagen. Dies soll unabhängig von Verbindungen zu anderen geschehen. Denn Dienste wie soziale Netzwerke sollen laut Nguyen keine Voraussetzung dafür sein, das Beste vom Web bekommen zu können.
Mozilla verspricht außerdem, das System so zu gestalten, dass es seinen Idealen treu bleiben könne, und die Kontrolle der Nutzer nicht geopfert werde. Ebenso werde Mozilla beweisen, dass derartige Systeme auch umgesetzt werden könnten, ohne das Vertrauen oder die Privatsphäre der Nutzer zu verletzen, schreibt Nguyen. Dafür soll das System offen zur Überprüfung für alle zur Verfügung stehen.
Zurzeit experimentiert Mozilla mit der Umsetzung des Context Graph in dem sogenannten Activity Stream, der seit einigen Wochen über ein spezielles Addon getestet werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine schöne chronische Darstellung der Geschehnisse. Allerdings kam Chrome für mich nie...
Das können die Webseiten glaube ich schon längst mit JavaScript. Google speichert...
Ich behaupte Mal, das hat gar nichts mit Knöpfen zu tun, sondern mit User Tracking in...
Und vor allem sind die darüber hinaus sehr beratungsresistent. Wer abweichende Meinungen...