130 Firefox OS Artikel
  1. IoT statt Smartphones: Mozilla gibt Firefox OS schneller auf als erwartet

    IoT statt Smartphones: Mozilla gibt Firefox OS schneller auf als erwartet

    Im Mai ist es vorbei: Nach Firefox OS 2.6 stellt Mozilla die Entwicklung für Smartphones endgültig ein. Mozillas Browser Firefox erhält einen flexibleren Release-Zyklus.

    05.02.201645 Kommentare
  2. Ein Blick in unsere Zahlen: 2015, das Jahr von Windows 10

    Ein Blick in unsere Zahlen: 2015, das Jahr von Windows 10

    Findet sich der Edge Browser schon in unseren Statistiken? Welche Themen haben unsere Leser 2015 besonders interessiert? Und welche Artikel haben die Gemüter im Forum und in den sozialen Netzwerken erhitzt? Wir geben wieder Einblick in unsere Zahlen.

    31.12.201514 Kommentare
  3. Open-Source-Jahresrückblick 2015: Freie Software macht vieles besser, aber nicht alles

    Open-Source-Jahresrückblick 2015: Freie Software macht vieles besser, aber nicht alles

    Zum Wohl der Entwickler und der Kunden haben in diesem Jahr ehemalige Open-Source-Gegner wie Microsoft oder Apple stark auf offenen Quellcode gesetzt. Einige der offenen Mobilbetriebssysteme straucheln dagegen und selbst Android-Hersteller beklagen Probleme bei der Entwicklung.
    Von Sebastian Grüner

    28.12.2015108 Kommentare
  4. Die Woche im Video: Hitze am Wendelstein und hitziger Axel-Springer-Verlag

    Die Woche im Video: Hitze am Wendelstein und hitziger Axel-Springer-Verlag

    Golem.de-Wochenrückblick Eine Million Grad heiß ist es in dieser Woche in der Fusionsanlage Wendelstein 7-X geworden - und wir waren ganz nah dran. Und Axel Springer hat nach einem Erfolg vor Gericht einem Youtuber mit Klage gedroht. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.

    11.12.20150 KommentareVideo
  5. Smartphones: Mozilla gibt Firefox OS auf

    Smartphones: Mozilla gibt Firefox OS auf

    Es ist wohl das Aus für Firefox OS: Mozilla will künftig keine Geräte mehr über die Herstellerkanäle vertreiben. Auch die Entwicklung der Software soll als Innovationsprojekt für vernetzte Geräte neu geordnet werden.

    08.12.201539 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Java Entwickler (m/w/d)
    VPV Versicherungen, Stuttgart
  2. Mitarbeiter IT Service Desk (Junior) (w/m/d)
    Bechtle GmbH, Hamburg, Kiel
  3. Netzwerkarchitekt / -engineer (m/w/d)
    Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), München, Bayreuth
  4. Data Center Project Manager (m/f/d)
    Microsoft Deutschland GmbH, Frankfurt am Main

Detailsuche



  1. Mozilla: Aktuelles Firefox OS lässt sich per App auf Android testen

    Mozilla: Aktuelles Firefox OS lässt sich per App auf Android testen

    Das aktuelle Firefox OS 2.5 wird als experimentelle Android-App zum Testen angeboten. Mit diesem weitgehenden Launcher lässt sich das freie Mobilbetriebssystem von Mozilla leicht auf fast allen Smartphones ausprobieren.

    11.11.201513 Kommentare
  2. Mozilla: Firefox 42 erscheint mit "Schutzschild" gegen Tracking

    Mozilla: Firefox 42 erscheint mit "Schutzschild" gegen Tracking

    Der private Modus in Firefox 42 enthält einen Trackingschutz, der laut Firefox-Chef Mark Mayo "alles blocken" soll, was Nutzer verfolgen kann. Die neue Browser-Version vereinfacht den Umgang mit Passwörtern, kann Tabs stumm schalten und bietet einen halb-offiziellen 64-Bit-Build für Windows.

    03.11.201541 Kommentare
  3. Panasonic Viera TX-65CW954/CZ950: Weg vom Plasma, hin zum OLED-Panel

    Panasonic Viera TX-65CW954/CZ950: Weg vom Plasma, hin zum OLED-Panel

    Die Plasma-Technik hat Panasonic für Fernseher bereits aufgegeben, allerdings bisher, ohne eine attraktive Alternative zu haben. In einigen Wochen soll sich das ändern - und zusätzlich sollen aktuelle Bildtechniken unterstützt werden.

    03.09.201557 Kommentare
  4. Smart-TV-Betriebssysteme im Test: Wenn sich Streaming wie Fernsehen anfühlt

    Smart-TV-Betriebssysteme im Test: Wenn sich Streaming wie Fernsehen anfühlt

    Tizen versus WebOS versus Android TV versus Firefox OS: Vier Hersteller, vier Betriebssysteme: Die aktuellen Smart-TVs von Samsung, LG, Sony und Panasonic sollen zusätzliche Inhalte einfach in das Fernseherlebnis einbinden. Golem.de hat sich die Software genau angeschaut und das beste System ermittelt.
    Von Tobias Költzsch und Ingo Pakalski

    01.09.2015130 KommentareVideo
  5. Chromecast-Alternative: Matchstick scheitert endgültig an DRM-Umsetzung

    Chromecast-Alternative: Matchstick scheitert endgültig an DRM-Umsetzung

    Gestartet als offene Alternative zu Streaming-Sticks wie dem Chromecast, ist das Matchstick-Projekt jetzt offiziell gescheitert. Grund ist die schleppende Umsetzung von DRM. Alle Unterstützer sollen ihr Geld zurückbekommen.

    04.08.201517 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedFirefox OS

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    12.-14.04.2023, Virtuell
  3. Go für Einsteiger: virtueller Zwei-Tages-Workshop
    26./27.06.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Mozilla: Firefox OS auf Android-Smartphones installierbar

    Mozilla: Firefox OS auf Android-Smartphones installierbar

    Mit der kommenden Version von Firefox OS soll Mozillas mobiles Betriebssystem auf jedem Android-Smartphone installierbar sein - einen entsperrten Bootloader vorausgesetzt. Jedes halbe Jahr soll ein Major Release erfolgen.

    20.07.201545 KommentareVideo
  2. Smartphone-Hersteller: Geeksphone hört auf

    Smartphone-Hersteller: Geeksphone hört auf

    Der spanische Smartphonehersteller Geeksphone steigt nach sechs Jahren aus dem Geschäft aus und löst sich auf. Künftig wollen die Geeksphone-Gründer auf Wearables setzen - eine neue Firma wurde bereits gegründet.

    10.07.20157 KommentareVideo
  3. Mozart in the Jungle: Amazon US streamt erste HDR-Serien

    Mozart in the Jungle: Amazon US streamt erste HDR-Serien

    Amazon hat in den USA sein Serienangebot um HDR-Übertragung erweitert. Zunächst können Prime-Kunden zwei Serien streamen. Für HDR-Inhalte braucht es aber neue Displayhardware.

    25.06.201519 Kommentare
  1. B2gdroid: Experimenteller Launcher bringt Firefox OS auf Android

    B2gdroid: Experimenteller Launcher bringt Firefox OS auf Android

    Mit Hilfe einer experimentellen App steht die Oberfläche von Firefox OS nun auch als alternativer Android-Homescreen bereit. Noch gibt es aber einige Probleme damit.

    09.06.20150 Kommentare
  2. Firefox OS: Wie Android-Apps auf Firefox OS laufen könnten

    Firefox OS: Wie Android-Apps auf Firefox OS laufen könnten

    Mozilla will seine Strategie für Firefox OS ändern, um mehr Nutzer zu erreichen. Dazu sollen auch Android-Apps auf dem System laufen können. Wie das umgesetzt werden könnte, beschreibt nun ein US-Medium anhand eines Projekts des Mozilla-Technikchefs.

    05.06.20159 Kommentare
  3. Firefox OS: Für Mozilla ist billig nicht mehr alles

    Firefox OS: Für Mozilla ist billig nicht mehr alles

    Mozilla ändert seine Strategie für Firefox OS: Von möglichst preisgünstigen Geräten schwenkt der Hersteller um, so dass es einmal ein Oberklasse-Smartphone mit Firefox OS geben könnte.

    26.05.201514 Kommentare
  1. Mozilla: Smart-TVs von Panasonic mit Firefox-OS erhältlich

    Mozilla: Smart-TVs von Panasonic mit Firefox-OS erhältlich

    In Europa sind die ersten 4K-Fernsehgeräte von Panasonic mit dem freien Firefox OS als Betriebssystem erhältlich. In den kommenden Monaten sollen weitere Märkte folgen. Mozilla zeigt sich sehr erfreut über die Kooperation.

    15.05.201511 Kommentare
  2. Hello Firefox OS: Einfacher Einstieg in die App-Entwicklung mit Firefox OS

    Hello Firefox OS: Einfacher Einstieg in die App-Entwicklung mit Firefox OS

    Mozillas Betriebssystem Firefox OS hat sich auch im Smartphone-Markt etabliert. Das noch junge Handy-Betriebssystem macht es Programmier-Einsteigern besonders leicht, erste eigene Apps zu entwickeln. Wir zeigen dies mit dem günstigen ZTE Open C und Ubuntu.

    20.04.201526 Kommentare
  3. Runcible: Das Smartphone, das sich doof stellt

    Runcible: Das Smartphone, das sich doof stellt

    MWC 2015 Das runde Smartphone Runcible soll den Nutzer weg von der Hektik des vernetzten Lebens bringen: Es soll weder piepen noch blinken noch klingeln, falls nötig aber dieselbe Konnektivität wie ein herkömmliches Smartphone bieten.

    05.03.201584 Kommentare
  1. Mozilla: Firefox OS will auch in Industriestaaten auf den Billigmarkt

    Mozilla: Firefox OS will auch in Industriestaaten auf den Billigmarkt

    MWC 2015 Firefox OS soll einen neuen Markt erschließen: Mozilla kooperiert mit Mobilfunkanbietern aus Industrieländern, um Klapphandys und Slider zu erstellen und dort zu verbreiten. Von Orange gibt es zudem ein Billighandy für Afrika.

    02.03.20156 Kommentare
  2. Smartphones: Samsungs Marktanteil schrumpft auch in Europa

    Smartphones: Samsungs Marktanteil schrumpft auch in Europa

    Samsungs Marktführerschaft im Smartphone-Markt geht auch in Westeuropa zurück. Vor allem Microsoft-Nokia und Apple können von der Schwäche des Marktführers profitieren. Bei der dominierenden Smartphone-Plattform gehen die Zahlen hingegen weiter nach oben.

    19.02.201544 Kommentare
  3. Project Ara: Erster Hersteller hat rund 100 Smartphone-Module fertig

    Project Ara: Erster Hersteller hat rund 100 Smartphone-Module fertig

    Googles Project Ara geht einen Schritt weiter - es steht ein erster Hersteller für Smartphone-Module fest. Etwa 100 Project-Ara-Module sollen bereits fertig sein.

    11.02.2015120 KommentareVideo
  1. Chromecast-Alternative: Matchstick-Verzögerung verärgert viele Unterstützer

    Chromecast-Alternative: Matchstick-Verzögerung verärgert viele Unterstützer

    Der Matchstick sollte eine offene Alternative zu Geräten wie dem Chromecast sein. Das Projekt verzögert sich aber enorm, auch weil DRM umgesetzt werden soll. Für einige Kunden ist das Betrug.

    10.02.201521 Kommentare
  2. Mozilla: Firefox OS soll auf Wearables laufen

    Mozilla: Firefox OS soll auf Wearables laufen

    CES 2015 Mozillas Betriebssystem Firefox OS soll künftig auch auf Smartwatches und anderen Wearables laufen. Damit will das Unternehmen die künstlichen Grenzen von Apple und Google überwinden.

    08.01.20157 Kommentare
  3. Smart-TVs verglichen: Tizen und WebOS schlagen Android und Firefox OS

    Smart-TVs verglichen: Tizen und WebOS schlagen Android und Firefox OS

    CES 2015 Verschachtelte Menüs, langsame Systeme: Wer ein Smart-TV hat, möchte sich nicht quälen, sondern fernsehen. Wir haben Geräte von LG, Samsung, Sony und Panasonic auf ihren Bedienungskomfort untersucht.
    Von Tobias Költzsch

    08.01.2015121 Kommentare
  4. Flint: Matchstick gewinnt Hardware-Partner für Streaming-Lösung

    Flint: Matchstick gewinnt Hardware-Partner für Streaming-Lösung

    CES 2015 Zwei große Hersteller von Monitoren und Fernsehgeräten wollen künftig die freie Streaming-Technik des Matchstick verwenden. Damit lassen sich plattformübergreifende Lösungen als Alternative zu Chromecast oder Miracast umsetzen.

    06.01.20150 Kommentare
  5. Fx0: Firefox OS kann auch edel

    Fx0: Firefox OS kann auch edel

    Mozilla hat mit dem Fx0 ein edles Design-Smartphone für sein mobiles Betriebssystem Firefox OS vorgestellt. Eines der Highlights ist die transparente Rückseite, die einen Einblick in das Innenleben des Smartphones gewährt.

    23.12.201470 Kommentare
  6. ARM-SoC: Binärcode erschwert Fairphone-Entwicklung deutlich

    ARM-SoC: Binärcode erschwert Fairphone-Entwicklung deutlich

    Ohne den Quellcode von Chiphersteller Mediatek werden Android-Updates für das Fairphone extrem schwierig. Auch eine größere Entwicklercommunity wird dadurch ausgeschlossen. Das soll sich künftig ändern.

    12.12.201421 KommentareVideo
  7. Mozilla-Entwickler: Experimentelles Firefox-UI in HTML

    Mozilla-Entwickler: Experimentelles Firefox-UI in HTML

    Noch nutzt Firefox für sein Desktop-UI XUL. Das Experiment eines Mozilla-Entwicklers zeigt, dass dafür aber auch HTML und Webtechniken genutzt werden könnten. Das würde die Lücke zum Firefox-OS-Browser schließen.

    11.12.201415 Kommentare
  8. Puzzle Phone: Neues modulares Smartphone soll 2015 erscheinen

    Puzzle Phone: Neues modulares Smartphone soll 2015 erscheinen

    Mit dem Puzzle Phone soll neben dem Gerät von Vsenn ein weiteres modulares Smartphone aus Finnland im Jahr 2015 erscheinen. Auswechseln soll der Nutzer insgesamt drei Teile, gleichzeitig will der Hersteller einen allgemeinen Standard für modulare Smartphones schaffen - ein ehrgeiziges Vorhaben.

    02.12.201424 KommentareVideo
  9. Stumbler: Herumstolpern für Mozillas Geolokationsdienst

    Stumbler: Herumstolpern für Mozillas Geolokationsdienst

    Der Geolokationsdienst von Mozilla soll eine freie Alternative zu kommerziellen Angeboten werden. Die Android-App Stumbler zum WLAN-Scannen und GPS-Daten-Sammeln steht nun im Playstore bereit.

    30.10.20143 Kommentare
  10. Firefox OS: Mozilla hat ambitionierte Pläne für Raspberry-Pi-Port

    Firefox OS: Mozilla hat ambitionierte Pläne für Raspberry-Pi-Port

    Der Mozilla-Hacker Chris Jones arbeitet an einem Port von Firefox OS auf das Raspberry Pi. Für den Zugriff auf Hardware-Komponenten sollen Web-APIs entstehen, noch ist das Projekt aber in einer sehr frühen Phase.

    27.10.20140 Kommentare
  11. Mozilla: Einfache Web-Apps auf dem Smartphone erstellen

    Mozilla: Einfache Web-Apps auf dem Smartphone erstellen

    Mit der Initiative Webmaker will Mozilla Nutzer zu Web-Entwicklern machen. Das Projekt plant dazu eine App für Firefox OS, Android und iOS, mit der Web-Apps einfach erstellt und geteilt werden sollen.

    24.10.201412 Kommentare
  12. Mozilla: Eingebauter Videochat wird zu Firefox Hello

    Mozilla: Eingebauter Videochat wird zu Firefox Hello

    Der in den Firefox integrierte WebRTC-Videochat wird mit der aktuellen Beta in Firefox Hello umbenannt. Das Aussehen des Clients ist ebenfalls überarbeitet worden. Für die Technik kooperiert Mozilla mit einer Telefónica-Tochter.

    17.10.201419 Kommentare
  13. Matchstick: Offene Chromecast-Alternative mit Firefox OS

    Matchstick: Offene Chromecast-Alternative mit Firefox OS

    Der Matchstick soll ermöglichen, was Chromecast versprochen, aber nicht eingehalten hat: sämtliche HD-Inhalte jederzeit überall hin zu streamen. Dafür nutzt das von Mozilla unterstützte Projekt Firefox OS und ein offenes Hardware-Design.

    01.10.201413 KommentareVideo
  14. Alcatel Onetouch Fire E im Kurztest: Gutes Gehäuse, träges Betriebssystem

    Alcatel Onetouch Fire E im Kurztest: Gutes Gehäuse, träges Betriebssystem

    Mit dem Fire E hat Alcatel Onetouch ein Firefox-OS-Smartphone im Portfolio, das deutlich edler wirkt als das erste Fire. Das Smartphone hat ein 4,5-Zoll-Display, einen Dual-Core-Prozessor und eine 5-Megapixel-Kamera. Golem.de hat getestet, ob es mit Android- oder Windows-Phone-Einsteigergeräten mithalten kann.

    18.09.201440 KommentareVideo
  15. Firefox-Nightly: Web-IDE von Mozilla zum Testen bereit

    Firefox-Nightly: Web-IDE von Mozilla zum Testen bereit

    Mit den aktuellen Nightly-Builds von Mozilla steht eine komplette Entwicklungsumgebung für Webanwendungen bereit. Andere Werkzeuge würden damit überflüssig, verspricht der Browser-Hersteller.

    24.06.20143 Kommentare
  16. Mozilla: Chromecast-Nachbau mit Firefox OS

    Mozilla: Chromecast-Nachbau mit Firefox OS

    Mozilla arbeitet an einem noch namenlosen Streaming-Adapter, der mit Firefox OS laufen soll. Ein erster Prototyp demonstriert die Kompatibilität zu Googles Chromecast.

    21.06.201484 Kommentare
  17. Firefox 31: Beta verbessert Android-Support und Entwickler-Tools

    Firefox 31: Beta verbessert Android-Support und Entwickler-Tools

    Mit dem Update des Beta-Channels stehen die Funktionen der kommenden Firefox-Version fest. Firefox-OS-Apps laufen nun auch auf Android und Webentwickler können auf verbesserte Tools zugreifen.

    13.06.201414 Kommentare
  18. WebRTC: Firefox bekommt eingebauten Videochat

    WebRTC: Firefox bekommt eingebauten Videochat

    Zusammen mit den WebRTC-Experten Tokbox möchte Mozilla eine Chat-Funktion in den Firefox einbauen, der ohne Plugins auskommen soll. Details zur Implementierung stehen noch aus.

    02.06.201434 Kommentare
  19. Firefox-OS-Smartphone: Mozillas Flame kann vorbestellt werden

    Firefox-OS-Smartphone: Mozillas Flame kann vorbestellt werden

    Für Firefox OS sehr gut ausgestattet, im Vergleich zu Android-Geräten eher nicht: Das Mozilla-Smartphone Flame kostet weniger als 130 Euro und kann vorbestellt werden. Es ist vor allem, aber nicht nur für Entwickler gedacht.

    28.05.201414 Kommentare
  20. ZTE Open C: 4-Zoll-Smartphone mit Firefox OS für 85 Euro

    ZTE Open C: 4-Zoll-Smartphone mit Firefox OS für 85 Euro

    ZTE bietet das Firefox-OS-Smartphone Open C ab sofort in Deutschland zum Preis von 85 Euro an. Allerdings ist das 4-Zoll-Smartphone derzeit nur an einer Stelle zu bekommen.

    13.05.201414 Kommentare
  21. Mozilla: Firefox OS 1.3 mit vielen Neuerungen

    Mozilla: Firefox OS 1.3 mit vielen Neuerungen

    Mozilla hat das Smartphone-Betriebssystem Firefox OS in der Version 1.3 veröffentlicht. Das Update umfasst eine neue Kamera- und Foto-App und einen einfacheren Zugriff auf den Musikplayer. Das Verwalten von Apps soll einfacher möglich sein und das System zügiger reagieren.

    09.05.20142 Kommentare
  22. Android: ARM erwartet Smartphones für 20 US-Dollar noch 2014

    Android: ARM erwartet Smartphones für 20 US-Dollar noch 2014

    Die Preise für einfach ausgestattete Smartphones mit Android fallen - und das soll nach Meinung des Chipentwicklers ARM auch so weitergehen. Nachdem erste Geräte unter 50 US-Dollar schon zu haben sind, soll noch im laufenden Jahr die Schwelle zu 20 US-Dollar geknackt werden.

    06.05.201460 Kommentare
  23. Mozilla Flame: Referenzgerät für Firefox OS soll 170 US-Dollar kosten

    Mozilla Flame: Referenzgerät für Firefox OS soll 170 US-Dollar kosten

    Mozillas eigenes Firefox-OS-Smartphone Flame soll ab dem zweiten Quartal 2014 für 170 US-Dollar weltweit erhältlich sein. Das Smartphone ist ein Referenzgerät für Entwickler und bietet unter anderem eine umschaltbare Arbeitsspeichergröße.

    30.04.20142 Kommentare
  24. Geeksphone: Preisrutsch für Revolution-Smartphone

    Geeksphone: Preisrutsch für Revolution-Smartphone

    Der spanische Anbieter Geeksphone senkt in Kürze den Preis für das Revolution-Smartphone. Außerdem ist ein Update auf die aktuelle Android-Version 4.4 geplant. Ein Update auf Firefox OS 2.0 ist ebenfalls geplant.

    28.04.20146 KommentareVideo
  25. Andreas Gal: Miterfinder von Firefox OS erbt Brendan Eichs alten Posten

    Andreas Gal: Miterfinder von Firefox OS erbt Brendan Eichs alten Posten

    Mozilla hat einen neuen Technikchef gefunden. Nachfolger für den glücklosen Brendan Eich, der diese Position innehatte, bevor er für weniger als zwei Wochen Chef von Mozilla wurde, wird Andreas Gal.

    25.04.201412 Kommentare
  26. Rocketbar: Neue Details zu Firefox OS 2.0

    Rocketbar: Neue Details zu Firefox OS 2.0

    Mit der Version 2.0 von Firefox OS soll dessen globale Suchleiste als ausklappbare Rocketbar in der Statusleiste stets verfügbar sein. Zudem sollen Lesezeichen künftig nur noch auf dem Homescreen abgelegt werden.

    22.04.20143 Kommentare
  27. Samsung: Topsmartphone mit Tizen kommt im Sommer

    Samsung: Topsmartphone mit Tizen kommt im Sommer

    Samsung will im Sommer 2014 mindestens zwei Smartphones mit Tizen auf den Markt bringen. Neben einem gut ausgestatteten Topsmartphone ist ein Mittelklassemodell geplant. Damit will Samsung ein weiteres mobiles Betriebssystem etablieren .

    16.04.201436 Kommentare
  28. Multi-OS-Smartphone: Geeksphones Revolution-Smartphone nun auch bei Amazon

    Multi-OS-Smartphone: Geeksphones Revolution-Smartphone nun auch bei Amazon

    Das Revolution wird von Geeksphone selbst neuerdings auch über Amazons Marketplace verkauft. Das Smartphone kann wahlweise mit Android oder Firefox OS verwendet werden. Bis nächste Woche ist es bei Amazon noch zum Einführungspreis zu bekommen.

    09.04.20140 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #