Mozilla: Tablet mit Firefox OS wird kommen

Mozilla will ein Tablet mit Firefox OS auf den Markt bringen, und es soll gar nicht mehr so lange dauern. Ein erster Prototyp wurde bereits gezeigt. Eigentlich waren erst Tablets mit Firefox OS geplant, dann wurde jedoch erst auf Smartphones gesetzt.

Artikel veröffentlicht am ,
Mozilla wollte eigentlich erst Tablets und dann Smartphones mit Firefox OS auf den Markt bringen.
Mozilla wollte eigentlich erst Tablets und dann Smartphones mit Firefox OS auf den Markt bringen. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de)

Schon bald sollen erste Tablets mit Firefox OS vorgestellt werden, erklärte Mozillas Technikchef Brendan Eich laut Computerworld. Eich wollte sich nicht auf einen Termin festlegen, versprach aber, dass es nicht mehr lange dauern werde, bis erste Tablets mit Firefox OS vorgestellt würden. Derzeit würden die Arbeiten auf Hochdruck laufen. Anfang Juni 2013 hatte Foxconn erste Prototypen eines Firefox-OS-Tablets gezeigt, aber ebenfalls keine genauen Angaben zu einem möglichen Marktstart gemacht.

In dieser Woche kamen unter anderem in Spanien erste Smartphones mit Firefox OS auf den Markt. Smartphones mit Firefox OS sind vor allem als Konkurrenz zu bisherigen einfachen Handys gedacht und weisen daher keine Hardwarebesonderheiten auf, damit die Geräte möglichst preisgünstig angeboten werden können. Mozilla will Firefox OS als Einstiegsplattform in das Smartphone-Segment etablieren und Smartphones für möglichst viele Menschen erschwinglich machen.

Bislang hat noch kein deutscher Mobilfunknetzbetreiber Smartphones mit Firefox OS für den hiesigen Markt in Aussicht gestellt. Daher ist derzeit unklar, ob die Geräte einmal in Deutschland über einen der vier deutschen Netzbetreiber angeboten werden.

Eigentlich sollten erst Tablets und dann Smartphones mit Firefox OS kommen

Laut Brendan Eich sollte es eigentlich zuerst Tablets mit Firefox OS geben und in einem nächsten Schritt waren dann Smartphones geplant. Denn Mozilla ging davon aus, dass es einfacher sei, erst einmal mit einem Tablet anzufangen. Aber aufgrund von Rückmeldungen aus der Community kam es dann anders: Nun kommen erst Smartphones mit Firefox OS auf den Markt und Tablets später.

Grundlage für Firefox OS ist der gleiche Linux-Kernel wie bei Android, daher kann Mozillas Betriebssystem auch Android-Treiber verwenden. Die Bedienoberfläche und die Apps von Firefox OS verwenden Webtechniken, um den Nutzern eine größtmögliche Offenheit und Kompatibilität zu bieten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. FTTH: Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze
    FTTH
    Netcologne-Chef ist gegen proprietäre Netze

    Andere Netzbetreiber sind Netcologne in Köln willkommen. Aber sie sollten Open Access statt proprietäre Netze anbieten.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /