Multi-OS-Smartphone: Geeksphones Revolution-Smartphone nun auch bei Amazon
Das Revolution wird von Geeksphone selbst neuerdings auch über Amazons Marketplace verkauft. Das Smartphone kann wahlweise mit Android oder Firefox OS verwendet werden. Bis nächste Woche ist es bei Amazon noch zum Einführungspreis zu bekommen.

Die Smartphones von Geeksphone konnten deutsche Kunden in den vergangenen Jahren nur über die Webseite des Anbieters kaufen. Ab sofort kann das Multi-OS-Smartphone Revolution auch über das Marketplace-System von Amazon gekauft werden. Wer sich für das Revolution interessiert, muss also nicht erst ein Konto bei Geeksphone anlegen, sondern kann ein Amazon-Konto verwenden, sofern dieses vorhanden ist.
Geeksphone hat das Revolution im Rahmen von Amazons Marketplace eingestellt, bei der Bestellung des Smartphones fallen pauschal 18 Euro Versandkosten an. Noch bis zum 15. April 2014 gibt es das Smartphone zum Einführungspreis von 257 Euro samt Versandkosten. Danach steigt der Preis für das Revolution auf 287 Euro inklusive Versandkosten. Alternativ kann das Smartphone weiterhin über den Onlineshop von Geeksphone bestellt werden.
Das Revolution ist das erste Smartphone, das ab Werk entweder mit Android oder Firefox OS verwendet werden kann. Dabei ist Android in der veralteten Version 4.2.2 alias Jelly Bean vorinstalliert. Ohne großen Aufwand kann der Nutzer bei Bedarf zu Firefox OS wechseln, allerdings wird dabei die installierte Android-Version gelöscht. Es gibt keine Dual-Boot-Option, um bequem zwischen den beiden Mobilbetriebssystemen wechseln zu können.
Bequemer Umstieg zu Firefox OS, unbequemer Wechsel zu Android
Während der Wechsel von Android zu Firefox OS bequem möglich ist, ist ein Wechsel zurück zu Android mit einem deutlich größeren Aufwand verbunden. Denn dann muss der Anwender erst die passende Android-ROM herunterladen und diese dann über die Android Debugging Bridge (ADB) manuell installieren - was deutlich komplizierter ist. Ärgerlicherweise weist der Hersteller vor dem Wechsel zu Firefox OS auf dieses Problem nicht hin, bemängelte Golem.de im Test zum Revolution.
Im Test fiel auf, dass das Revolution unter Android flüssig in den Menüs lief, Apps starteten schnell und auch Spiele liefen ohne große Ruckler. Unter Firefox OS hingegen reagiert das Smartphone träge, das Öffnen der Themenordner dauert wegen der Ladezeiten der Internetdienste zu lange.
Für den von Geeksphone verlangten Preis für das Revolution lohnt sich das Smartphone derzeit eher für Nutzer, die unbedingt daran interessiert sind, eine Wechselmöglichkeit auf Firefox OS zu haben. Aktuell sieht Golem.de dafür noch keinen Anreiz: Zu unterentwickelt ist Mozillas Betriebssystem noch.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed