Gary Kovacs: Mozilla-Chef tritt zurück

Gary Kovacs will seinen Posten als CEO der Mozilla Corporation abgeben, ein Nachfolger wird gesucht. Zugleich aber baut Mozilla sein Führungsteam um.

Artikel veröffentlicht am ,
Scheidender Mozilla-CEO Gary Kovacs
Scheidender Mozilla-CEO Gary Kovacs (Bild: Mozilla)

Seit 2010 ist Gary Kovacs Chef der Mozilla Corporation, im Laufe des Jahres will er sich von diesem Posten zurückziehen. Kovacs ist bereits der dritte CEO von Mozilla, nach Mitchell Baker (2004-2008) und John Lilly (2008-2010). Allerdings will Kovacs Mozilla auch künftig unterstützen und bleibt im Board of Directors des zur Mozilla Foundation gehörenden Unternehmens.

Unter Kovacs hat sich Mozilla erneut deutlich verändert, vom Browserhersteller zu einem Unternehmen, das stark auf das Thema Mobile setzt.

Für Mozilla beginnt damit wieder die Suche nach einem neuen Chef. Mitchell Baker, die Vorsitzende der Mozilla Foundation, will sich in der Zeit der CEO-Suche und des Übergangs wieder stärker in das Tagesgeschäft des Unternehmens einbringen.

Auch in der zweiten Reihe des Mozilla-Führungsteams gibt es Veränderungen: Jay Sullivan, der bisher als Senior Vice President die Produktentwicklung leitete, wurde zum Chief Operating Officer (COO) ernannt. Er soll sich weiterhin um Mozillas Produktstrategie und Roadmap kümmern, die Produkt- und User-Experience-Teams sowie die Firefox OS leiten. Darüber hinaus soll er eine größere Rolle bei der Weiterentwicklung von Mozilla spielen.

Harvey Anderson wurde zum "Senior Vice President Business and Legal Affairs" ernannt. In dieser Rolle soll er sich um Mozillas Marketplace-Initiative, Mobile sowie strategische Partnerschaften und rechtliche Angelegenheiten kümmern.

Zum Senior Vice President Mobile Devices wurde Li Gong ernannt. Ihm obliegt es, die Verbreitung von Firefox OS voranzutreiben. Derzeit kümmert sich Li Gong vor allem um den asiatischen Markt und bleibt auch künftig Chef der Mozilla-Töchter in China und Taiwan.

Brendan Eich wurde vor kurzem zum Chief Technology Officer und Senior Vice President of Engineering ernannt und soll diese Tätigkeit weiterhin ausüben.

Mit Mozilla Research hat Mozilla zudem ein dediziertes Forschungsteam aufgebaut, das von Andreas Gal geleitet wird. Das Team von derzeit fünf Forschern soll die Grenzen des Webs ausweiten und arbeitet unter anderem an Projekten wie Rust, Servo, Emscripten und Shumway.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /