Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fahrdienst

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Hat es Sinn, Google zu zerschlagen? (Bild: Hassan Ammar/Getty Images) (Hassan Ammar/Getty Images)

Digitaler Wandel: "Haben Sie Google zerschlagen, kommt der nächste"

Stehen die Deutschen nur sauertöpfisch am Rand der digitalen Entwicklungen und mäkeln darüber? Sind sie ängstlich oder einfach nur klug? Wie müssen Daten geschützt werden - und genutzt? Was würde eine Zerschlagung von Google bringen? Vier Experten diskutieren über digitalen Wandel.
79 Kommentare / Von Max Haerder (Wirtschaftswoche),Sven Prange (Wirtschaftswoche)
Fährt Uber bald autonom? (Bild: David Ramos/Getty Images) (David Ramos/Getty Images)

Fahrdienst: Uber testet autonome Autos in Pittsburgh

Uber schickt auf den Straßen der US-Metropole Pittsburgh bereits in einem Versuch Autos auf die Straße, die selbst steuern und die Straßen vermessen können. Ob daraus später einmal selbstfahrende Taxis entstehen, die die Kunden autonom zum Ziel bringen, ist nicht bekannt.
Uber-App auf einem Smartphone in Berlin (Bild: Adam Berry/Getty Images/Getty Images) (Adam Berry/Getty Images/Getty Images)

Taxi-Konkurrenz: Uber will Gesetzesreform

Das milliardenschwere US-Unternehmen Uber will erreichen, dass Deutschland die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Personenbeförderung ändert. So soll die Ortskenntnisprüfung abgeschafft werden und es soll Taxi-Minijobs geben.
Mit seiner Drohung gegen kritische Journalisten sorgte ein Uber-Manager für Aufregung. (Bild: David Ramos/Getty Images) (David Ramos/Getty Images)

Uber: Manager droht kritischen Journalisten

Frustriert wegen negativer Presseberichte hatte ein Uber-Manager damit gedroht, mit einem eigenen Spezialistenteam private Informationen über Kritiker zutage zu fördern. Eigentlich sollten die Äußerungen nicht an die Öffentlichkeit gelangen.