Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Fahrdienst

US-Polizeifahrzeug (Symbolfoto) (Bild: Highway Patrol Images) (Highway Patrol Images)

Uber: Frau nach Unfall mit autonomem Auto gestorben

Update Eine Frau ist in der Stadt Tempe in Arizona von einem autonom fahrenden Uber-Auto tödlich verletzt worden. Uber hat daraufhin alle Versuche mit autonomen Fahrzeugen gestoppt. Die Unfallursache ist noch nicht eindeutig geklärt, womöglich trifft Uber keine Schuld.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das Mehrzweckfahrzeug E-Palette von Toyota (Bild: Toyota) (Toyota)

Forschung: Toyota steckt Milliarden in autonome Autos

Toyota gründet ein neues Unternehmen, um Software für automatisiertes Fahren zu entwickeln. Die Investitionen liegen bei umgerechnet rund 2,3 Milliarden Euro. Das Unternehmen gehört mehrheitlich Toyota und soll im Kampf um die besten Talente gegen Waymo und Uber mitmischen.
Ein Nissan Leaf von Clevershuttle in Berlin (Bild: Clevershuttle) (Clevershuttle)

Golem Plus Artikel
Clevershuttle im Test:
Mit Lena durch Berlin

Manchmal ist der ÖPNV nicht die bequemste Art, sich in einer Stadt wie Berlin oder München fortzubewegen, Taxis hingegen sind auf Dauer ziemlich teuer. Clevershuttle transportiert mehrere Passagiere auf einer Fahrt, was günstiger ist. Wir haben das Sammeltaxi in Berlin ausprobiert.
47 Kommentare / Ein Erfahrungsbericht von Tobias Költzsch
Lufttaxi Vahana: 2020 serienreif (Bild: Airbus) (Airbus)

Vahana: Lufttaxi von Airbus ist startklar

Airbus ist bekannt für seine großen Verkehrsflugzeuge, die eine große Anzahl von Passagieren transportieren. Der Luftfahrtkonzern kann auch kleiner: Er hat ein Fluggerät für einen Passagier entwickelt. Das Lufttaxi soll in Kürze erstmals starten.