Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Energiewende

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Tesla-Elektroauto (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Elektroautos: Tesla macht hohe Verluste

Der Elektroautohersteller Tesla hat für sein erstes Geschäftsquartal 2019 einen Verlust von 702 Millionen US-Dollar ausgewiesen und liegt damit deutlich unter den Erwartungen. Probleme bei den Auslieferungen der Autos und Preissenkungen sind die Hauptursachen der Krise.
Elektroflugzeug E-Fan von Airbus: "Wir werden die Maschinen schrittweise vergrößern." (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Guillaume Faury: Neuer Airbus-Chef setzt auf Elektroflieger

Der Klimaschutz ist ihm wichtig: Guillaume Faury ist seit knapp zwei Wochen Chef von Airbus. In einem Zeitungsinterview hat er angekündigt, dass der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern größere Flugzeuge mit Elektroantrieb bauen werde. Ein kommerzieller Einsatz sei Ende des kommenden Jahrzehnts denkbar.
Oberleitungs-Lkw (in Schweden): Testfahrzeuge von der Volkswagen-Tochter Scania (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Elektromobilität: Daimler ist gegen Oberleitungs-Lkw

Elektrisch ja, aber bitte mit Akku: Der Automobilhersteller Daimler hat sich gegen die E-Highway-Projekte der Bundesregierung ausgesprochen. Die Stuttgarter bevorzugen elektrisch angetriebene Lkw, die ihren Strom aus dem Akku beziehen, um damit die EU-Vorgaben für Flottenemissionen zu erfüllen.