Sicherheitsexperten: Elektrotretroller sollen für Kinder verboten sein
Der Mikromobilität stehen Sicherheitsbedenken entgegen: Elektrotretroller sollen nun auch nicht für Kinder unter 15 Jahren erlaubt werden. Stattdessen sollen die gleichen Altersregeln wie beim Mofafahren gelten.

An den Plänen von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) zur Zulassung von Elektrotretrollern gibt es neue Kritik. Nach dem Streit um die Nutzung von Bürgersteigen geht es dabei nun um die geplante Freigabe ab zwölf Jahren.
Der Präsident der Deutschen Verkehrswacht, Kurt Bodewig, sagte im Verkehrsausschuss des Bundestages, Kinder sollten keine Elektrotretroller fahren. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat fordert laut einem Bericht des Spiegels eine Altersgrenze von 15 Jahren. Ein Führerschein wie beim Mofafahren wird hingegen nicht verlangt.
Das Bundesverkehrsministerium will Elektrotretroller mit einer Maximalgeschwindigkeit von 12 km/h auch für Kinder ab 12 Jahren freigeben. Tretroller mit Elektroantrieb, die schneller fahren, sollen ab 14 Jahren erlaubt sein.
Scheuer teilte bereits mit, dass der Gesetzentwurf für Elektrotretroller um eine Passage korrigiert werde. Demnach dürfen die 12km/h-Modelle doch nicht wie geplant auf dem Bürgersteig fahren, sondern müssen auf den Radweg.
Der Bundesrat wird am 17. Mai 2019 über die E-Tretroller abstimmen, die bisher noch nicht auf öffentlichen Straßen in Deutschland fahren dürfen. Eine Helmpflicht ist nicht geplant. Die Fahrzeuge brauchen aber ein Versicherungskennzeichen in Form eines Aufklebers und müssen zwei unabhängige Bremsen, Licht und eine Klingel haben.
In Österreich wurden die Elektrotretroller Ende April 2019 Fahrrädern gleichgestellt. Das bedeutet, dass sie auf einem Radweg genutzt werden müssen. Steht dieser nicht zur Verfügung, darf auf die Fahrbahn ausgewichen werden. Generell nicht erlaubt ist das Fahren auf Gehwegen, es sei denn, einzelne Kommunen erteilen dazu eine Ausnahmegenehmigung. Eine Versicherungspflicht gibt es nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wohl wahr, wohl wahr. Schoene Statistik dazu uebrigens auf versicherdich (punkt) de /e...
Es ist nun mal Fakt das Menschen sich auf neues einstellen müssen und damit das in der...
Und wenn es zu schnell ist rufst du ihr zu es soll langsamer machen. Notfalls bist du...
Aah, wie https://www.guedelon.fr/en/ Sehr interessant! Danke.