Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Elektroauto

Schnell und leise: Elektrorenner während der ersten Saison in Berlin (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Elektroautos: Die Formel E kann nur besser werden

IMHO Wenn die zweite Saison der Formel E am kommenden Wochenende in Beijing startet, gibt es einige Neuerungen wie eine erhöhte Leistung der Motoren. Das reicht aber noch lange nicht, um die Formel E so attraktiv wie andere Motorsportarten zu machen.
43 Kommentare / Von Frank Wunderlich-Pfeiffer
Marty McFly (dargestellt von Matt Bell beim Tribeca Film Festival 2015): Ford Fiesta mit Fluxkompensator (Bild: Rommel Demano/Getty Images) (Rommel Demano/Getty Images)

21. Oktober 2015: Zurück in eine analoge Zukunft

Hoverboard, Fluxkompensator und ein holografischer Hai: Heute ist der 21. Oktober 2015 - der Tag, der vor 30 Jahren Ziel von Marty McFlys zweiter Zeitreise war. Diese Zukunft konnte zwar mit allerlei schwebenden Fahrzeugen aufwarten. Aber nicht mit Golem.de.
84 Kommentare / Von Werner Pluta,Andreas Donath
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Tesla Model X (Bild: Tesla Motors) (Tesla Motors)

Elektroauto: Tesla Model X wird teuer

Die Falkentüren des Model X sind das Markenzeichen des neuen Elektroautos, das aufgrund seiner Größe und seiner Fahrleistungen etwas unterhalb des etablierten Model S angesiedelt ist. Wer gehofft hat, dass das Model X nun deutlich günstiger wird, hat sich allerdings geirrt.
Tesla Supercharger (Bild: Tesla) (Tesla)

Elektroauto: Tesla verärgert Nutzer

Tesla verschickt an eifrige Kunden seiner Ladestationen böse Briefe und mahnt dazu, die Supercharger nur für Überlandfahrten, aber nicht als tägliche Stromspender zu nutzen. Gleichzeitig will das Unternehmen Ladestationen an besonders beliebten Ferienhäusern installieren und kooperiert mit Airbnb.
Cockpit des BMW i3 (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

SUV: BMW plant neue Elektroautos

Der Autohersteller BMW will neben dem Elektroauto i3 und dem Sportwagen i8 künftig weitere Fahrzeuge mit Elektroantrieb ins Programm nehmen. Der neue Chef Harald Krüger will BMW mit einem SUV und einem Sportwagen, der oberhalb des i8 angesiedelt ist, für die automobile Zukunft fit machen.