Elektromobilität: Die Niederlande wollen Verbrennungsmotoren verbieten
Alles auf Elektro: Ab Mitte der 2020er Jahre sollen Autos mit Verbrennungsmotoren von niederländischen Straßen verschwinden. Das Parlament will künftig nur noch Elektroautos zulassen.

Keine Verbrennungsmotoren mehr: In den Niederlanden sollen künftig nur noch saubere Autos fahren. Ab Mitte der 2020er Jahre sollen dort nur noch Elektroautos zugelassen werden. Mit dieser Idee sind die Niederländer nicht allein.
Der Vorschlag kam von der sozialdemokratischen Partij van de Arbeid (PvdA). Demnach dürfen ab 2025 keine Autos mehr zugelassen werden, die fossile Treibstoffe verbrennen. Das gilt auch für Autos mit Hybridantrieb. Die Zweite Kammer des Parlaments hat die Vorlage angenommen.
Verbrennungsautos haben Bestandsschutz
Für bereits zugelassene Verbrennungsfahrzeuge gilt Bestandsschutz. Sie müssen also nicht verschrottet werden. Neu zugelassen werden aber nur noch Elektroautos.
Die nötige Infrastruktur ist im Aufbau: Seit 2013 errichtet das Unternehmen Fastned ein Netz aus Schnellladestationen, die mit sauberem Strom betrieben werden.
Norwegen stellt um auf Elektroauto
Die Niederländer sind nicht die ersten, die auf Elektromobilität umstellen wollen: Norwegen hat im vergangenen Monat beschlossen, dass dort ebenfalls ab 2025 nur noch Elektroautos zugelassen werden dürfen. Bis 2050 soll der ganze norwegische Straßenverkehr auf Elektromobilität umgestellt sein.
Noch ambitionierter sind die Pläne der indischen Regierung: Dort sollen schon 2030 ausschließlich Elektroautos unterwegs sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab ja oben schon geschrieben, das mit den emissionen ist halt in sehr grossen...
Nein, du hast die Zukunftsfähigkeit vieler Menschen mitbekommen, dennoch wird es Leute...
Ach du grüne Eumelei
Im Gegensatz zu Fusionsreaktoren gibt es Elektroautos bereits und steten Fortschritt in...