Große Pläne: Volvo will bis 2025 eine Million elektrifizierte Autos verkaufen
Volvo will bis 2025 rund eine Million Fahrzeuge mit Elektromotor, darunter auch Hybride, verkaufen. Das erste reine Elektroauto des Unternehmens soll 2019 auf den Markt kommen.

Volvo will künftig mindestens zwei Hybridversionen pro Baureihe anbieten und sein erstes Elektroauto 2019 auf den Markt bringen. Um was für einen Fahrzeugtyp es sich handeln werde, teilte der schwedische Hersteller noch nicht mit. "Das ist ein bewusst ambitioniertes Ziel. Es wird eine große Herausforderung, aber Volvo will an der Spitze der Elektrifizierung der Automobilbranche stehen", sagte Håkan Samuelsson, Präsident und CEO der Volvo Car Group.
Zuerst sollen den Plänen Volvos zufolge die größeren Autos der 60er- und 90er-Baureihen elektrifiziert werden. Die kleineren Fahrzeuge der 40er-Reihe sollen später folgen. In jeder Baureihe soll es künftig mindestens zwei elektrifizierte Varianten geben.
Volvo hat zudem ein Nachhaltigkeitsprogramm verabschiedet. Die Selbstverpflichtung sieht vor, dass bis 2025 ein klimaneutraler Betrieb eingeführt wird. Außerdem soll der Anteil von Frauen in Führungspositionen bis zum Jahr 2020 auf 35 Prozent erhöht werden.
Der schwedische Autokonzern hatte Anfang April 2016 angekündigt, in China einen Großversuch mit 100 autonomen Autos zu starten. Die Autos sollten auf öffentlichen Straßen unter unterschiedlichen Bedingungen getestet werden. Das Unternehmen will zudem ab 2017 100 solcher Fahrzeuge in Göteborg erproben.
Im vergangenen März machte eine internationale Vereinbarung zum Straßenverkehr, das Wiener Übereinkommen, den Weg für vollautomatisierte Autos frei. Die USA und China sind allerdings dem Genfer Übereinkommen über den Straßenverkehr beigetreten. Dieses lässt derzeit weder vollautomatisierte noch autonome Fahrzeuge zu. Experten rechnen aber damit, dass die Vereinbarung bald geändert werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
....seit 2000 fahre ich einen V 70. Bin immer noch zufrieden damit. Ein Elektro-Volvo...
Ja, ist ja die Frage ob der Rückruf ausreicht. Interessant ist auch der Artikel bezüglich...
und schade, dass Saab zugemacht hat