E-Plus
Der 1993 gegründete Mobilfunkbetreiber E-Plus gehört seit 2014 zu Telefónica. Nach dem Netzstart des Unternehmens nach dem Mobilfunkstandard DCS 1800 (E1-Netz) war E-Plus 1997 der erste deutsche Betreiber, der Prepaid-Tarife anbot. 1999 führte E-Plus als erster Betreiber in Deutschland Minutenpakete ein. Im Jahr 2000 wurde der niederländische Telekomkonzern KPN Hauptgesellschafter bei E-Plus, nachdem die vorherigen Gesellschafter Veba Telecom, RWE Telliance und die US-Holding-Gesellschaft Bellsouth ihre Anteile abgegeben hatten. Im Netz von E-Plus agierten mehrere Mobilfunk-Discounter wie Blau, Medionmobile oder Simyo. Langfristig will Telefónica die Netze von E-Plus und O2 verschmelzen. E-Plus soll als Marke vom Markt genommen werden. Alle Artikel zu E-Plus finden sich hier.

















































