O2: Telefónica schaltet VoLTE und VoWiFi für Partnermarken frei
Telefónica bringt Sprachtelefonie über LTE und WLAN auch für Nutzer von Partnermarken. Bis Ende März soll es soweit sein.

Telefónica Deutschland bietet Sprachtelefonie über LTE und WLAN künftig allen Kunden seiner Eigen- und Partnermarken an. Das gab der Netzbetreiber am 5. Februar 2018 bekannt. Er werde die Dienste für die einzelnen Marken und Kundengruppen bis voraussichtlich Ende März 2018 schrittweise bereitstellen.
Voraussetzung für die Nutzung von Voice over LTE (VoLTE) ist der Zugang zum LTE-Netz. Für die Telefonie benötigen Kunden ein VoLTE-fähiges Endgerät. Dadurch telefonieren Nutzer auch dann in besserer Sprachqualität, wenn sie einen WLAN-Zugang, aber nur schwachen oder keinen mobilen Netzempfang haben.
Telefónica: Erweiterungen im Netz
Seit Dezember 2017 bietet Telefónica Deutschland das Telefonieren mit HD Voice auch zwischen dem Vodafone-Mobilfunknetz und O2 an. Bisher konnte der Service nur innerhalb der eigenen Infrastruktur und seit September 2017 ins Netz der Deutschen Telekom verwendet werden.
Zwischen O2 und Vodafone waren HD Voice-Telefonate jedoch nur im LTE-Netz mit Voice over LTE (VoLTE) und Voice over WiFi (VoWiFi) möglich. Die Freischaltung von HD Voice über die 2G- und 3G-Netze der beiden Anbieter soll in den kommenden Monaten realisiert werden.
Als die Fusion von Telefónica O2 und E-Plus von der EU unter Auflagen genehmigt wurde, bekam Drillisch die Möglichkeit, 20 Prozent der Kapazität der Telefónica-Mobilfunknetze anzumieten. "So können wir agieren wie ein Netzbetreiber", sagte ein Sprecher zuvor. Im Geschäftsbericht der Firma findet sich die Aussage: "Wir haben die Option, Full MVNO (Mobile Virtual Network Operator) oder sogar MNO (Mobile Network Operator) zu werden." Drillisch ist nun Teil von United Internet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe ein halbwegs neues Handy mit Android 7 (Ulefone T1), das VOLTE fähig sein soll...
Oneplus 5
Wenn ein Android 8.0 von O2 nicht akzeptiert wird, dann wird wohl auch kein darauf...
Irgendwie verstehe ich die News nur so halb. Ich habe schon lange VoLTE/WifiCall und bin...