E-Plus: Aldi Talk muss Restguthaben auch ohne SIM-Retoure auszahlen

Der Klage von Verbraucherschützern wurde Recht gegeben: E-Plus muss Nutzern von Aldi Talk auch dann ihr Restguthaben auszahlen, wenn diese die SIM-Karte nicht zurückschicken. Für die Retoure gebe es keinen vernünftigen Grund, so die Richter.

Artikel veröffentlicht am ,
E-Plus verkauft Prepaid-Karten in Aldi-Märkten.
E-Plus verkauft Prepaid-Karten in Aldi-Märkten. (Bild: Michele Tantussi/Getty Images)

Wer als Kunde von Aldi Talk sein Restguthaben erstattet bekommen möchte, weil er den Dienst nicht mehr nutzt, muss dafür nicht die SIM-Karte zurückschicken. Das hat das Landgericht Düsseldorf entschieden. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hatte gegen eine entsprechende Regelung der Marke Aldi Talk geklagt.

E-Plus als Betreiber der Marke hatte in den Bedingungen von Aldi Talk darauf bestanden, dass Nutzer die SIM-Karte zurückschicken müssen, um ihr Restguthaben wiederzubekommen. Wer die Karte nicht einschickte, bekam sein Geld nicht wieder - E-Plus sei dann nicht verpflichtet, das Guthaben auszuzahlen.

Die Richter am Landesgericht Düsseldorf schlossen sich dem VZBV in der Meinung an, dass eine Rücksendung der deaktivierten Karte nicht sinnvoll begründet werden könne und die Retoure eine unangemessene Benachteiligung darstelle. Von einer gesperrten oder deaktivierten SIM-Karte gehe keine Gefahr des Datenmissbrauchs aus, weshalb das Guthaben auch ohne eine Rücksendung ausgezahlt werden könne.

Angeführte Wertstoffkette wurde offenbar nicht glaubhaft dargestellt

E-Plus hatte als weiteres Argument vorgebracht, die zurückgeschickten Karten in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen. Nach Ansicht des VZBH habe das Unternehmen nicht dargelegt, dass es ein solches Recycling-Verfahren überhaupt etabliert habe. Auch dieser Ansicht ist das Gericht gefolgt.

Die entsprechende Klausel hatte E-Plus bereits während des Verfahrens aus seinen Nutzungsbedingungen gestrichen, das Gerichtsverfahren aber weitergeführt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, E-Plus kann noch in Berufung gehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ichbinsmalwieder 23. Mai 2019

Man stelle sich die Situation vor, dass man sein Handy mit dieser SIM-Karte verloren hat...

qq1 22. Mai 2019

würde ich sagen, dass das modell aldi talk tief ins portmonai geht. die simkarte...

LarusNagel 22. Mai 2019

Ok, ich dachte, das wäre alles Verschwunden oder entsprechend umbenannt.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Games: EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment
    Games
    EA entfernt drei Battlefield-Spiele aus dem Sortiment

    Gerade Bad Company und Bad Company 2 haben das moderne Battlefield maßgeblich mitbeeinflusst. Bald gibt es sie nicht mehr zu kaufen.

  2. E-Fuels: Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?
    E-Fuels
    Kommt die elektronische Betankungsüberwachung?

    Offenbar will die EU-Kommission der FDP in Sachen E-Fuels entgegenkommen. Künftig könnten Autos bei falsch getanktem Sprit stehenbleiben.

  3. Metaverse im Eve-Universum: Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel
    Metaverse im Eve-Universum
    Eve Online bekommt ein Blockchain-Spiel

    Mit einer Finanzierung in Höhe von 40 Millionen US-Dollar entwickelt CCP ein Web3-Spiel im Universum von Eve Online.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /