Zum Hauptinhalt Zur Navigation

E-Commerce

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Bankautomaten mit Venenscannern sind für Fujitsu die Zukunft. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Fujitsu Palmsecure: Venenscan statt Kreditkarte

MWC 2016 Fujitsu will seine Venenscanner-Technik nun auch zur Authentifizierung von Zahlungsmitteln in Europa testen und zeigt die Technik deswegen in Barcelona. Kreditkarten könnten damit überflüssig werden. Einige Visionen sehen sogar vor, dass per Venenscan Geld abgehoben werden könnte.
Amazon gründet eigene Modelabels (Bild: Amazon) (Amazon)

Bekleidung: Amazon startet eigene Modelabels

Amazon hat sieben eigene Modelabels gegründet und will künftig Damen, Herren und Kinder einkleiden. Vor einiger Zeit startete Amazon bereits die Elektronikmarke Basics. Ziel ist in beiden Fällen, günstige, aber hochwertige Produkte in großen Mengen abzusetzen.
Ladenschließung in Oberhausen (Bild: Ina Fassbender/Reuters) (Ina Fassbender/Reuters)

Onlineshops: Boom im Handel? Nur online!

Der höchste Umsatzanstieg im deutschen Einzelhandel seit rund 20 Jahren geht an den Innenstädten vorbei. Vom Klopapier bis zur Zahnbürste - fast alles wird auch online gekauft. Tausende Geschäfte könnten bald schließen.
Onlinehändler wollen mehr gesetzlichen Schutz gegen Abmahner. (Bild: Polycart) (Polycart)

Onlinehandel: Das Geschäftsmodell Abmahnung

Es ist leicht verdientes Geld: Anwälte oder Konkurrenten mahnen Onlinehändler wegen kleiner Fehler in Angeboten ab und kassieren kräftig Gebühren. Der E-Commerce-Verband fordert jetzt ein Einschreiten des Gesetzgebers.
47 Kommentare / Von Florian Kolf (Handelsblatt)