Urheberrecht: Amazon haftet für Bilder seiner Marketplace-Verkäufer
Amazon muss seine Marketplace-Verkäufer an der Verwendung von Bildern hindern, an denen sie keine Rechte haben. Das hat der Parfümhersteller Davidoff in Berlin durchgesetzt. Amazon will das Verfahren fortsetzen.

Amazon haftet für urheberrechtswidrige Bilder seiner Marketplace-Verkäufer. Über dieses Urteil des Landgerichts Berlin (Aktenzeichen: 16 O 103/14) berichtet der Rechtsanwalt Martin Bahr in seinem Blog: Der Rechtsstreit wurde um Produktfotos des Parfüms The Game von Davidoff geführt. Amazon wurde abmahnt, weil die ausschließlichen Nutzungsrechte an dem Bild bei dem Unternehmen liegen.
Amazon argumentierte, dass es sich um fremde Inhalte handele, weshalb der Konzern frühestens dann hafte, nachdem der Verstoß gemeldet worden sei. Zudem sei das Vorgehen kartellrechtsrechtswidrig und rechtsmissbräuchlich, denn es werde versucht, den freien Internethandel von Parfümprodukten zu unterbinden. Noch dazu seien die einzelnen Marketplace-Verkäufer Vertragspartner des Klägers.
Amazon plant Revision
Das Gericht gab jedoch der Klage statt und verurteilte Amazon zur Unterlassung. Es handele sich um keine fremden Inhalte, denn mit einem eigenen Algorithmus bestimme Amazon bereits in vielen Fällen, welche von den Verkäufern hochgeladenen Inhalte ausgewählt und angezeigt würden.
Auch wenn das Unternehmen möglicherweise kartellrechtlich problematisch handele, bestehe deswegen keine Berechtigung für die Nutzungsrechte des Bildes für Dritte. Den Davidoff-Kooperationspartnern sei die Verwendung nur für eigene Zwecke erlaubt gewesen.
Amazon will gegen das Urteil offenbar den Rechtsweg beschreiten. Amazon-Sprecher Christian Blum sagte Golem.de auf Anfrage: "Wir bitten um ihr Verständnis, dass wir laufende Verfahren nicht kommentieren."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das würde mich jetzt aber im Detail interessieren. Wie prüft das Ordnungsamt nach, ob...
Du bist hier für die meisten Ebay- und Amazon Krauter etwa 2-3 Schritte zu weit...
Es gibt im Netz Tutorials wie man eine doofe Packung auf blauem oder rotem Tuch gut...
Davidoff hat das Werbematerial (Bilder) auf eigene Kosten erstellt und überlässt es den...