Bezahlsystem: Apple will Pay zügig in Europa ausweiten
Außer in Großbritannien soll Apple Pay bald auch in weiteren europäischen Ländern folgen. Ein Deutschlandstart scheint allerdings in weite Ferne zu rücken. Denn Apple hat erstmals erklärt, welche Länder bezüglich Apple Pay priorisiert werden.

Wer begierig darauf ist, Apple Pay zu nutzen, wird in Deutschland wohl noch viel Geduld aufbringen müssen. Apple will seinen Bezahldienst zwar zügig in weiteren Ländern anbieten, hat aber auch erstmal verraten, welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen. Und hierbei ist Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wohl nicht ganz vorne.
Frankreich als nächstes Apple-Pay-Land im Gespräch
Apple arbeite daran, Apple Pay bald auch in weiteren Ländern Europas anzubieten, sagte Jennifer Bailey, die als Vice President für Apple Pay verantwortlich ist. In einem Bericht von Techcrunch betonte Bailey, dass es das Ziel sei, Apple Pay in jedem für Apple wichtigen Markt verfügbar zu machen. Derzeit ist Apple Pay in den USA, Kanada, Australien, China sowie Großbritannien und neuerdings in Singapur verfügbar.
Derzeit wird erwartet, dass Frankreich das zweite Apple-Pay-Land in Europa sein wird. Eine offizielle Ankündigung dazu gibt es von Apple nicht. Bailey enthüllte erstmals, mit welchen Prioritäten Apple ein Land für den Bezahldienst auswählt. Zunächst einmal schaut sich Apple an, wie hoch der Marktanteil des Unternehmens bei Smartphones in dem jeweiligen Land ist. Hier dürfte Deutschland ziemlich weit vorne dabei sein.
Apple bevorzugt Länder, in denen Kreditkarten weit verbreitet sind
Als weiteren Parameter berücksichtigt Apple, wie weit Kreditkarten verbreitet sind, und hier schneidet Deutschland im Vergleich mit anderen europäischen Ländern schlecht ab. Zuletzt gingen Schätzungen davon aus, dass knapp 70 Prozent der Deutschen keine Kreditkarte besitzen. Als dritten Parameter berücksichtigt Apple die bereits existierenden kontaktlosen Bezahlmöglichkeiten.
Vor allem die geringe Verbreitung von Kreditkarten könnte bedeuten, dass Apple noch lange warten wird, bis das Unternehmen Apple Pay hierzulande anbietet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die schon länger nicht mehr gibt. Schau mal auf deine Karte drauf. Da steht ganz sicher...
Du hast mich nicht richtig verstanden. Es geht mir um das Grundprinzip einer...
Wir haben weltweit zehntausenden Banken und FInanzinstitute. Sparkassen Geldautomat ist...
Keine Angst die Aduno Gruppe (Viseca und Co) wird sich da aktiv dagegen wehren.