559 DVD Artikel
  1. Amazon: Blu-ray oder DVD kaufen und digitale Kopie gratis erhalten

    Amazon: Blu-ray oder DVD kaufen und digitale Kopie gratis erhalten

    Nach der Musik sind jetzt Filme dran: Amazon testet derzeit in Deutschland eine Autorip-Variante für Blu-rays und DVDs. Bei der Bestellung gibt es eine digitale Kopie gratis dazu.

    01.06.201685 Kommentare
  2. TSST-K: Ungewisse Zukunft für einen der letzten ODD-Anbieter

    TSST-K: Ungewisse Zukunft für einen der letzten ODD-Anbieter

    Der Markt für optische Laufwerke (ODD) wird immer kleiner. Schon befindet sich Toshiba Samsung Storage Technology Korea (TSST-K) in finanziellen Schwierigkeiten. Gerüchte besagen, dass das Unternehmen den Markt für optische Laufwerke verlässt.

    24.05.201686 Kommentare
  3. Umsatzrückgang: Streaming und Versand führen zu Videotheken-Sterben

    Umsatzrückgang: Streaming und Versand führen zu Videotheken-Sterben

    Die Umsätze beim DVD- und Blu-ray-Verleih sinken. Ursache ist die Zunahme beim Streaming und Onlineversand von Filmen durch Netflix, Amazon oder Videobuster.
    Von Achim Sawall

    07.01.201671 Kommentare
  4. Bundesarbeitsgericht: IT-Verantwortlicher wegen illegalen Kopierens entlassen

    Bundesarbeitsgericht: IT-Verantwortlicher wegen illegalen Kopierens entlassen

    Der IT-Chef eines Oberlandesgerichts hatte mit seinen Kollegen in großen Mengen Filme und Musik kopiert und die Cover am Farbdrucker hergestellt. Die DVD-Rohlinge wurden auf Staatskosten eingekauft. Seine Kündigung sei rechtens gewesen, so das Bundesarbeitsgericht.

    17.07.201556 Kommentare
  5. Taiyo Yuden: Einer der größten Rohlinghersteller gibt auf

    Taiyo Yuden: Einer der größten Rohlinghersteller gibt auf

    Taiyo Yuden, nach eigenen Angaben Marktführer bei der Herstellung optischer Medien, zieht sich komplett aus dem Markt zurück. Das Geschäft mit CD-, DVD- und Blu-ray-Rohlingen lohnt sich nicht mehr. Die Japaner beenden das Geschäft innerhalb weniger Monate.

    16.06.2015116 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Frontend Engineer for Food Processing Digitalization (m/f/d)
    BAADER, Hamburg, Lübeck
  2. Anwendungsberater PLM (m/w/d)
    Zollner Elektronik AG, Zandt
  3. Enterprise IT-Architekt (w/m/d)
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  4. IT-Berater Open Source Projekt (w/m/d)
    Dataport, verschiedene Standorte

Detailsuche



  1. Trotz Streaming: Amazon will an Verleih mit Lovefilm festhalten

    Trotz Streaming: Amazon will an Verleih mit Lovefilm festhalten

    Amazon bekennt sich zum Verleih von Filmen auf Datenträgern mit seiner Tochter Lovefilm. Es gäbe trotz des Streamings sehr viele treue Kunden, sagte der Chef von Amazon Instant Video Germany.

    10.06.20159 Kommentare
  2. Filmverleih: Videobuster macht 95 Prozent weiter über DVD und Blu-ray

    Filmverleih: Videobuster macht 95 Prozent weiter über DVD und Blu-ray

    Trotz eines eigenen Streaming-Angebots versendet Videobuster täglich 16.000 DVDs und Blu-rays. Die Nutzer wollen nicht warten, bis die Verwertungskette beim Streaming angelangt ist.

    11.05.201569 Kommentare
  3. Medientreffpunkt Mitteldeutschland: Streaming zerstört traditionelle Filmverwertungskette

    Medientreffpunkt Mitteldeutschland: Streaming zerstört traditionelle Filmverwertungskette

    Die Filmindustrie sorgt durch ihre veralteten Vermarktungsabschnitte dafür, dass in vielen Ländern oft sehr lange auf die Verfügbarkeit von Filmen und Serien gewartet werden muss. Doch das lässt sich durch Streaming nicht länger durchhalten. Junge Zuschauer streamen, statt ins Kino zu gehen.

    06.05.2015118 Kommentare
  4. Videobuster: Netflix kann bei aktuellen Spielfilmen nicht mithalten

    Videobuster: Netflix kann bei aktuellen Spielfilmen nicht mithalten

    Der Versand von DVD- und Blu-ray ist bei aktuellen Spielfilmen der Konkurrenz von Netflix überlegen, meint Videobuster.de. Die Kunden würden immer Versender brauchen, wenn sie neue Filme sehen möchten. Nur bei Serien sei das anders.
    Von Achim Sawall

    30.01.2015190 Kommentare
  5. Musikindustrie: Illegales CD- und DVD-Presswerk bei Aschaffenburg entdeckt

    Musikindustrie: Illegales CD- und DVD-Presswerk bei Aschaffenburg entdeckt

    Ein illegales Presswerk mit industrieller Kapazität soll bei Aschaffenburg entdeckt und durchsucht worden sein. Die Musikindustrie spricht vom bislang größten Undercover-Werk für Tonträger in Europa.

    11.07.2014123 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedDVD

Golem Karrierewelt
  1. IT-Grundschutz-Praktiker mit Zertifikat: Drei-Tage-Workshop
    17.-19.10.2023, Virtuell
  2. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    29.05.-01.06.2023, virtuell
  3. Data Engineering mit Python und Spark: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    19./20.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. AACS: Beschlagnahmungen gegen Film-Ripper DVDFab

    AACS: Beschlagnahmungen gegen Film-Ripper DVDFab

    Der bekannte DVD-Ripper DVDFab darf nach einem Urteil in den USA nicht mehr unter den bisherigen Webadressen angeboten werden. Konten des Herstellers wurden eingefroren, Hoster gesperrt und Bezahlungsabwickler müssen ihre Dienste einstellen.

    13.03.2014275 Kommentare
  2. Videomarkt: Datenträger weiter bei über 90 Prozent Umsatzanteil

    Videomarkt: Datenträger weiter bei über 90 Prozent Umsatzanteil

    Die Deutschen vertrauen im Heimvideobereich weiter auf DVD und Blu-ray. Auf dem Verleihmarkt sorgt das Digitalgeschäft mit 51 Millionen Euro Umsatz aber bereits für über ein Drittel (34,7 Prozent) aller Verleih-Umsätze.

    13.08.201357 Kommentare
  3. Drosselung: Ein Drittel aller Filme wird als Video-on-Demand geliehen

    Drosselung: Ein Drittel aller Filme wird als Video-on-Demand geliehen

    Der Filmverleih in Deutschland verlagert sich immer mehr auf das Internet und Video-on-Demand. Während die Telekom drosseln will, wird der Verleih digital. Das aktuelle James-Bond-Abenteuer Skyfall führt in allen Kategorien.

    21.05.201362 Kommentare
  1. Nielsen: Konsolennutzer spielen weniger und streamen mehr

    Nielsen: Konsolennutzer spielen weniger und streamen mehr

    Das Nutzungsverhalten bei Spielekonsolen verändert sich. Besitzer von Wii und PS3 sehen immer öfter Videostreams und spielen dafür weniger. Nur noch die Xbox 360 wird hauptsächlich zum Spielen verwendet.

    14.03.201323 Kommentare
  2. Video-on-Demand: Video Buster startet Streaming-Angebot

    Video-on-Demand: Video Buster startet Streaming-Angebot

    Über zwei Jahre nach Lovefilm gibt es auch ein Streaming-Angebot von Video Buster in Deutschland. Die ersten Minuten eines Filmes können zuvor kostenlos angesehen werden.

    28.02.201324 Kommentare
  3. Sonys Minidisc: Das letzte Speichersystem seiner Art

    Sonys Minidisc: Das letzte Speichersystem seiner Art

    Das letzte noch verbreitete magneto-optische Datenträgersystem nähert sich seinem kommerziellen Ende. Sony will im März 2013 das letzte System mit der Minidisc auf den Markt bringen. Ein Nachruf mit Bildern längst vergessener Datenträgersysteme, die für viel zu kurz geratene Ewigkeiten gebaut wurden.

    22.02.2013149 Kommentare
  1. Office 2013: Optische Datenträger haben ausgedient

    Office 2013: Optische Datenträger haben ausgedient

    Microsoft liefert nicht nur Office 365, sondern auch Office 2013 nur noch mit einer Product Key Card aus. Diese PKC-Lizenzen verlangen vom Anwender den Download der Software.

    30.01.201379 Kommentare
  2. Lovefilm-Ausfall: Videobuster bietet 10 Euro für Wechselkunden

    Lovefilm-Ausfall : Videobuster bietet 10 Euro für Wechselkunden

    Videobuster greift seinen Konkurrenten Lovefilm an, der seit fast einer Woche praktisch nicht benutzbar ist. Allen Kunden, die von der Amazon-Tochter zu Videobuster wechseln, werden 10 Euro Guthaben geboten.

    12.09.201218 Kommentare
  3. Downloads: Online-Filmvermietung erheblich teurer als in der Videothek

    Downloads: Online-Filmvermietung erheblich teurer als in der Videothek

    Bereits 28 Prozent des Umsatzes beim Filmverleih basiert auf Video-on-Demand. Im ersten Halbjahr 2011 waren es noch 18 Prozent. Auf die herkömmliche Videothek entfielen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 68 Prozent des Verleihumsatzes, obwohl der Verleih dort billiger ist.

    30.08.201268 Kommentare
  1. Videobuster.de: Verleih-DVD-Film behalten ab 1 Euro

    Videobuster.de: Verleih-DVD-Film behalten ab 1 Euro

    Wer einen Film ausgeliehen hat und ihn gleich behalten möchte, kann das jetzt haben, ohne den Datenträger illegal zu kopieren und zu brennen. Videobuster-Kunden können Verleihfilme billig kaufen.

    27.08.201237 Kommentare
  2. Sony Optiarc: Sony will keine optischen Laufwerke für PCs mehr herstellen

    Sony Optiarc: Sony will keine optischen Laufwerke für PCs mehr herstellen

    Sony fertigt bald keine optischen Laufwerke für PCs mehr. Das gilt nicht nur für DVD-, sondern auch für Blu-ray-Laufwerke.

    27.08.201213 Kommentare
  3. Illegales Kopieren: FBI-Warnbildschirm jetzt für alle Rechteinhaber

    Illegales Kopieren: FBI-Warnbildschirm jetzt für alle Rechteinhaber

    Das bekannte FBI-Siegel gegen illegales Kopieren wird in Kürze für alle Rechteinhaber kostenlos verfügbar gemacht. Doch bis dahin ist noch etwas Geduld nötig, denn die Verordnung gilt erst ab dem 13. August 2012.

    16.07.201230 Kommentare
  1. Plextor: DVD-Brenner schummelt sich als Festplatte durch

    Plextor: DVD-Brenner schummelt sich als Festplatte durch

    Mit dem PlexTV PX-612U bringt Plextor einen externen DVD-Brenner auf den Markt, der mit seinem USB-Anschluss wie eine Festplatte an Fernseher und Medienabspieler angeschlossen werden kann. Er täuscht die Geräte über seine wahre Identität und gibt vor, eine Festplatte zu sein.

    19.06.2012110 Kommentare
  2. Downloads: Immer mehr Umsatz aus legalen Onlineplattformen

    Downloads: Immer mehr Umsatz aus legalen Onlineplattformen

    Die deutsche Videobranche kann die Einnahmen aus dem digitalen Verkauf und Verleih von Filmen stark steigern. Der Verleihmarkt konnte nach Jahren ständigen Abschwungs so erstmals wieder zulegen.

    06.06.201233 Kommentare
  3. Samsung SE-218BB: Ein besonders flacher USB-DVD-Brenner

    Samsung SE-218BB: Ein besonders flacher USB-DVD-Brenner

    Samsungs externer DVD-Brenner SE-218BB ist nur 14 mm hoch. Damit soll er ideal als Begleiter für Ultrabooks oder auch Android-Tablets geeignet sein.

    14.05.20125 Kommentare
  4. IMHO: Bitte aufwachen, Hollywood!

    IMHO: Bitte aufwachen, Hollywood!

    Mitten in die Urheberrechtsdebatte platzt die Ankündigung der US-Filmindustrie: 20 Sekunden lang sollen sich zahlende Kunden in den USA dem Verdacht des Schwarzkopierens aussetzen. Wann immer sie einen Film auf Blu-ray ansehen. Das ist eine Frechheit und verschlimmert das Problem der Piraterie.

    11.05.2012204 Kommentare
  5. DVD und Blu-ray: Neue FBI-Urheberrechtswarnungen dauern 20 Sekunden

    DVD und Blu-ray: Neue FBI-Urheberrechtswarnungen dauern 20 Sekunden

    Die beiden neuen Warnanzeigen auf DVD und Blu-ray dauern jeweils 10 Sekunden, kommen direkt vor dem Hauptfilm und können nicht übersprungen werden. Dass sie nur Nutzer legaler Filmkopien treffen, stört den US-Heimatschutz nicht, denn es gehe um "öffentliches Bewusstsein und die Bildung".

    11.05.2012112 Kommentare
  6. Illegales Kopieren: Neue FBI-Warnung auf DVD und Blu-ray

    Illegales Kopieren : Neue FBI-Warnung auf DVD und Blu-ray

    Neben dem FBI warnt jetzt auch das US-Heimatschutzministerium vor dem Kopieren von Kinofilmen und droht bei Verletzung des Urheberrechts mit fünf Jahren Gefängnis und 250.000 US-Dollar Geldstrafe.

    09.05.2012163 Kommentare
  7. Sparmaßnahmen: Windows 8 spielt keine DVDs mehr ab

    Sparmaßnahmen : Windows 8 spielt keine DVDs mehr ab

    Microsoft spart bei Windows 8 einen DVD-Decoder und damit Lizenzgebühren. Wer unter Windows 8 einen DVD-Film abspielen will, muss die entsprechende Funktion nachkaufen.

    04.05.2012242 Kommentare
  8. Urheberrecht: Mein Plattenladen heißt Herunterladen

    Urheberrecht: Mein Plattenladen heißt Herunterladen

    In der hitzigen Debatte um das Urheberrecht und Schutzfristenverlängerungen ärgert sich der Filmemacher Dietrich Brüggemann vor allem über eins: Alle reden nur über andere. Deshalb spricht er jetzt von sich.

    12.04.2012166 Kommentare
  9. Zubehör: DVD-Laufwerk und zweite Festplatte für den Mac Mini

    Zubehör: DVD-Laufwerk und zweite Festplatte für den Mac Mini

    Als Apple dem Mac Mini im Juli 2011 den eingebauten DVD-Brenner entzog, war die Empörung groß. Nun hat ein Zubehörhersteller ein externes Gehäuse im Mac-Mini-Design vorgestellt, in dem nicht nur besagtes DVD-Laufwerk, sondern auch noch eine Festplatte, ein Kartenleser und ein USB-Hub untergebracht sind.

    17.01.201213 Kommentare
  10. Plextor: Backups auf DVD ohne Computerhilfe

    Plextor: Backups auf DVD ohne Computerhilfe

    Plextor hat einen DVD-Brenner angekündigt, der ohne PC-Anschluss auskommt und Backups der Speicherinhalte von SD-Karten, Smartphones, Tablets und Kameras anfertigen kann.

    16.12.201117 Kommentare
  11. Amazons Lovefilm: Filmstudios erzwingen Wechsel von Flash zu Silverlight

    Amazons Lovefilm: Filmstudios erzwingen Wechsel von Flash zu Silverlight

    Amazon stellt seinen Video-on-Demand-Dienst bei Lovefilm auf Silverlight um. Viele Nutzer reagieren bei Facebook verärgert.

    23.11.2011159 Kommentare
  12. Sony BDX-S600U: Externer Blu-ray-Brenner für 100-GByte-Discs

    Sony BDX-S600U: Externer Blu-ray-Brenner für 100-GByte-Discs

    Sonys BDX-S600U ist der erste BDXL-kompatible, externe Blu-ray-Brenner, der ohne zusätzliches Netzteil auskommt. Allerdings sind zum Betrieb zwei USB-2.0-Schnittstellen am Rechner nötig.

    21.10.201128 Kommentare
  13. Digitale Kopie: Erste Blu-ray mit Ultraviolet

    Digitale Kopie: Erste Blu-ray mit Ultraviolet

    Warner Home Video verkauft in den USA die erste Blu-ray mit Ultraviolet-Code. Wird dieser auf einer Website registriert, kann der gekaufte Film auch als Download oder Stream auf anderen Geräten angeschaut werden.

    11.10.201114 Kommentare
  14. Qwikster beerdigt: Netflix bleibt beim DVD-Verleih

    Qwikster beerdigt: Netflix bleibt beim DVD-Verleih

    Eine Website, ein Account, ein Passwort - und kein Qwikster. Der US-Videoverleih Netflix hat die Ausgründung seines DVD- und Blu-ray-Verleihs gestoppt.

    10.10.20115 Kommentare
  15. Qwikster: Netflix gründet DVD-Verleih aus und will weltweit streamen

    Qwikster: Netflix gründet DVD-Verleih aus und will weltweit streamen

    Die US-Onlinevideothek Netflix konzentriert sich künftig auf ihr Streaminggeschäft - und will auch außerhalb der USA aktiv werden. Um den DVD-Verleih kümmert sich das neu gegründete Unternehmen Qwikster.

    20.09.20116 KommentareVideo
  16. SE-208BW: DVD-Brenner mit WLAN von Samsung

    SE-208BW: DVD-Brenner mit WLAN von Samsung

    Ifa 2011 Samsung kündigt mit dem SE-208BW einen externen DVD-Brenner mit WLAN- und Ethernet-Anschluss an. Der sogenannte Optical Smart Hub ermöglicht es, die Daten von CDs und DVDs auf Smartphones, Tablets oder den PC zu bringen.

    02.09.20112 Kommentare
  17. Downloads: Legale Filmplattformen in Deutschland legen stark zu

    Downloads: Legale Filmplattformen in Deutschland legen stark zu

    Legale Plattformen legen sowohl beim Verkauf als auch beim Verleih von Kinofilmen per Download stark zu. Bei Kauffilmen greifen immer mehr zur Blu-ray. Der Bundesverband Audiovisuelle Medien hat die Halbjahreszahlen für 2011 vorgelegt.

    10.08.201120 Kommentare
  18. Krawalle in London: Lagerhalle von Sony abgebrannt

    Krawalle in London: Lagerhalle von Sony abgebrannt

    Aufgrund der Unruhen in London sind Lieferengpässe bei Sony-Produkten zu erwarten: Den Bränden fiel auch eine große Lagerhalle von Sony zum Opfer. Neben dem Konzern ist auch ein unabhängiges Plattenlabel betroffen.

    09.08.201144 Kommentare
  19. EITO: Blu-ray-Player verdrängt DVD-Player

    EITO: Blu-ray-Player verdrängt DVD-Player

    Blu-ray-Player sind in Deutschland beliebter als DVD-Player: 300.000 mehr Blu-ray- als DVD-Geräte sollen in diesem Jahr verkauft werden.

    19.05.201180 Kommentare
  20. Lite-On iHES212: Blu-ray-Kombi-Laufwerk auch für Media-Center-PCs

    Lite-On iHES212: Blu-ray-Kombi-Laufwerk auch für Media-Center-PCs

    Lite-On liefert ein neues Blu-ray-Kombi-Laufwerk. Das iHES212 ist mit 17 cm kurz genug, um auch in Mini-PCs oder kompakten Media-Center-Systemen Platz zu finden.

    19.05.20116 Kommentare
  21. Lite-On eHBU212: 12fach-Blu-ray-Brenner mit USB 3.0

    Lite-On eHBU212: 12fach-Blu-ray-Brenner mit USB 3.0

    Lite-On bringt seinen ersten externen Blu-ray-Brenner auf den deutschen Markt. Der "eHBU212" beschreibt die Scheiben mit bis zu 12facher Geschwindigkeit und verfügt über eine USB-3.0-Schnittstelle.

    05.05.201130 Kommentare
  22. Report: Das Ende der CD

    Report: Das Ende der CD

    Früher gefeiert, später verramscht, heute fast schon überflüssig: Rund 30 Jahre nach ihrer Entwicklung durch Sony und Philips ist die Compact Disc zwar noch nicht tot, aber weitgehend ersetzt - dabei haben DVD und Blu-ray noch eine entscheidende Schwäche.

    02.05.2011385 Kommentare
  23. PowerDVD 11: Universalplayer spielt Blu-ray-Rips

    PowerDVD 11: Universalplayer spielt Blu-ray-Rips

    Cyberlinks Universalplayer PowerDVD 11 kann mit iPhone, iPad und Android-Geräten ferngesteuert werden. Die an Windows-Nutzer gerichtete Medienwiedergabesoftware kann außerdem ab der neuen Version Blu-ray-Filme beispielsweise auch von der Festplatte wiedergeben.

    21.04.20119 Kommentare
  24. Musikdownloads: Sony Music muss von CD-Verkäufen leben

    Sony Music kann sich nicht wie erhofft über Musikverkäufe auf Downloadbasis verlassen. Der Markt im Internet läuft in Deutschland nicht so recht an. So bleiben alle Firmen vom rückläufigen CD-Verkauf abhängig.

    25.03.201176 Kommentare
  25. Zufriedenheit: Erste 3D-TV-Verkaufszahlen für Deutschland veröffentlicht

    Zufriedenheit: Erste 3D-TV-Verkaufszahlen für Deutschland veröffentlicht

    Eine Studie zeigt erstmals, wie viele 3D-Fernseher im Jahr 2010 in Deutschland verkauft wurden. Der Anteil am Gesamtmarkt ist demnach noch sehr niedrig. Doch die Hersteller zeigen sich zufrieden.

    03.02.201122 Kommentare
  26. Wegen Wikileaks: US-Armee verbietet Soldaten mobile Speicher

    Wegen Wikileaks: US-Armee verbietet Soldaten mobile Speicher

    Um zu verhindern, dass noch einmal geheime Daten von Militärcomputern geladen und weitergegeben werden, verbietet das US-Militär die Nutzung mobiler Speichermedien. Der Hauptverdächtige im Wikileaks-Fall soll die Daten auf eine CD gebrannt und weitergegeben haben.

    10.12.2010129 Kommentare
  27. Beta: Lovefilms Video-on-Demand startet mit alten Filmen (Update)

    Beta: Lovefilms Video-on-Demand startet mit alten Filmen (Update)

    Der Onlinefilmversender Lovefilm bietet in Deutschland nun ebenfalls ein Video-on-Demand-Angebot an, allerdings noch in Form eines offenen Betatests. Die im Browser laufenden Filmtitel sind zwar noch älteren Datums, das Unternehmen versprach aber, dass ständig neue Titel nachrücken werden.

    08.12.201049 Kommentare
  28. Deutschlandstart: Amazons Lovefilm plant Video-on-Demand

    Deutschlandstart: Amazons Lovefilm plant Video-on-Demand

    Im Dezember 2010 startet der Onlineverleiher Lovefilm in Deutschland mit Video-on-Demand. Auch ein Angebot auf der Playstation 3 wie in Großbritannien könnte kommen.

    16.11.201031 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11. 10
  12. 11
  13. 12
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #