PowerDVD 10
Cyberlink verbessert 2D-zu-3D-Berechnung
Der für PowerDVD 10 veröffentlichte Patch v1714 soll das Truetheater-3D-Playback verbessern. Damit reagiert Cyberlink auf Kritik an der 2D-zu-3D-Umrechnung von Filmen.

Wie aktuelle 3D-Fernseher kann auch die Windows-Software PowerDVD 10 mit ihrer Funktion "Truetheater 3D-Playback" beispielsweise herkömmliche DVD-Spielfilme durch Bildanalyse stereoskopisch wirken lassen. Allerdings war das nicht immer flüssig und es gab teils falsch zugeordnete Ebenen, so dass der 3D-Effekt getrübt wurde. Der nun zum Download bereitstehende Patch v1714 für PowerDVD 10 soll die Umrechnung nun verbessern.
Die Umrechnung von 2D-Bildmaterial auf 3D zur räumlichen Darstellung in Verbindung etwa mit 3D-Brillen kann aber generell keine Wunder vollbringen. Bisher werden nur Ebenen von sich bewegenden Objekten und Hintergründen erkannt und räumlich voneinander abgehoben. Das wirkt bisweilen wie übereinanderliegende Scherenschnitte, denn weder die Objekte selbst noch die Hintergründe gewinnen dadurch an Tiefe.
Dafür helfen aber Stereoskopieumrechnungen wie etwa Cyberlinks Truetheater-3D-Playback dabei, die Wartezeit auf echte 3D-Filme zu verkürzen. Die Auswahl an Blu-ray-3D-Filmen ist derzeit noch dürftig - der erste Blu-ray-3D-Film, den es nicht nur als Beigabe zu Geräten gibt, sondern seit dem 1. Juni 2010 regulär im Handel, ist der Animationsfilm "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die "richtigen"3D-VIds aus YOutube sind meistens ziemlich sinnfrei, weil auch mit meinem...
Abwarten, hört sich so an als hätten sie im Moment genug zu tun, die werden wohl mit...