Krawalle in London

Lagerhalle von Sony abgebrannt

Aufgrund der Unruhen in London sind Lieferengpässe bei Sony-Produkten zu erwarten: Den Bränden fiel auch eine große Lagerhalle von Sony zum Opfer. Neben dem Konzern ist auch ein unabhängiges Plattenlabel betroffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Brennendes Lagerhaus von Sony in Enfield
Brennendes Lagerhaus von Sony in Enfield (Bild: Luke MacGregor / Reuters)

Am Morgen des 9. August 2011 ist eine Lagerhalle von Sony in Enfield abgebrannt, einem Stadtteil im Norden von London. In der von Sony DADC betriebenen Einrichtung waren vor allem beschreibbare Blu-rays, DVDs und CDs gelagert. Auch Spiele und Filme hatte Sony von Enfield aus vertrieben. Ebenfalls betroffen ist laut Medienberichten das unabhängige britische Musiklabel PIAS (u.a. Morcheeba, Joan as Police Woman).

Nach Angaben der Sony-Zentrale in Tokio gab es keine Verletzten, die Größe des Schadens ist noch nicht endgültig einschätzbar. Allerdings sind Lieferengpässe auf dem britischen, eventuell auch auf dem europäischen Markt zu erwarten. Laut BBC-Radio sollen Jugendliche kurz vor Ausbruch des Feuers mit Molotowcocktails bei der Lagerhalle gesehen worden sein - was wohl bedeutet, dass das Feuer im Rahmen der Krawalle von London ausgebrochen ist. Angeblich sollen auch Menschen gesehen worden sein, die elektronische Geräte aus der Einrichtung getragen haben.

Verärgerung in Spielerkreisen hat die Aussage eines Sprechers von Scotland Yard ausgelöst, der mehr oder weniger direkt die Action-Rennspielreihe Grand Theft Auto als eine Ursache für die Krawalle genannt hatte.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spanther 10. Aug 2011

Als ob es zuvor noch nie auf der Welt nen Aufstand wegen irgendwas gab! Das ist so...

book 10. Aug 2011

Ist ja auch egal! Wichtig ist doch, dass im Artikel die hiesigen Reizwörter "Sony...

spanther 09. Aug 2011

Die Fantasie mit den Lebenslänglichen gefällt dir wohl, was? -.- Wie kann man nur sowas...

spanther 09. Aug 2011

Nein, weil dieser Fall einfach sogesehen auf Eis gelegt wurde! Es hat schon öfters bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Einführung in Plotly
Damit die Daten Sinn ergeben

Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. Suse: Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können
    Suse
    Linux soll x86-32-Bit-Prozesse leicht abschalten können

    Suse will Schluss machen mit dem 32-Bit-Support. Die Linux-Community diskutiert nun Patches zur einfachen Deaktivierung von 32-Bit-Code.

  3. Apple-Headset: Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision
    Apple-Headset
    Vision Pro ist nicht Mark Zuckerbergs Vision

    Mark Zuckerberg hat sich zur Vision Pro geäußert - und relativ unbeeindruckt gezeigt. Es gebe keine "magischen Lösungen", die Meta nicht schon bedacht hätte.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /