DVD-Versender Lovefilm steht zum Verkauf
Übernahme der Amazon-Beteiligungsfirma für 235 Millionen Euro möglich
Lovefilm, ein DVD-Versender, an dem Amazon der größte Anteilseigner ist, hat mehrere Übernahmeangebote erhalten. Das Management prüft nun den Verkauf.
Der britische Online-DVD- und Blu-ray-Verleiher steht laut einem Zeitungsbericht zum Verkauf. Die Investment Bank Jefferies prüft verschiedene Übernahmeangebote, berichtet die in London erscheinende Sonntagszeitung Times. Die Käufer sind bereit, 200 Millionen Pfund (235 Millionen Euro) zu zahlen, was den Eigner einen Gewinn von 14 Millionen Pfund (16,5 Millionen Euro) einbringen würde. Lovefilm hat bestätigt, mehrere Kaufangebote zu prüfen.
Lovefilm wurde im Dezember 2003 vom Londoner Medienunternehmen Arts Alliance Media gegründet. Derzeit ist der Lovefilm-Onlineservice in Deutschland, Dänemark, Großbritannien, Norwegen und Schweden erhältlich. Ende Januar 2009 hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben 1 Millionen Kunden.
Im Februar 2008 lagerte Amazon seinen DVD-Verleih in Großbritannien und Deutschland an Lovefilm aus, der laut Informationen der Times 63 Millionen Pfund (74 Millionen Euro) bezahlte. Im Gegenzug wurde Amazon Europe mit 32 Prozent der größte Anteilseigner Lovefilms, das Unternehmen bewirbt seitdem intensiv die DVD-Verkaufsfilme des US-Konzerns. Lovefilm-Chef Simon Calver hält weitere 7 Prozent der Anteile. In Großbritannien deckt Lovefilm über die Hälfte des Verleihfilmmarktes ab. Ein Video-on-Demand-Dienst sei in Vorbereitung, hieß es weiter.
Anders als in Großbritannien hat Lovefilm Deutschland keine FSK-18-Filme im Programm.
Lovefilm hatte 2008 einen Umsatz von 73 Millionen Pfund (86 Millionen Euro). Für 2009 werden 100 Millionen Pfund (117,5 Millionen Euro) erwartet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
auch wenns wohl keiner mehr sieht: Nächster Abbuchungstag: 8. Juli 2009 9,99...
in das Schule könntest du auch mal wieder gehen.
Jap, hat was.
Dieser Beitrag war ernst gemeint: https://forum.golem.de/read.php?33096,1800632,1800683...