Video on Demand

Youtube will Filme gegen Bezahlung anbieten

Google will künftig aktuelle Filme auf seiner Videoplattform Youtube anbieten. Nutzer sollen die Filme, die auf dem Videoportal zum DVD-Start verfügbar sein sollen, gegen Bezahlung anschauen. Das Pay-per-View-Angebot soll noch in diesem Jahr starten.

Artikel veröffentlicht am ,
Video on Demand: Youtube will Filme gegen Bezahlung anbieten

Googles Videoportal Youtube will künftig Spielfilme gegen Bezahlung anbieten. Darüber verhandelt Google seit einiger Zeit mit den großen Hollywood-Studios. Youtube teste seit Anfang des Jahres einen Dienst zu Vermietung von Filmen, berichtet die britische Wirtschaftszeitung Financial Times unter Berufung auf eingeweihte Quellen. Das Angebot soll Ende des Jahres starten.

Stream zum DVD-Start

Youtube wird die Filme voraussichtlich als Stream anbieten. Die Filme sollen zum gleichen Zeitpunkt verfügbar sein wie bei Amazon und iTunes und wenn die DVD in den Handel kommt. Nutzer sollen bis zu 5 US-Dollar für einen aktuellen Film zahlen. Das Pay-per-View-Angebot soll anfangs nur in den USA verfügbar sein. Später sollen jedoch auch andere Länder hinzukommen, sagten die Informanten der Zeitung.

Youtube hat zwar sehr hohe Nutzerzahlen, wird jedoch immer noch hauptsächlich als Portal für nutzergenerierte Videos wahrgenommen. Google bemüht sich deshalb seit geraumer Zeit um mehr professionelle Inhalte. So bietet Youtube seit einiger Zeit Spielfime und Fernsehserien an. Diese können Nutzer kostenlos anschauen, dafür wird vorher und zum Teil auch während der Filme Werbung gezeigt. Allerdings handelt es sich dabei eher um ältere Produktionen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Hotohori 31. Aug 2010

Aus dem ganz einfachen Grund: je mehr Firmen bzw. Portale es gibt, die Filme per...

yt nutzer 31. Aug 2010

hi, Youtube sagt das sie den Stream vor speichern schützen. Wie lange das funktioniert...

Saph 30. Aug 2010

Tja, das ist der Vortiel von Apple - die bekommen umsonst, wofür andere zahlen müssen...

16Bitiges Bit 30. Aug 2010

Hier konnte man sogar bis vor kurzem für 1,50 € ins Kino. Dienstags sogar für 99 cent...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /