Blu-ray kann weltweiten DVD-Verkaufsrückgang nicht auffangen

Screen Digest: Starterfolg der DVD konnte nicht wiederholt werden

Der weltweite Markt für den Verleih und Verkauf von Blu-ray- und DVD-Filmen ist 2008 um 3,6 Prozent auf 2,6 Milliarden US-Dollar zurückgegangen. Das geht aus einer Studie des Marktforschungsunternehmens Screen Digest hervor. Zwei Drittel des Umsatzes kamen aus dem Segment DVD, das insgesamt um fast 5 Prozent zurückging.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Blu-ray ist nicht in der Lage gewesen, den Rückgang des Gesamtmarktes abzufangen. "Das High-Definition-Format Blu-ray wurde von der Industrie als Antwort auf den Rückgang des DVD-Marktes dargestellt. Der Formatkrieg mit Toshibas HD-DVD hat die Wiederholung des starken einheitlichen Vermarktungseinstiegs, wie er zehn Jahre zuvor der DVD gelang, aber verhindert", so der Screen-Digest-Bericht. Hinzu sei der weltweite wirtschaftliche Einbruch und die wachsende Verfügbarkeit von legalen und illegalen Downloads gekommen.

Die Blu-ray erreichte 2008 ein Verkaufsvolumen von 482 Millionen US-Dollar, es stieg damit im Jahresvergleich um das Vierfache.

Onlineverleihfirmen wie Lovefilm in Europa oder Quickflix in Australien hätten dem Rückgang des Verleihs über feste Datenträger entgegengewirkt. Zweistellige Zuwächse hätten die DVD-Filmmärkte in China, Indien und Russland erlebt.

"Im Jahr 2009 wird die Blu-ray weltweit einen Anteil von 6,9 Prozent am Videomarkt erzielen, wenn die Studios stark in Werbekampagnen investieren", sagte Helen Davis Jayalath, Senior Analystin bei Screen Digest. Durch die Wirtschaftskrise könne die Blu-ray aber nicht vor 2010 einen zumindest minimalen Anteil am Gesamtmarkt beitragen.

In Deutschland ist die Entwicklung anders: Die Zahl der in Deutschland verkauften DVDs ist nicht nur rückläufig, durch Preisaktionen sank im ersten Quartal 2009 auch der Umsatz. Durch die steigenden Blu-ray-Verkäufe wurde dies aber kompensiert, so der Bundesverband Audiovisuelle Medien (BVV).

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Filmsammler 17. Jun 2009

Lassen wir mal die Kosten der Hardwareseite (Player, Full-HD-TV, Sound usw.) und die...

Tlahuizcalpante... 17. Jun 2009

Wenn Du mit weniger Kosten fährst, hast Du'n Auto was noch nicht auf'm Markt ist oder...

47110815 17. Jun 2009

...einfach zu teuer. 20-40 € für einen Film sind zu viel, wenn daneben die DVD für 5...

...Hans... 17. Jun 2009

Die einzigen die hier verloren haben, sind voreilige Leute, welche sich HD-DVD-Endgeräte...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blue Byte
Im Bann der ersten Siedler

Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
Von Andreas Altenheimer

Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
Artikel
  1. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

  2. Betriebssystem: Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet
    Betriebssystem
    Tool aktiviert Windows XP jetzt ohne Crack und Internet

    Das Tool Windows XP Keygen funktioniert erstmals auch komplett offline. Das Betriebssystem wird teilweise immer noch verwendet.

  3. Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
    Halluzination
    ChatGPT erfindet Gerichtsakten

    Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /