Ein Start-up arbeitet an Discs, deren Preis pro Gigabyte besonders gering sein soll. Allerdings werden Laufwerke umso teurer.
Fans von Star Trek können sich im Herbst aufs 4K-Remaster der ersten vier Kinofilme freuen - einschließlich Bonusmaterial und Digitalkopien.
Netflix war noch neu, da hatten sie bereits ein Übernahmeangebot von Amazon auf dem Tisch. Seinerzeit gab es noch keinen Streaming-Markt und Netflix fing gerade an, ein DVD-Verleih-Angebot aufzubauen. Die Netflix-Gründer lehnten das Geld von Jeff Bezos ab.
Die Umsätze beim DVD- und Blu-ray-Verleih sinken. Ursache ist die Zunahme beim Streaming und Onlineversand von Filmen durch Netflix, Amazon oder Videobuster.
Von Achim Sawall
Der Versand von DVD- und Blu-ray ist bei aktuellen Spielfilmen der Konkurrenz von Netflix überlegen, meint Videobuster.de. Die Kunden würden immer Versender brauchen, wenn sie neue Filme sehen möchten. Nur bei Serien sei das anders.
Von Achim Sawall
Das letzte noch verbreitete magneto-optische Datenträgersystem nähert sich seinem kommerziellen Ende. Sony will im März 2013 das letzte System mit der Minidisc auf den Markt bringen. Ein Nachruf mit Bildern längst vergessener Datenträgersysteme, die für viel zu kurz geratene Ewigkeiten gebaut wurden.
Der Versand von DVD- und Blu-ray ist bei aktuellen Spielfilmen der Konkurrenz von Netflix überlegen, meint Videobuster.de. Die Kunden würden immer Versender brauchen, wenn sie neue Filme sehen möchten. Nur bei Serien sei das anders.
Von Achim Sawall
Microsoft liefert nicht nur Office 365, sondern auch Office 2013 nur noch mit einer Product Key Card aus. Diese PKC-Lizenzen verlangen vom Anwender den Download der Software.
Der bekannte DVD-Ripper DVDFab darf nach einem Urteil in den USA nicht mehr unter den bisherigen Webadressen angeboten werden. Konten des Herstellers wurden eingefroren, Hoster gesperrt und Bezahlungsabwickler müssen ihre Dienste einstellen.
Der Versand von DVD- und Blu-ray ist bei aktuellen Spielfilmen der Konkurrenz von Netflix überlegen, meint Videobuster.de. Die Kunden würden immer Versender brauchen, wenn sie neue Filme sehen möchten. Nur bei Serien sei das anders.
Von Achim Sawall
Das letzte noch verbreitete magneto-optische Datenträgersystem nähert sich seinem kommerziellen Ende. Sony will im März 2013 das letzte System mit der Minidisc auf den Markt bringen. Ein Nachruf mit Bildern längst vergessener Datenträgersysteme, die für viel zu kurz geratene Ewigkeiten gebaut wurden.