Einen Vorgeschmack auf den nächsten Star-Wars-Film und Kämpfe an Orten wie Hoth und Endor soll Star Wars Battlefront bieten. Hersteller Electronic Arts hat jetzt Details zu dem Actionspiel bekanntgegeben und den ersten Trailer veröffentlicht.
PC-Spieler haben Gelegenheit zum Spott: Weder auf der Playstation 4 noch der Xbox One wird Battlefield Hardline nativ mit der Auflösung von 1080p laufen. Am niedrigsten wird das Spiel auf der Microsoft-Konsole berechnet.
Wer im März 2015 zum Dienst in Battlefield Hardline antreten möchte, benötigt einen etwas schnelleren PC als bei Battlefield 4: Ohne 64-Bit-Windows und ohne DirectX-11 bleiben die Schießeisen stecken.
Läuft es flüssig und schon halbwegs fehlerfrei? Vor allem Fans von Battlefield 4 dürften auf die Beta von Hardline gespannt sein. Jetzt hat Entwickler Visceral Games erste Infos zum nächsten Betatest veröffentlicht.
Dice hat die Frostbite-Engine auf Physically Based Rendering umgestellt. Kommende Spiele und deren Beleuchtung sollen dadurch glaubhafter wirken. Der erste PBR-Titel wird kein Shooter, sondern ein Rollenspiel.
Das Entwicklerstudio Dice hat ein Update veröffentlicht, das drastische Verbesserungen beim Netzcode von Battlefield 4 bringen soll. Im Video demonstriert das Team, wie deutlich die Verbesserungen sein sollen.
Dice hat die PC-Version von Battlefield 4 aktualisiert. Der Patch entfernt den Nebel-Bug, der bei der Mantle-Schnittstelle auftrat, und korrigiert einen als Sound Loop Crash bekanntgewordenen Fehler.
Dice hat den "Player Appreciation Month" für Februar angekündigt. So soll es in Battlefield 4 täglich kostenlose Battlepacks und an zwei Wochenenden doppelte Erfahrungspunkte geben, zudem schalten die Entwickler alle Scharfschützengewehre, Schrotflinten, Pistolen und Granaten frei.
Der Server-Patch R20 für Battlefield 4 kommt mit Spawn-Problemen. Die Lösung ist vergleichsweise einfach: Der Punkbuster-Client muss aktualisiert werden, dann funktioniert das Spawnen im Multiplayer-Shooter meistens wieder.
Das Entwicklerstudio Dice hat mit der Auslieferung eines weiteren Updates für die PC-Version von Battlefield 4 begonnen. Es enthält in erster Linie Fehlerkorrekturen.
Dice hat den Mantle-Patch für Battlefield 4 auf Januar verschoben, statt ihn wie angekündigt im Dezember zu veröffentlichen. Der Fokus der Entwickler liegt derzeit auf Bugfixing.
Ein General als Putschist in der Erweiterung China Rising hat dazu geführt, dass Battlefield 4 in China nun verboten ist. Den Publisher Electronic Arts dürfte das wenig stören.
Spieler ärgern sich über die Bugs in Battlefield 4, Aktionäre von Electronic Arts klagen: Die Firma habe sie über die Qualität des Ego-Shooters belogen.
Im Netz gibt es schon Spekulationen über die nächsten Battlefield-Spiele - und das, obwohl ein weiterer Patch für die PC-Version von Teil 4 neben einer geänderten Kameraposition wohl nicht alle Fehler löst.
Update Nachdem auch nach dem jüngsten Update für Battlefield 4 viele Spieler mehr mit Problemen als mit Gegnern kämpfen, kümmert sich Entwickler Dice nun ausschließlich darum: Alle anderen Projekte sind gestoppt, das ganze Team kümmert sich um die Fehlerbehebung.
Das Entwicklerstudio Dice hat einen weiteren Patch für Battlefield 4 veröffentlicht. Zwar behebt er ein paar größere Bugs - aber in den Foren beschweren sich viele PC-Spieler über bestehende Probleme mit dem Multiplayermodus.
Die größten Schlachten aus Star Wars stehen möglicherweise im Mittelpunkt von Battlefront, das zurzeit von Dice entwickelt wird. Außerdem gibt es neue Hinweise auf ein Open-World-Spiel von EA Canada.
Am Wochenende hat eine DoS-Attacke auf die Infrastruktur von Battlefield 4 nicht nur das Einloggen auf Server zeitweise verhindert, sondern auch die erspielten Waffenaufsätze sowie Gadgets vorübergehend gelöscht.
Aufgrund der immer noch auftretenden Serverabstürze und Fehler hat Dice einen großen Client-Patch für Battlefield 4 veröffentlicht. Dieser soll diverse Probleme beheben, von denen so manche klingen, als seien sie ein böser Scherz.
Johan Andersson, Technikchef bei Dice, hat das Mantle-API im Detail vorgestellt. Er betonte, dass die Schnittstelle dem Wunsch vieler Entwickler entspreche. Zwar sei mehr Eigenverantwortung nötig, das Mehr an Kontrolle über die GPU und die höhere Leistung würden den Aufwand aber rechtfertigen.
Der Battlefield-4-Entwickler Dice hat für alle Ranked Server den R7-Patch veröffentlicht. Dieser soll die immer noch vorhandenen Serverabstürze und weitere Probleme der PC-Version beheben.
Dice hat das R6-Update für die Ranked Server von Battlefield 4 verteilt. Dadurch soll die Anzahl der Abstürze im Mehrspielermodus verringert werden. Die teils massiven Lags hat der Entwickler jedoch nicht behoben - dadurch sterben Spielfiguren oft unwillkürlich.
Dice hat den angekündigten Day-One-Patch für Battlefield 4 veröffentlicht. Dieser erweitert den Shooter um eine 32-Bit-Ausführungsdatei, allerdings sind auf einem 32-Bit-System die Grafikeinstellungen ausgegraut.
Eine Kampagne mit teils erstaunlich offenen Umgebungen und natürlich der erwartet erstklassige Multiplayermodus: Battlefield 4 eröffnet die Next-Gen-Shooter-Saison mit einem Knall. Das Vergleichsvideo von Golem.de zeigt Unterschiede zwischen der Ultra-PC-Fassung und der Version auf neuen Konsolen.
Dice wagt einen neuen Anlauf mit einem Battlefield-Spiel für mobile Endgeräte. Es soll "High-End"-Ansprüchen genügen, nachdem das vorherige wegen Qualitätsmängeln zurückgezogen worden war.
Der Spieleentwickler Dice hat ein Fazit aus der Betatestphase von Battlefield 4 gezogen und benennt diverse Punkte, die im finalen Spiel verbessert oder geändert werden sollen. Neben der Leistung betrifft die Überarbeitung vor allem das Gameplay sowie die Spielbalance.
Update Die geschlossene Multiplayer-Beta von Battlefield 4 könnte auch eine Erweiterung des Vorgängers sein, bietet jedoch dank einstürzenden Hochhäusern und langsameren Bewegungen ein anderes Spielgefühl. Zudem hat Entwickler Dice die Grafik weiter verbessert.
Beide Hersteller von diskreten Spiele-GPUs haben Betatreiber veröffentlicht, die für Battlefield 4 optimiert sind. Sowohl AMD als auch Nvidia empfehlen, diese Treiber schon für den offenen Betatest des Spiels zu verwenden, vor allem beim Einsatz mehrerer Grafikkarten.
Der Spieleentwickler Dice hat angekündigt, dass der kommende Multiplayer-Shooter Battlefield 4 einen 64-Bit-Modus und einen DX11.1-Renderer haben wird. Zudem soll die Frostbite-Engine dank des Mantle-API auf Radeon-Grafikkarten deutlich schneller laufen als auf Geforce-Modellen.
High-End-Grafik auf Basis einer stark überarbeiteten Engine, trotzdem keine abgehobenen Systemanforderungen: Das Entwicklerstudio Dice hat bekanntgegeben, welche Hardware PC-Spieler für Battlefield 4 brauchen.
Electronic Arts hat Details zur Kampagne von Battlefield 4 veröffentlicht: Spieler treten als Teil eines Kampftrupps namens Tombstone (Grabstein) an, die Handlung dreht sich um einen Putsch in China.
EA verlängert seinen Lizenzvertrag mit der Fifa bis 2022 - die Zukunft der Fußballserie ist also vorerst gesichert. Kein Geld will der Publisher hingegen ab sofort für die Übernahme echter Waffen in seinen Actionspielen bezahlen.
Spiele auf Basis von Star Wars entstehen künftig nur bei EA: Der Publisher hat sich von Disney die Exklusivrechte an Hardcorespielen mit Lichtschwert & Co gesichert. Die Studios Bioware, Dice und Visceral sollen an neuen Titeln arbeiten.
GDC 2013 Es fängt mit einem im Wasser untergehenden Auto an, dann folgen Feuergefechte auf riesigen Schlachtfeldern und steuerbare Teamkameraden: Dice hat Battlefield 4 angekündigt, das im Herbst 2013 erscheinen soll.
Die Zukunft von Mass Effect findet ohne Commander Shepard, aber mit der Frostbite-2-Engine statt. Die Software wird um Komponenten aus einem anderen Bioware-Rollenspielprojekt ergänzt.
Mehr Einfluss auf die Hauptfigur, eine eigene Burg und wahlweise importierte Savegames aus dem Vorgänger: Bioware hat über Inhalte von Dragon Age 3 Inquisition gesprochen.
Inquisition: So lautet der Untertitel von Dragon Age 3, das Bioware nun offiziell angekündigt hat. Laut den Entwicklern wird das Rollenspiel eine neue Engine verwenden, die auf der Frostbite-2-Technologie von Dice basiert.
Update Auf Origin hat Electronic Arts kurzzeitig Zugänge für die Beta von Battlefield 4 für Vorbesteller des nächsten Medal of Honor angeboten - Entwickler Dice spricht von einer Panne. Für Fans ist es trotzdem ein willkommener Hinweis auf die Zukunft der Serie.
Ein neues Werkzeug zur Planung von Multiplayermatches in Battlefield 3 hat Dice vorgestellt. Es soll das Koordinieren von Partien auf Windows-PC, Xbox 360 und Playstation 3 erleichtern.
Johan Andersson, Rendering Architect beim Entwicklerstudio Dice, meldet per Twitter: Einige Spiele auf Basis der Frostbite-2-Engine, die 2013 erscheinen, setzen zwingend eine 64-Bit-Version von Windows voraus.
Quo Vadis Neben der Battlefield-Reihe gibt es ein weiteres Spiel von Dice mit Kultstatus: Mirror's Edge. In Berlin hat sich jetzt der Kreativchef des Studios vorsichtig zu einer Fortsetzung geäußert.
GDC 2012 Electronic Arts plant die Eröffnung eines neuen Studios im schwedischen Göteborg, das grundsätzlich die Frostbite-2-Engine verwenden soll. Auf der GDC 2012 sucht EA mit großem Aufwand nach Mitarbeitern.
Der US-Autohersteller General Motors hat das Konzept eines interaktiven Autofensters vorgestellt. Anders als bisher gezeigte Augmented-Reality-Systeme für das Auto ist das Window Of Opportunity für die Kinder auf dem Rücksitz gedacht.
CES2012 Dice heißt ein von Mercedes vorgestelltes Augmented-Reality-System für das Auto: Die Frontscheibe wird zum Bildschirm, auf dem Informationen zur Umgebung erscheinen. Bedient wird das System durch Gesten.
Tausende von Spielern, die nach Auffassung der Betreiber im Multiplayermodus von Battlefield 3 betrogen haben, hat Dice in den vergangenen Wochen gesperrt. Jetzt fordert das Studio die Spieler auf, verdächtiges Verhalten zu melden.
Es liest sich fast wie ein Gesetz: Robert Bowling, Producer von Modern Warfare 3, hat einen ausführlichen Überblick darüber veröffentlicht, was in Multiplayerpartien verboten ist - und welche Folgen Boosting oder Cheating haben kann.
Mehr Filter für die Suche nach Servern für die PC-Version von Battlefield 3 bietet die neue Version des Serverbrowsers. Auch sonst tut sich derzeit viel bei dem Actionspiel - unter anderem ist die Erweiterung "Back to Karkand" verfügbar, zumindest auf der Playstation 3.