Battlefield 4: Update mit High Frequency Bubble
Das Entwicklerstudio Dice hat ein Update veröffentlicht, das drastische Verbesserungen beim Netzcode von Battlefield 4 bringen soll. Im Video demonstriert das Team, wie deutlich die Verbesserungen sein sollen.

Auch mehrere Monate nach der Veröffentlichung läuft der Multiplayermodus von Battlefield 4 nicht so richtig rund. Jetzt hat Entwickler Dice für Windows-PC, Playstation 3 und Xbox 360 das sogenannte "Netcode"-Update veröffentlicht; für Xbox One und Playstation 4 soll es noch vor Ende der Woche folgen. Das Team hat ein im eigenen Testlabor erstelltes Video veröffentlicht, das die erste Verkaufsversion von Battlefield 4 mit der neuen Version vergleicht.
Der Patch sorgt nach Angaben von Dice im Firmenblog vor allem für einen flüssigeren und stabileren Multiplayermodus. Dazu kommen allgemeinere Optimierungen, etwa am PC im Zusammenhang mit der Mantle-Grafikschnittstelle.
Eine kleine Besonderheit ist die sogenannte High Frequency Bubble. Das von Dice erfundene Wort bedeutet, dass Server und Client die Informationen über Objekte und Vorgänge innerhalb eines gewissen Radius um den Spieler herum - der "Bubble" - häufiger aktualisieren als sonst in der Welt. Die Option muss in den Einstellungen aktiviert werden und bringt dann einen flüssigeren Spielablauf - so jedenfalls Dice.
Was für ein Idiot!
blah fasel
Welche Gründe?
Was du wolle?
Zur Berechnung hat sich JensM ja schon geäußert. Jetzt noch zu "Math, not even once...