Battlefield 3: Entwickler fordern zum Melden von Cheatern auf
Tausende von Spielern, die nach Auffassung der Betreiber im Multiplayermodus von Battlefield 3 betrogen haben, hat Dice in den vergangenen Wochen gesperrt. Jetzt fordert das Studio die Spieler auf, verdächtiges Verhalten zu melden.

Das Entwicklerstudio Dice hat seine Aktivitäten gegen Cheater im Multiplayermodus verstärkt. Ab sofort können Spieler, die der Meinung sind, dass sie beispielsweise einem nicht fair kämpfenden Gegner zum Opfer gefallen sind, diesen über das Battlelog melden. Dazu müssen sie laut Dice das Profil des mutmaßlichen Betrügers aufrufen und dann ein kleines Dreieck am oberen Bildschirmrand anklicken, anschließend eine möglichst detaillierte Beschreibung der Vorgänge notieren und das Ganze dann abschicken. Die Betreiber wollen derartige "Anzeigen" dann näher unter die Lupe nehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen - Sperrungen und das Löschen der erspielten Punkte.
Die Entwickler sind auf ihrem Blog der Auffassung, dass Cheater nur durch derartige Sanktionen "lernen können, dass sie das Spiel für andere ruinieren". Der Kampf gegen Betrüger werde nie aufhören, erklärt Dice, für die vielen Millionen Spieler wollten sich die Entwickler aber weiter ins Zeug legen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Quatsch, nur PunkBuster scannt den lokalen PC nach Cheats. Was DICE macht, ist nur die...
Haha, so ein Schwachsinn, die werden regelmäßig gebannt. Aber sie sind sehr gut darin...
Ohje keine Ahnung hier im Thread, aber davon jede Menge. Anti-Cheat ist immer ein Katz...
...> Ich muss den Teil mit "Gemeldete Personen werden umgehend gesperrt" wohl Genau so...
Ja von diversen privaten Servern sind wir durchaus geflogen. Eine Prüfung hat da niemals...