Bioware: Dragon Age 3 basiert auf Frostbite-2-Engine
Inquisition: So lautet der Untertitel von Dragon Age 3, das Bioware nun offiziell angekündigt hat. Laut den Entwicklern wird das Rollenspiel eine neue Engine verwenden, die auf der Frostbite-2-Technologie von Dice basiert.

Seit gut zwei Jahren arbeitet Bioware nach Angaben des Aaryn Flynn, Chef der zuständigen Entwicklerteams in Edmonton und Montreal, am Rollenspiel Dragon Age 3: Inquisition; damit sind kürzlich kursierende Spekulationen bestätigt. Inquisition soll nach aktuellem Stand im Jahr 2013 erscheinen und den Spielern laut Flynn eine "fantastische Story mit bedeutsamen Entscheidungen, eine gewaltige Welt, die sie erkunden können, umfassende Anpassungsmöglichkeiten und ebenso taktische wie mitreißende Kämpfe" bieten. Details dazu will er erst später verraten.
Inquisition wird auf einer neuen Engine basieren. Deren Grundgerüst ist die vom schwedischen Entwicklerstudio Dice - wie Bioware eine Tochter von Electronic Arts - programmierte Frostbite-2-Technologie, die unter anderem in Battlefield 3 Verwendung findet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das sehe ich anders. Es war ein schlimmerer Schlag ins Gesicht als Gothic 4. In DA2...
Hatte ich das gesagt? Ich hatte geschrieben das BF3 mittelmäßig aussieht, nicht die Engine.
Und die UE3 war dagegen von Anfang an speziell für RPGs entwickelt, oder wie? ;-)