Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Browser

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Google Chrome 49 schließt 26 Sicherheitslücken. (Bild: Kimihiro Hoshino/AFP/GettyImages) (Kimihiro Hoshino/AFP/GettyImages)

Google: Chrome 49 scrollt flüssiger

Pünktlich im Sechs-Wochen-Rhythmus hat Google seinen Browser Chrome in Version 49 veröffentlicht. Herausragende Änderungen sind flüssigeres Scrollen, bessere Datenkompression und Custom CSS für Webentwickler.
Der VLC-Player läuft auf ChromeOS. (Bild: VLC) (VLC)

Multimediaplayer: VLC für ChromeOS erschienen

Der VLC-Player läuft nun auch auf Chromebooks. Dafür haben die Entwickler ihre Android-Version mit ARC auf ChromeOS portiert. Die Anwendung soll dabei den gewohnten vollen Umfang zum Abspielen vieler unterschiedlicher Formate bieten, läuft aber nicht im Chrome-Browser.
Firefox 43 unterbindet die Verwendung von unsignierten Addons. (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Mozilla: Firefox 43 forciert Addon-Signaturen

Die aktuelle Version 43 des Firefox verweigert erstmals das Ausführen sowie die Installation unsignierter Addons. Suchvorschläge werden nun auch in der URL-Zeile dargestellt, und der Trackingschutz des privaten Modus ermöglicht die Auswahl der Blocklisten.