Beta-Firmware: Synology-Diskstation unterstützt jetzt Let's Encrypt

Der NAS-Hersteller Synology bietet in der Betaversion 2 der neuen Firmware 6.0 die Unterstützung für Let's-Encrypt-Zertifikate an. Außerdem können Mac-Nutzer jetzt auch die Spotlight-Suche nutzen.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Betaversion der Synology-Firmware bringt zahlreiche neue Funktionen.
Die Betaversion der Synology-Firmware bringt zahlreiche neue Funktionen. (Bild: Screenshot Golem.de)

Synology hat die aktualisierte Firmware 6 Beta 2 freigegeben. Darin enthalten sind verschiedene neue Funktionen - die Integration von Let's Ecnrypt für die einfache Absicherung des Traffics dürfte dabei für die meisten Nutzer am interessantesten sein. Außerdem können Mac-Nutzer jetzt die Spotlight-Suche auch auf den gemounteten NAS-Laufwerken nutzen, wenn die entsprechenden Ordner durch den Diskstation-Manager vorher indiziert wurden.

Auch bei den Sicherheitsfunktionen gibt es einige Neuerungen. So soll die Integration von Content-Security-Policy (CSP) XSS-Angriffe auf das NAS unterbinden. TSL/SSL-Profile können jetzt individuell angepasst werden, um eine bestmögliche Auswahl von Browserunterstützung und benötigtem Sicherheitslevel vornehmen zu können. Der SSH-Root-Zugriff wird abgeschafft, stattdessen gibt es Administratorenrechte für bestimmte Nutzer für den SSH-Fernzugriff.

Vertraute Geräte für 2-Faktor-Authentifizierung

Wer 2-Faktor-Authentifizierung nutzt, kann seine am meisten genutzten Geräte als "Vertraute Geräte" hinzufügen, ohne jedes Mal den 2FA-Code eingeben zu müssen. Außerdem ermöglicht die neue Software den Download mehrerer großer Dateien über das Webinterface, ohne dass diese zu einem großen Archiv zusammengefasst werden - zumindest in Chrome unter Windows.

Es gibt außerdem einige Änderungen unter der Haube. So wurden einige der eingebauten Features jetzt modularisiert, um eine einfachere Verwaltung zu ermöglichen. Angewendet wird dieses Verfahren unter anderem im Log-Center und bei WebDAV. DSM unterstützt künftig außerdem NFS-Shared-Folders.

Wir bedanken uns bei einem Leser für den Hinweis.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /