Der Börsengang der Bitcoin-Börse Coinbase war erfolgreich und das Unternehmen hat die erwartete Bewertung von 100 Milliarden US-Dollar erreicht.
Ein Softwareentwickler hat den Grünen eine Rekordsumme gespendet. Seine Bitcoin-Investitionen sieht er wegen des Energieverbrauchs inzwischen kritisch.
Der Börsengang der Bitcoin-Börse Coinbase könnte zwar sehr erfolgreich sein, der langfristige Erfolg hängt aber klar von externen Faktoren ab.
In wenigen Jahren wird in China durch Bitcoin-Mining mehr Kohlendioxid emittiert als von ganz Italien. Den Wendepunkt sagen Wissenschaftler für 2024 voraus.
Das entspricht rund 46.000 Karten, die pro Tag einen Kryptomining-Umsatz von knapp 180.000 US-Dollar beim Ethereum-Schürfen liefern.
Bitcoin und andere Kryptowährungen wie Ether steigen erneut im Wert und stehen kurz vor ihrem jeweiligen Rekordhoch.
Durch eine falsche App für den Krypto-Wallet-Anbieter Trezor haben Nutzer Hunderttausende Dollar verloren. Sie geben Apple eine Mitschuld.
Sonst noch was? Was am 30. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Eine Ransomware-Gang plagt das schlechte Gewissen: Entschlüsselungstool und Lösegelderstattung sollen dieses erleichtern. Gewinn machen sie dennoch.
Ein Modder hat Nintendos Game Boy zum portablen Mining-Rig für Bitcoins umgebaut. Reich macht ihn der schürfende Handheld aber wohl nicht.
Weil er Investoren um mehr als 22.000 Bitcoin betrogen hat, soll ein Brite in den USA über 571 Millionen US-Dollar Strafe zahlen - doch der Mann ist verschwunden.
Die Details zum Bitcoin-Kauf bei Tesla zeigen: Wegen des sprunghaften Kurses wird eigentlich in US-Dollar bezahlt, samt Nachteilen.
Vor sieben Jahren wurde in Berlin-Kreuzberg der deutschlandweit erste Bitcoin-Geldautomat aufgestellt. Heute ist das damals "Bitcoin-Kiez" getaufte Viertel nahezu frei von der Kryptowährung. Ein Besuch.
Ein Bericht von Jörg Thoma
Elektroautos von Tesla lassen sich künftig auch mit der Kryptowährung Bitcoin bezahlen. Zunächst nur in den USA, kündigte Elon Musk an.
Analysten der Bank of America haben die Klimabilanz von Bitcoin auf Autos umgerechnet. Sie haben auch andere Argumente gegen die Kryptowährung.
Der Aktienwert der Handelsplattform für Digitalwährungen ist im vorbörslichen Handel massiv gestiegen.
Der Hauptverantwortliche für die Hacks von Twitter-Konten im Sommer 2020 akzeptiert eine Verständigung mit der Anklagebehörde.
Nach einem Tweet von Elon Musk wurde ein Kölner auf ein vermeintliches Bitcoin-Gewinnspiel von Tesla aufmerksam - und verlor eine Menge Geld.
Nvidia selbst hat die Software geliefert, um die reduzierte Ethereum-Hashrate bei zumindest einer einzelnen Geforce RTX 3060 aufzuheben.
Die Unterstützung durch Paypal und Elon Musk ist nur eine Ursache für den Höhenflug der Digitalwährung.
Ein Investor verklagt Tesla-Chef Elon Musk wegen Tweets, die den Kurs des Unternehmens negativ beeinflusst haben sollen.
Der Hype um NFT und Kryptowährungen sorgt für den dritthöchsten Preis, der jemals für ein Werk eines lebenden Künstlers gezahlt wurde.
Der Antiviren-Pionier John McAfee soll Millionen US-Dollar mit Kryptowährungen ergaunert und Anleger geprellt haben.
Extrem niedrige Strompreise sorgten für einen Boom beim Bitcoin-Mining in Abchasien. Seit dem Brand eines Umspannwerks werden Miner verfolgt.
Hat Elon Musk per Twitter die Kurse von Kryptowährungen beeinflusst? Und was ist mit den Auflagen der Börsenaufsicht?
Die Handelsplattform für Kryptowährungen Coinbase will in den Nasdaq und macht einen Millionengewinn.
Microsoft-Gründer Bill Gates warnt vor dem Hype um Kryptowährungen wie Bitcoin - es sei denn, man hat so viel Geld wie Elon Musk.
Der Bitcoin wird immer teurer - die Marktkapitalisierung liegt bei über einer Billion Dollar. Elon Musk heizt die Kursentwicklung weiter an.
Die deutsche Justiz besitzt ein Vermögen in Höhe von 100 Millionen Euro in Kryptowährungen, die Hälfte wurde bereits umgetauscht.
Der Umsatz zählt: Die Grafikkartenknappheit hängt auch damit zusammen, dass diese in Crypto-Mining- statt in Gaming-Systemen landen.
Was am 16. Februar 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Nach Elon Musk entdecken nun auch Jack Dorsey und Jay-Z ihr Interesse am Bitcoin - immerhin für Projekte in Afrika und Indien.
Golem.de-Wochenrückblick Unser Wunschsmartphone lässt zu wünschen übrig - die Woche im Video.
Tesla hat massiv Bitcoin gekauft und so den Kurs der Kryptowährung nach oben getrieben. Das widerspricht Elon Musks Engagement für den Klimaschutz.
Eine Analyse von Werner Pluta
Tesla will die Digitalwährung Bitcoin demnächst als Zahlungsmittel für seine Elektroautos akzeptieren. Der Bitcoin-Kurs steigt auf ein Allzeithoch.
Golem.de-Wochenrückblick Amazon verliert Bezos und Google Geld - die Woche im Video.
Auf Twitter hat Elon Musk mehrfach die Kryptowährung Dogecoin erwähnt - und sorgt für Kurssteigerungen von über 50 Prozent.
Die Staatsanwaltschaft Kempten kann nicht auf ein beschlagnahmtes Bitcoin-Wallet zugreifen.
In Magdeburg hat die Polizei eine als Büro getarnte Fälscherwerkstatt ausgehoben.
Die österreichische Kryptobörse Bitpanda bringt eine Visa-Debitkarte heraus, mit der sich Bitcoins ausgeben lassen.
Auf einem Zettel standen die Zugangsdaten zu 7.002 Bitcoin. Zwei von zehn Versuche bleiben dem deutschen Programmierer noch.
Die Ermittlungen zum Cyberbunker haben zum Betreiber des "wohl weltweit größten illegalen Marktplatzes" im Darknet geführt.
CES 2021 Ausgemusterte Smartphones sollen weiterhin eine Daseinsberechtigung erhalten und nicht zu Elektroschrott werden.
Die Kryptowährung Bitcoin hat kurzzeitig einen Spitzenwert von 34.800 US-Dollar erreicht. Allein 2021 stieg der Wert um rund 17 Prozent.
Nach dem Hoch 2017 stürzte der Bitcoin-Kurs rasant ab und das Projekt wurde vielfach für gescheitert erklärt. Voreilig, wie sich nun zeigt. Gerade hat der Bitcoin ein Rekordhoch erreicht.
Von Friedemann Brenneis
Der Name der ursprünglich von Facebook ins Leben gerufenen Kryptowährung Libra wurde geändert. Sie könnte schon bald eingeführt werden.
Was am 13. November 2020 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.
Eine Zeit lang fuhr der Betrüger einen 160.000-Dollar-Tesla und wohnte in einer 1,6-Millionen-Dollar-Villa. Es folgen neun Jahre Gefängnis.
Ein Datenleck einer privaten Psychotherapie-Klinik in Finnland wird genutzt, um Geld von den Betroffenen zu erpressen.
Das Unternehmen arbeitet mit Banken und Unternehmen zusammen. So soll der Dienst etwa fürs Zahlen mit Bitcoin genutzt werden können.