Bitcoin und Co.: Ukraine erhält Millionen US-Dollar mit Kryptospenden
Die Spenden werden über eine ukrainische Kryptobörse abgewickelt, das Geld wird vor allem in das Militär des Landes investiert.

Seit Beginn der russischen Invasion hat die ukrainische Regierung umgerechnet rund 55 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen gespendet bekommen. Die Spenden teilen sich auf insgesamt etwa 105.000 Einzelspenden auf, wie das Krypto-Analyseunternehmen Elliptic berichtete.
Die größte Einzelspende ist umgerechnet 5,8 Millionen US-Dollar groß und stammt von Polkadot-Gründer Gavin Wood. Der offizielle Twitter-Account der Ukraine hatte Ende Februar 2022 Wallet-Adressen für Bitcoin, Ethereum und USDT veröffentlicht. Wer spenden will, sollte die Spenden an diese Adressen richten, um nicht Trittbrettfahrern das Geld zu schicken.
Die eingetroffenen Spenden werden von der ukrainischen Kryptobörse Kuna abgewickelt, die laut deren Chef Michail Chobanian als eine Art Bank auftritt, wie Techcrunch berichtete. Kuna sammelt die Spenden und stellt sicher, dass es sich nicht um Geldwäsche handelt. Je nach Wunsch der Regierung werden die Krypto-Assets entweder konvertiert und ausgezahlt oder direkt für Zahlungen verwendet.
Kryptospenden werden in das Militär investiert
Chobanian zufolge geht das Geld aktuell hauptsächlich an die ukrainische Armee, die damit militärisches Gerät importiert. Was genau mit dem Geld gekauft werde, konnte Chobanian aus Gründen der Geheimhaltung nicht beantworten. Kuna hat noch einen eigenen Fonds, mit dem unter anderem Drohnen, aber auch Lebensmittel und Kraftstoffe gekauft werden. Auf Twitter richtete Chobanian ein Konto ein, über das er Details zu den Spenden veröffentlicht.
Einen von Ukraines Digitalminister Mykhailo Fedorov angekündigten Airdrop eines neuen Krypto-Coins sagte das Land mittlerweile ab, wie Fedorov auf Twitter mitteilte. Stattdessen sollen NFTs zur Finanzierung der Verteidigung des Landes angeboten werden. Details dazu gibt es noch nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
+1
Ja auch die bösen Crypto-Miner unterstützen die Ukraine mit Hashrate https://ethermine...