Kryptogeld, Redox OS: Microsoft Edge bekommt Cloudflare-VPN
Was am 29. April 2022 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Schlechte Bilanz neuer Kryptowährungen: Eine Untersuchung hat die Wertentwicklung neuer Kryptowährungen betrachtet und festgestellt, dass diese nicht mit Bitcoin mithalten können. Binnen eines Jahres liegen die meisten neuen Währungen unterhalb ihres Startpreises, wie Bloomberg berichtet - ausgenommen sind Stablecoins, die an eine Währung wie den US-Dollar gekoppelt sind. Das spricht Experten zufolge für einen effektiven, wenngleich nicht vorhersehbaren Markt. (tk)
Redox OS 0.7 erschienen: Das in Rust geschriebene Betriebssystem Redox OS enthält in der nun verfügbaren Version 0.7 so viele Änderungen, dass sich das Entwicklungsteam nicht in der Lage sieht, diese alle aufzuzählen. Die Neuerungen umfassen einen komplett neuen Bootloader, zahlreiche Verbesserungen am Kernel, das eigene Dateisystem RedoxFS wurde vollständig neu als Copy-on-Write-System erstellt und die Relibc erhielt viele Bugfixes. Wichtig ist aber auch, dass es nun eine Version des Rust-Compilers gibt, die auf Redox OS selbst läuft. (sg)
Edge bekommt Cloudflare-VPN: Microsofts Edge-Browser bekommt mit der Funktion Secure Network ein integriertes VPN, wie der Hersteller auf seinen Support-Seiten schreibt. Dabei soll nicht nur der Traffic verschlüsselt, sondern auch der Standort verschleiert werden. Die technische Grundlage liefert Cloudflare mit seinem Dienst 1.1.1.1. Im Monat haben Nutzer dabei ein Kontingent von 1 GByte Daten, für das sie nichts bezahlen müssen. (sg)
Valorant setzt auf E-Sport: Das Entwicklerstudio Riot Games plant auf Basis seines Actionspiels Valorant neue E-Sport-Aktivitäten. Ab 2023 soll es mehrere Ligen und Veranstaltungen in aller Welt geben - sofern es die Gesundheitsmaßnahmen zulassen. Außerdem soll es einen einen neuen kompetitiven Modus direkt im Client geben, mit dem sich auf globaler Ebene neue Talente finden lassen. (ps)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kommentieren