Krypto-Scam: Bitconnect-Gründer wegen Schneeballsystem angeklagt
Der Bitconnect-Gründer hatte ein System aufgebaut, das Investoren reich machen sollte. Tatsächlich handelte es sich um ein Schneeballsystem.

Der Bitconnect-Gründer Satish Kumbhani wird wegen der Durchführung eines global agierenden Schneeballsystems in den USA angeklagt. Wie das US-Justizministerium berichtet, hat eine Grand Jury eine entsprechende Anklage zugelassen.
Kumbhani soll Investoren bewusst in die Irre geführt haben. Bitconnects Trading Bot sollte dank spezieller Algorithmen das angelegte Geld so in verschiedene Kryptowährungen investieren, dass ein hoher Profit generiert würde. Tatsächlich hat Kumbhani Investoren mit dem angelegten Geld neuer Investoren bezahlt - das klassische Schema eines Schneeballsystems.
Bitconnect handelte hauptsächlich mit Bitcoin, Investoren erhielten einen Zinssatz für ihr verliehenes Geld. Für die Investition kauften Nutzer die Tauschwährung Bitconnect (BCC), die sie später vorgeblich wieder in Bitcoin zurücktauschen können sollten. Ende 2017 und Anfang 2018 fiel das System in sich zusammen, am 17. Januar 2018 wurde Bitconnect geschlossen. Der Kurs des BCC fiel sofort um 92 Prozent.
Bitconnect-Gründer drohen bis zu 70 Jahre Haft
Der Anklage zufolge hat Kumbhani Bitconnect auch nicht beim US-amerikanischen Netzwerk zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität angemeldet, obwohl das Unternehmen mit Geld handelte. Sollte Kumbhani wegen aller gegen ihn erhobenen Anklagepunkte verurteilt werden, drohen ihm bis zu 70 Jahre Haft. Der 32-Jährige ist momentan allerdings auf der Flucht.
Betroffene Bitconnect-Investoren sollen zumindest Teile des von ihnen investierten Geldes zurückerhalten. Ende 2021 haben US-Behörden von einem ehemaligen Promoter Bitconnects Kryptowährungen im Wert von 56 Millionen US-Dollar ausgehändigt bekommen. Damit sollen die Opfer des Schneeballsystems entschädigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
;)
"Oh, nononon. Even my wife thinks this is a scam". BEEEE CONNEEEECT.