Bitcoin und Co.: Volksbanken denken über eigene Kryptowallet nach

Anders als die Sparkassen sehen die Volks- und Raiffeisenbanken für den Handel mit Kryptowährungen Bedarf bei den Kunden.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Volksbanken sollen an einer eigenen Kryptowallet arbeiten.
Die Volksbanken sollen an einer eigenen Kryptowallet arbeiten. (Bild: Pixabay/Pixabay-Lizenz)

Der Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR) soll über die Einführung einer Kryptowallet für die Kunden ihrer Banken nachdenken, mit denen diese Bitcoin und andere Kryptowährungen handeln können. Das berichtet die Stuttgarter Zeitung.

Demnach soll die DZ Bank zusammen mit der Deutschen Wertpapierservice Bank (DWP Bank) einen Prototyp für eine solche Wallet entwickelt haben. Laut BVR-Präsidentin Marija Kolak soll über deren Nutzung aber noch nicht entschieden worden sein.

"Es ist ein Bedarf da, den wir perspektivisch uns vorstellen können zu lösen", sagt Kolak bezüglich einer Wallet für den Handel mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen. Dass die Einführung einer eigenen Wallet noch nicht beschlossene Sache ist, liegt an mehreren Punkten. Zum einen sind Kryptowährungen eine hochspekulative Anlegeform.

Umweltaspekte sorgen für interne Diskussionen

Zum anderen werden in der internen Diskussion auch Umweltaspekte angeführt: Das Schürfen von Kryptowährungen erfordert mitunter einen hohen Energieaufwand. Die Frage, wie man diesen vor den Kunden rechtfertigen kann, scheint dem BVR diskussionswürdig. Man wolle "keinen Schnellschuss", zitiert die Stuttgarter Zeitung Kolak.

Eine Entscheidung, ob die Volks- und Raiffeisenbanken ihren Kunden tatsächlich eine eigene Kryptowallet anbieten werden, soll in etwa einem Jahr fallen. Ob eine Bank im Verbund des BVR diese Wallet dann tatsächlich ihren Kunden anbieten wird, soll in der Entscheidung des jeweiligen Finanzinstituts liegen.

Auch bei den Sparkassen wird eine eigene Kryptowallet diskutiert. Zwar wird über eine Einführung nachgedacht, führende Vertreter des Sparkassenverbandes haben sich in der Vergangenheit aber skeptisch dazu geäußert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sigii 27. Mär 2022

Du darfst sowieso nicht unkontrolliert Geld handeln. Willst du auch eigentlich nicht. Der...

sigii 27. Mär 2022

Da ist schon ganz schön viel Unwissenheit unterwegs. Wir haben aktuell ein sehr stabiles...

MakiMotora 24. Mär 2022

Ich habe schonmal gesehen wie jemand einen Hut gegessen hat, letztlich in kleine Teile...

Akkon 24. Mär 2022

Verstehe nicht, warum die sich so zieren. So können die Berater doch wieder Kasse machen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Star Trek: Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln
    Star Trek
    Lower Decks und Strange New Worlds bekommen neue Staffeln

    Nach dem Ende von Discovery und Picard wird es bei Star Trek mit Lower Decks und Strange New Worlds weitergehen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /