Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Betriebssysteme

In einer losen Artikelserie stellt Golem.de Android-ROMs vor. Diesmal: Slimkat. (Bild: Screenshot Golem.de) (Screenshot Golem.de)

ROM-Ecke: Slimkat - viele Einstellungen und viel Schwarz

Die Programmierer der alternativen Android-Distribution Slim ROM stehen weniger im Rampenlicht als die Konkurrenz von Cyanogenmod, ihr ROM Slimkat hat es allerdings in sich: Es bietet zahlreiche Einstellungen, Heads-Up-Notifications - und einen invertierten, schwarzen Modus.
81 Kommentare / Von Tobias Költzsch
Kirk Skaugen mit Intels HDMI-Stick (Bild: Intel/Screenshot: Golem.de) (Intel/Screenshot: Golem.de)

Compute Stick: Intels HDMI-Stick kommt noch 2014

Neue Konkurrenz für Chromecast und Amazons Fire TV Stick: Intel arbeitet an einem ähnlichen Gerät, das in den HDMI-Port von Fernsehern und Monitoren gesteckt wird. Dies gab Intels PC-Chef Kirk Skaugen bekannt, er nannte auch eine Zahl für die Größe des Marktes solcher Geräte.
Das Rooten von Android 5.0 alias Lollipop ist jetzt weniger umständlich. (Bild: Google) (Google)

Android 5.0: Root für Lollipop ohne neuen Kernel

Aufgrund von SE Linux ist es deutlich umständlicher als bisher, Geräte mit Android 5.0 zu rooten. Der Android-Programmierer Chainfire hat jetzt eine neue Version seiner Root-App Super SU vorgestellt, die ohne Kernel-Tausch auskommt - allerdings noch nicht ohne Risiken ist.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Das neue Info-Center von Windows 10 (Bild: Microsoft) (Microsoft)

User Agent: Nach Windows 6.2 kommt Windows 10.0

Erstmals seit Windows NT 3.1 wagt Microsoft auch bei der internen Versionsnummer, dem User Agent, mit Windows 10 einen größeren Sprung. Die endgültigen Ausgaben melden sich als Version 10.0, was aber nicht für Kompatibilitätsprobleme sorgen soll.
iOS 8.1.1 als OTA-Update (Bild: Andreas Donath) (Andreas Donath)

Apple: iOS 8.1.1 und OS X 10.10.1 sind da

Apple hat für OS X und iOS Updates bereitgestellt, die Fehler beheben und Performanceprobleme beseitigen sollen. iPhone 4S und iPad 2 sollen wieder flüssig laufen und problematische WLAN-Verbindungen bei OS X sollen damit ausgemerzt werden.
In Lollipop wird das Rooten eines Geräts deutlich schwieriger - aber nicht unmöglich. (Bild: Yuri Samoilov/Flickr/CC BY 2.0) (Yuri Samoilov/Flickr/CC BY 2.0)

SE Android: In Lollipop wird das Rooten schwer

Das Rooten von Android-Geräten wird mit Android 5 deutlich schwieriger. Google hat das Sicherheitsframework SE Linux systemweit aktiviert. Nutzer müssen jetzt noch mehr zwischen der Kontrolle über ihr Gerät und der Sicherheit des Systems abwägen.
142 Kommentare / Von Jörg Thoma
Apples iMessage kann nicht loslassen. (Bild: Apple) (Apple)

Webtool: iMessage erhält Web-Abmeldefunktion

Einige iPhone-Nutzer erhalten nach dem Umstieg auf Android SMS nicht mehr, die an sie gerichtet sind, weil Apple die Zuordnung schwerfällt, welche Telefonnummer aktuell mit einem iPhone verbunden ist. Ein Webtool sorgt nun in hartnäckigen Fällen für Abhilfe.