Cyanogenmod: Neues CM12 mit Android 5.0 kommt noch vor Weihnachten
Das Cyanogenmod-Team hat eine neue CM11-Version veröffentlicht und gleichzeitig Informationen zur neuen Version CM12 bekanntgegeben. An der Lollipop-ROM wird bereits gearbeitet, die Veröffentlichung soll in Kürze erfolgen.

Die Programmierer von Cyanogenmod (CM) haben Informationen zur neuen Hautpversion ihrer alternativen Android-Distribution verraten. Das neue CM12 basiert auf Android 5.0, erste Nightly Builds sollen Ende November oder Anfang Dezember 2014 erscheinen.
Eigene Funktionen müssen noch eingearbeitet werden
Seit der Veröffentlichung des Quellcodes Anfang November 2014 werde an der neuen Version gearbeitet, intensiv seit dem Ende der vergangenen Woche, erklärt das CM-Team. Die Ergebnisse lassen sich bereits auf einige Geräte spielen, für eine Nightly Build reiche es aber bisher noch nicht.
Grund dafür ist, dass die CM-eigenen Funktionen noch eingebaut werden müssen. Zudem müssen einige Apps noch anhand von Googles neuem Material Design umgestaltet werden. Wie viele der bisher mit dem auf Android 4.4.4 basierenden CM11 versorgten Geräte letztlich auch CM12 bekommen werde, ist ebenfalls noch nicht klar. Die Zahl sei allerdings höher als zunächst erwartet.
Wer selbst ROMs kompiliert, kann anhand des bisher erstellten Quelltextes allerdings bereits eine Version von CM12 selbst erstellen. Die CM-Macher weisen allerdings darauf hin, dass diese frühe Version noch nicht alltagstauglich ist und zahlreiche Funktionen fehlen.
Neue M-Version bringt Bugfixes
Die gleichzeitig mit der Ankündigung veröffentlichte M-Version von CM11 bringt keine neuen Funktionen, sondern beschränkt sich auf Bugfixes und Sicherheitspatches. Unter anderem wurde ein Google-Patch zur Poodle-Lücke in SSLv3 eingebaut. Die M-Version steht auf der Downloadseite von Cyanogenmod zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Funktioniert bei mir nur im WLAN. Sobald ich mit mobilen Daten online bin, erschlägt mich...
Das S3 ist das weitverbreiteste Smartfön in Deutschland.
Was ist denn für "alte" Modelle (in meinem Fall Xperia Z) besser geeignet, wenn man zB...
Gibt es ja bei CyanogenMod-Geräten, wie dem OnePlus One oder dem Oppo N1. Worauf ich...