Debian-Init-Diskussion: Systemd-Maintainer und technischer Leiter geben auf

Einer der Maintainer des Systemd-Pakets sowie ein Mitglied der technischen Leitung von Debian geben ihre Positionen auf. Beide begründen dies mit den Diskussionen um das Init-System Systemd.

Artikel veröffentlicht am ,
Die Systemd-Diskussion verursacht prominente Rücktritte in Debian.
Die Systemd-Diskussion verursacht prominente Rücktritte in Debian. (Bild: http://debian.org/)

Tollef Fog Heen tritt von seiner Mitarbeit als Maintainer an dem Systemd-Paket in Debian zurück, wie er in einer E-Mail mitteilt. Ihm würden die "anhaltenden Attacken einfach zu viel". Russ Allbery, ein Mitglied des technischen Leitungsgremiums in Debian (CTTE), ist ebenfalls mit Verweis auf die immer wieder aufflammenden Debatten um das Init-System in Debian von seiner Position zurückgetreten.

Der Paketbetreuer Heen konkretisiert in seinem Blog, dass nicht allein die andauernde fundamentale Kritik an der Arbeit selbst, sondern vor allem deren Art und Weise ihn zu dem Schritt bewegt hätten. Werde ein gewisser Umgang akzeptiert, vergifte sich das Projekt selbst, weshalb Heen für zivilere Umgangsformen und angemessene Diskussion plädiert.

Allbery begründet seinen Rücktritt damit, dass der Aufwand und die Diskussionen einen für ihn großen Teil seiner Arbeit an Debian eingenommen hätten. Dies sei "konzeptuell falsch" und "außerdem nicht besonders spaßig". Darüber hinaus sei jede Entscheidung des CTTE inzwischen "sehr nervenaufreibend" und die Außendarstellung dieser Entscheidung erfordere mehr "Geschick, Sorgfalt, Aufmerksamkeit und Vorsicht" als er "mental oder emotional" aufbringen könne.

Der Hacker möchte keine Arbeit mehr machen, mit der er nicht zufrieden sei, deshalb müsse er zurücktreten oder mehr Zeit investieren, was er aber nicht leisten könne. Ebenso sei Allbery nicht mehr klar, ob "seine Arbeit im technischen Komitee tatsächlich dem Projekt als Ganzem" helfe. Seine Ausführungen schließt das langjährige Debian-Mitglied mit der Erkenntnis, dass ein Rücktritt die vielen organisatorischen Probleme nicht lösen werde, diese Arbeit müssten aber andere übernehmen.

Das Debian-Projekt entschied sich nach einer sehr langen Diskussion für die Verwendung von Systemd als Standard-Init-System in dem kommenden Debian Jessie. Die Diskussionen um Systemd keimen aber immer wieder auf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Spiele statt Serien: Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten
    Spiele statt Serien
    Netflix will ein Spiel für jeden Abonnenten

    Smartphone-Flirts bei Too Hot To Handle, ein neues Assassin's Creed und Multiplayer-Action zu einer noch geheimen Serie: Netflix will Spiele ernster nehmen.
    Von Daniel Ziegener

  2. Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
    Gegen Netflix
    Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

    Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
    Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

  3. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /