Fehlerbehebungen: OS X 10.10.1 als öffentliche Beta ist da

Apple hat die zweite Beta von OS X 10.10.1 veröffentlicht - aber stellt sie nicht nur zahlenden Entwicklern, sondern auch den Teilnehmern des öffentlichen Appleseed-Programms kostenlos zur Verfügung.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Apple veröffentlicht Betaversionen von OS X für normale Anwender.
Apple veröffentlicht Betaversionen von OS X für normale Anwender. (Bild: Apple)

Die neue Beta der Betriebssystemversion OS X 10.10.1 alias Yosemite hat Apple nun veröffentlicht. Sie ist nicht nur für Entwickler gedacht, sondern steht auch Teilnehmern des öffentlichen Betaprogramms von Yosemite zur Verfügung. Auch die erste Beta wurde Berichten zufolge Nutzern ohne Entwicklerkonto zur Verfügung gestellt.

Die Build-Version der zweiten Beta von OS X 10.10.1 lautet 14B23. Den Angaben zufolge enthält sie Optimierungen bei der WLAN-Konnektivität sowie eine verbesserte Unterstützung für Microsoft Exchange in Apples Mail-App. Auch für die Mitteilungszentrale, die erstmals auch Widgets bietet, soll es Verbesserungen geben.

Wer als öffentlicher Appleseed-Tester die Beta herunterladen will, loggt sich mit seiner Apple-ID auf der dazugehörigen Website ein.

Wie üblich gilt, dass die Betaversion nicht auf Produktivsystemen eingesetzt oder zumindest zuvor ein Backup erstellt und auf Funktionsfähigkeit getestet werden sollte.

Wann die finale Version von OS X 10.10.1 erscheint, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


humpfor 12. Nov 2014

Ich warte auch bei Mac OS immer auf die nächste 10.XX.1 Version ;) Apple macht genauso...

ml (golem.de) 11. Nov 2014

Danke für den Hinweis. Mit freundlichen Grüßen ml (golem.de)

McAfee... 11. Nov 2014

Die erste Beta war auch schon für Teilnehmer des Appleseed Programms verfügbar.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /