Windows-Nachbau: ReactOS bekommt neuen Explorer
Mit Hilfe des ersten bezahlten Entwicklers ist es dem ReactOS-Team gelungen, einen neuen Explorer zu implementieren. Er wird künftig die Standard-Oberfläche sein. Dabei sind viele APIs entstanden und Fehler behoben worden.

Nach jahrelangen Anstrengungen haben die Entwickler von ReactOS einen neuen Explorer fertiggestellt. Wie im Vorbild Windows ist der Explorer auch im freien ReactOS ein integraler Bestandteil des Betriebssystems. Doch die bisherige Implementierung enthielt sehr viele Hacks, da grundlegende APIs nicht zur Verfügung standen und andere Lösungen für einige Funktion gefunden werden mussten. Mit dem neuen Explorer soll sich die Benutzerfreundlichkeit laut den Entwicklern erheblich verbessern.
Die neue Anwendung soll die größte Änderung der geplanten Version 0.4 werden, und die abschließenden Arbeiten sind von David Quintana durchgeführt worden. Obwohl sich das Projekt in einer schwierigen finanziellen Lage befindet und sonst ausschließlich von Freiwilligen betreut wird, ist Quintana der erste bezahlte Entwickler von ReactOS. Möglich machten dies verschiedene Spender.
Quintana konnte auf Vorleistungen unterschiedlicher Entwickler aufbauen, die Teile des Codes entworfen und die Funktionsweise des originalen Explorers in Microsofts Windows dokumentiert haben. Das größte Problem bestand in einer zu Windows kompatiblen Umsetzung, die mit den bisherigen Hacks durch das Umgehen vieler APIs nie erreicht worden ist.
Schließlich sind die noch fehlenden APIs geschrieben worden. Sehr viele Fehler wurden in einer gemeinsamen Aktion mit dem Großteil der ReactOS-Entwickler gefunden und behoben. Der neue Explorer steht im Hauptentwicklungszweig des freien Betriebssystems bereit, so dass die Daily-Builds diesen standardmäßig als Benutzeroberfläche verwenden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
leider nein. wine weiss nicht wie es htm files öffnen muss. Auch der eingebettete...
Ich habe bereits mehrfach versucht das ReactOS zum Laufen zu bringen, sowohl auf alten...
Bevor es noch weiter abrutscht, wird der Thread geschlossen.
Und sie sind nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ich habe noch Scanner und Drucker die...
Ich habe auch nie etwas anderes behauptet. Über kurz oder lang wird man sich aber sicher...