Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bethesda

Quake (Bild: id Software) (id Software)

Bundesprüfstelle: Quake vom Index gestrichen

Erst Doom und Doom 2 , jetzt Quake: Auf Antrag des Herstellers hat die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) den Ego-Shooter Quake aus seinem Index genommen. Fast gleichzeitig droht dem Spiel eines deutschen Publishers sogar die Beschlagnahmung.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
The Elder Scrolls 5: Skyrim (Bild: Bethesda) (Bethesda)

Test Skyrim: Die Welt als Held

Vereiste Berge, lauschige Wälder und jede Menge Abenteuer: Mit The Elder Scrolls 5: Skyrim hat das Entwicklerstudio Bethesda eine faszinierende Fantasywelt für Hardcore-Rollenspieler erschaffen. Der jüngste Beitrag zur The-Elder-Scrolls-Serie hat aber auch Schwächen.
The Elder Scrolls 5: Skyrim (Bild: Bethesda Softworks) (Bethesda Softworks)

Skyrim angespielt: Abenteuer Bergwandern

The Elder Scrolls geht weiter: Bethesda Softworks Rollenspielsage wagt mit Teil 5 den Schritt in nördliche Bergwelten. Golem.de konnte Skyrim lange anspielen - und mit Pete Hines im Videointerview unter anderem über die Engine und mögliche Multiplayermodi sprechen.
Rage (Bild: id Software) (id Software)

Rage angespielt: Der Cartoon-Kampf-Kuchen von id Software

Wolfenstein, Doom, Quake und demnächst möglicherweise Rage: Bislang hat sich jede Spielereihe von id Software zum Genreklassiker entwickelt. Golem.de konnte die ersten zwei Stunden des Ego-Shooters anspielen - und mit Chefentwickler Tim Willits darüber reden, was die Engine von Rage mit Kuchenbacken zu tun hat.
Dishonored (Bild: Game Informer) (Game Informer)

Dishonored: Düsteres Ego-Abenteuer von Bethesda

Harvey Smith war eine der treibenden Kräfte hinter Deus Ex, Viktor Antonov hat die legendäre City 17 in Half-Life 2 entworfen. Beide arbeiten mit an Dishonored, einem düsteren Actionrollenspiel-Schleich-Mix, den das Entwicklerstudio Arkane zusammen mit Bethesda produziert.
Fallout Japanese RPG Demake

Schönere Fantasy: Grafikupdate für Morrowind

Fans haben die Grafik des Rollenspiels The Elder Scrolls 3: Morrowind durch ein selbst erstelltes Update weitgehend überarbeitet. Auch für Fallout, ein weiteres Programm von Bethesda, gibt es neue Grafiken - die sich allerdings am Stand der 80er Jahre orientieren.
undefined

Spieletest Fallout: Viva New Vegas

Die Geigerzähler schlagen nicht nur an der Ostküste aus: Auch im westlich gelegenen "Sin City" Las Vegas bestimmt atomarer Niederschlag den Alltag. Der Nachfolger von Fallout 3 schickt Spieler in das ganz große Abenteuer - und in Kämpfe gegen böse Banden und hungrige Mutanten.
undefined

Fallout Online: Postnuklearer Betatest

Lange wollte die Firma Interplay nicht bestätigen, dass sich hinter "Project: V13" tatsächlich ein Onlinerollenspiel in der Endzeitwelt von Fallout verbirgt. Jetzt ist es so weit - zeitgleich beginnt die Anmeldephase für den geschlossenen Betatest.
undefined

Fallout New Vegas: Das echte Fallout 3

Mehr spielerische Freiheiten, ein verbessertes Kampfsystem und viele alte Bekannte von der Westküste des nuklearen Wasteland: New Vegas, das derzeit beim Entwicklerstudio Obsidian entsteht, wird vielleicht der originellere Nachfolger der Rollenspielklassiker Fallout 1 und 2.
undefined

Hunted - The Demon's Forge: Bethesda kündigt Actionspiel an

Actionspiel in düsterem Fantasyszenario angekündigt. Brian Fargo, einst Chef von Interplay und mitverantwortlich für einige Spieleklassiker, steckt hinter einem neuen Projekt von Bethesda Softworks. In Hunted - The Demon's Forge frotzelt sich ein ungleiches Heldenpaar durch monsterverseuchte Höhlensysteme.
undefined

Erste Bilder aus Fallout New Vegas

Bilder zeigen Monster aus dem Spiel und Landschaften. Die Wüste lebt - genauer: die Wüste von Nevada lebt, und das trotz radioaktivem Fallout. Jedenfalls sind im postnuklearen Rollenspiel Fallout New Vegas allerhand Mutanten und Monster rund um die Glücksspielmetropole unterwegs. Jetzt sind erste Bilder direkt aus dem Spiel aufgetaucht.