Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Bethesda

undefined

Fallout New Vegas: Als Kurier in der Wüste von Nevada

Spieler steuert einen Kurier zwischen den Fronten. Der Hoover-Damm steht noch, es gibt Nahkampfangriffe, ein erweitertes Dialogsystem und einen Ghoul als Begleiter: Kurz nach der Veröffentlichung des ersten Trailers zu Fallout New Vegas liegen nun Informationen zur Handlung vor.
undefined

Bethesda veröffentlicht Trailer zu Fallout New Vegas

Rollenspiel von Obsidian erscheint nach aktuellem Stand Ende 2010. Die Wüste von Nevada - aber in der postnuklearen Version: Das zeigt der erste Trailer, mit dem Bethesda jetzt Stimmung für Fallout New Vegas machen möchte. Das Programm entsteht bei Obsidian Entertainment und soll im Herbst 2010 erscheinen.
undefined

Fallout: Bethesda verliert Klage gegen Interplay

Interplay darf zumindest vorerst weiter an Onlinerollenspiel arbeiten. Den Rechtsstreit um Fallout hat Bethesda Softworks zumindest in der ersten Runde verloren: Interplay darf weiterhin an seinem Onlinerollenspiel rund um die Endzeitwelt arbeiten und Fallout-Spiele vermarkten.
undefined

Screenshots zeigen angeblich Fallout Online

Erste Screenshots sollen aus Gerichtsverfahren um Endzeit-MMORPG stammen. Der heftigste Kampf im Zusammenhang mit dem Onlinerollenspiel zur Endzeitreihe Fallout tobt bislang vor Gericht - aber immerhin sind jetzt Screenshots im Internet aufgetaucht, die direkt aus dem Projekt stammen sollen.
undefined

The Elder Scrolls 5: Panne enthüllt Rollenspiel von Bethesda

Nachfolger zu The Elder Scrolls 4: Oblivion spielt 200 Jahre später. Ein amerikanischer Buchverlag hat versehentlich den ersten konkreten Hinweis auf das nächste Rollenspiel in der "The Elder Scrolls"-Saga von Bethesda Softworks enthüllt. Angeblich spielt Teil 5 rund 200 Jahre nach dem bislang letzten Teil der Reihe.
undefined

Spieletest: Wet - Schnetzeln mit Stil, aber ohne Substanz

Actionspiel für Xbox 360 und Playstation 3 setzt auf filmreife Inszenierung. Angenommen, Max Payne wäre weiblich und würde in Grindhouse-Filmen wie Death Proof oder Planet Terror Amok laufen - das Ergebnis würde so ähnlich aussehen wie das, was Bethesda jetzt unter dem Titel Wet für Playstation 3 und Xbox 360 veröffentlicht hat. Waffengewalt, Zeitlupe und Kinozitate spielen eine tragende Rolle - inhaltliche Substanz weniger.
undefined

Fallout 3 GOTY naht - und die Downloaderweiterungen für PS3

Spiel-des-Jahres-Edition von Fallout 3 kommt am 15. Oktober 2009. Das Warten hat bald ein Ende: Die Fallout-3-Erweiterungen werden für die Playstation 3 zum Download bereitstehen. Den Anfang macht die spieltechnisch wichtigste Erweiterung des Rollenspiels. Zudem hat Bethesda Softworks Details zur Game-of-the-Year-Edition (GOTY) für PC, PS3 und Xbox 360 bekanntgegeben.
undefined

Neuer Rechtsstreit wegen Fallout

Bethesda verklagt Interplay wegen Verletzung von Vertragspflichten. Bethesda klagt erneut gegen Interplay - wieder wegen Fallout. Im jüngsten Fall geht es nicht um ein Onlinerollenspiel, sondern um angeblich nicht autorisierte Veröffentlichungen von Spielekompilationen älterer Fallout-Titel. Dahinter steht wohl der Versuch von Bethesda, die Rechte an der Reihe uneingeschränkt nutzen zu können.
undefined

Mothership Zeta - Fallout 3 startet im August ins All

Datum für die fünfte Erweiterung steht. Mothership Zeta, die mittlerweile fünfte offizielle Fallout-3-Erweiterung, steht ab August zum Download für Windows-PCs und Xbox 360 bereit. Fans des Actionrollenspiels müssen sich dann mit unfreundlichen Außerirdischen anlegen und werden dabei auch die Erde verlassen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Daggerfall und Mechwarrior 4 kostenlos

Bethesda und Mektek bringen Spieleklassiker unters Volk. Die Elder-Scrolls-Rollenspielreihe feiert 15. Geburtstag, das Battletech-Universum sogar sein 25-jähriges Bestehen. Grund für die Publisher und Entwickler, Daggerfall und Mechwarrior 4 kostenlos zu veröffentlichen.
undefined

id Software: Zenimax sammelt 105 Mio. Dollar für Übernahme

Illustrer Aufsichtsrat mit vielen Promis stimmt neuem Investorengeld zu. Wie viel ist id Software wert? Laut neuen Informationen von Zenimax Media, das Ende Juni 2009 die Übernahme der Doom- und Quake-Macher bekanntgegeben hat, mindestens 105 Millionen US-Dollar. Es könnte aber auch deutlich mehr sein.
undefined

id Software gehört nun ZeniMax Media

Die id-Soft-Spiele werden künftig von Bethesda Softworks vertrieben. ZeniMax Media, die Muttergesellschaft von Bethesda Softworks (Bethsoft), hat id Software (id Soft) gekauft. Damit vereint der US-Spieleproduzent ZeniMax nun Marken wie Doom, Fallout, The Elder Scrolls, Quake, Wolfenstein und Rage im Portfolio.
undefined

Point Lookout - mit Fallout 3 in die Sümpfe

Keine englischsprachigen Erweiterungen über deutsches GFWL. Sümpfe, Holzstege, ein belagertes Herrenhaus, Organdiebe, Dampfer und Kultisten. Das waren laut der Fallout-3-Entwickler die Stichworte, aus denen die vierte Fallout-3-Erweiterung Point Lookout entstand, die nun offiziell für PC und Xbox 360 erschienen ist.
undefined

Neue Downloadepisoden für Fallout 3 - auch auf PS3

Zwei zusätzliche Erweiterungen für Xbox 360 und Windows-PC offiziell angekündigt. Es gibt noch mehr zu entdecken an der postnuklearen Ostküste: Bethesda kündigt für Fallout 3 zwei weitere Downloaderweiterungen an und gibt bekannt, dass künftig auch Besitzer einer Playstation 3 die Add-ons online kaufen können.
undefined

Bethesda sichert sich Publishingrechte an Wet

Verdeckte Ermittlungen mit Stil in der ganzen Welt. Rubi Malone - so heißt die Hauptfigur in Wet, für das sich die Fallout-3-Macher Bethesda Softworks nun die Publishingrechte gesichert haben. Das Actionspiel soll im Herbst 2009 erscheinen. Es setzt auf durchgestylte Kämpfe im Stil von "Kill Bill".
undefined

Bethesda sichert sich Filmrechte von Fallout - für Pro7?

Postnukleares Rollenspiel wird möglicherweise für Kino oder TV verfilmt. Erst das Spiel, künftig Fernsehen und Kino? Bethesda hat sich die Filmrechte an der Fallout-Serie gesichert. Das Entwicklerstudio gehört einer Firma, an der auch Pro 7 beteiligt ist - und im Aufsichtsrat sitzt Erfolgsproduzent Jerry Bruckheimer.
undefined

Streit um Fallout Online

Rechtliche Auseinandersetzung zwischen Interplay und Bethesda bahnt sich an. Interplay arbeitet mit einem bulgarischen Entwicklerstudio an einem Onlinerollenspiel im Fallout-Universum - doch so richtig hat die Produktion wohl noch nicht begonnen. Deshalb warnt Interplay seine Aktionäre jetzt: Es sei damit zu rechnen, dass Bethesda seine Lizenz zurückhaben möchte, die zuletzt mit Fallout 3 höchst profitabel war.
undefined

Im Detail: So funktioniert Operation Anchorage für Fallout 3

Erster Downloadinhalt über Games for Windows Live verfügbar. Wacklige Premiere für Games for Windows Live: In der deutschen Version ächzt der Onlinemarktplatz für PC noch, funktioniert aber. Jetzt können Spieler hierzulande die Erweiterung "Operation Anchorage" für Fallout 3 online kaufen, allerdings selbst mit englischsprachigem Fallout 3 nur die deutsche Version.
undefined

Probleme mit Fallout 3? Nvidia verspricht Abhilfe (Update 2)

Fehler in Geforce-Grafiktreibern macht Fallout 3 zu schaffen. Nvidia hat einen Fehler aufgespürt, der bei der Windows-Version des Endzeitrollenspiels Fallout 3 zu Problemen führte. Das frisch veröffentlichte Softwareupdate vom Spielestudio Bethesda half hingegen nur wenigen und brachte stattdessen neues Ungemach.
undefined

Update 1.1 für Fallout 3 veröffentlicht

Patch bereitet Bethesda-Rollenspiel auf Downloadinhalte vor. Die postnukleare Welt ist jetzt in Version 1.1 spielbar: Mit einem Patch bereitet Bethesda sein Rollenspiel auf die Downloadinhalte vor. Und beseitigt ein paar Bugs. Allerdings berichten viele Spieler, dass nicht alle Probleme beseitigt wurden und neue Fehler den Spielspaß trüben.
undefined

Fallout 3: Level 30 neu im Visier

In der dritten Erweiterung öffnet Bethesda das Ende des Spiels. Bislang war Schluss bei 20 - auf einen höheren Level konnten Spieler in Fallout 3 ihren Charakter zumindest ohne Manipulation nicht bringen. Jetzt kündigt Entwickler Bethesda an, mit dem dritten Downloadpack die obere Begrenzung auf 30 anzuheben.
undefined

Editor für Fallout 3 veröffentlicht

Bethesda bietet kostenlosen Editor namens GECK für Endzeitrollenspiel an. GECK - das steht für "Garden of Eden Creation Kit" und bezeichnet den Editor für Fallout 3. Bethesda hat das Werkzeug veröffentlicht, mit dem sich vom Dialog bis zur Stadt Washington so gut wie alles im Spiel verändern oder neu erstellen lässt.
undefined

Fallout 3: Erweiterungen und Editor kommen bald

Ab Januar 2009 will Bethesda per Download drei Add-ons veröffentlichen. The Garden of Eden heißt der Editor, den Bethesda im Dezember 2008 für Fallout 3 veröffentlichen will. Ab Januar 2009 erscheinen dann drei Erweiterungen für Windows-PC und Xbox 360. Die erste versetzt den Spieler nach Alaska - in den Kampf "Chinesen gegen Amerika".
undefined

Spieletest: Fallout 3 - Abenteuer nach der Atombombe

Rollenspiel von Bethesda erschafft glaubwürdige Endzeitwelt. In der postnuklearen Welt von Fallout 3 herrschen Mutanten und andere Opfer der großen, dicken Bombe. In der trostlosen Ödnis lauert neben riesigen Trümmerbergen und vielfältigsten Gefahren noch etwas anderes: ein Rollenspiel mit Suchtpotenzial.
undefined

Interplay stellt Fallout-MMOG vor

Neues Team aus Veteranen arbeitet an Onlinespiel im Fallout-Universum. Spieledesigner Chris Taylor betreut die Entwicklung eines Onlinerollenspiels, das bei Interplay unter dem Arbeitstitel "Project V13" entsteht. Dabei kann es sich nur um einen Ableger der Fallout-Reihe handeln.
undefined

Fallout 3 mit Quests zum Runterladen - neues Gameplay-Video

Bethesda will für Fallout 3 umfangreiche Zusatzinhalte per Download anbieten. Bethesda will für sein Rollenspiel Fallout 3 jede Menge zusätzliche Inhalte als Download anbieten - und hat aus Fehlern gelernt. Statt simpler Gegenstände wie in früheren Spielen soll es Quests geben, die Abenteurer mehrere Stunden lang in der postnuklearen Welt beschäftigen - jedenfalls, wenn sie nicht auf der falschen Plattform spielen.
undefined

Spieletest: Star Trek Conquest - trostlos im Weltall

Ideenloser Mix aus Action und Strategie für Wii und PS2. Der Weltraum bedeutet Schmerzen für Star-Trek-Fans an PC und Konsole. Seit Jahren müssen Kirk, Picard und Co. für enttäuschende und ideenlose Umsetzungen herhalten. Das jetzt veröffentlichte Star Trek Conquest für Nintendo Wii und PS2, immerhin von Bethesda entwickelt, fügt sich nahtlos in diese Reihe ein.
undefined

Fallout 3: Postnatal in postnuklearer Welt

Bethesda zeigte Golem.de die ersten Schritte in Fallout 3. Vom Kleinkind zum Superhelden - im kommenden Rollenspiel Fallout 3 ist das wörtlich gemeint, denn Spieler starten als Baby in die postnukleare Welt, die ersten Schritte wagen sie im Alter von neun Monaten. Golem.de hat die neue Version des Titels live in Paris bei den Ubidays gesehen und mit Pete Hines gesprochen, dem Vizechef des Entwicklerteams Bethesda Softworks.

ProSiebenSat.1 steigt bei US-Spieleproduzent ZeniMax ein

Unternehmensbewertung von ZeniMax liegt bei 1,2 Milliarden US-Dollar. ProSiebenSat.1 will sich stärker im Bereich Computerspiele engagieren und beteiligt sich am US-Spieleproduzenten ZeniMax, zu dem unter anderem das Spielestudio Bethesda Softworks (z.B. "Fallout 3", "The Elder Scrolls", "Star Trek: Legacy") gehört.
undefined

Wii steuert Raumschiff Enterprise

'Star Trek: Conquest' kommt für Wii und PlayStation 2. Bethesda Softworks hat mit "Star Trek: Conquest" ein weiteres Star-Trek-Spiel angekündigt, diesmal läuft es auch auf Nintendos Wii-Konsole. Der Mix aus Strategiespiel und Raumschiffkämpfen spielt diesmal in der "The Next Generation" (TNG) von Raumschiff Enterprise und dreht sich um die Eroberung der Galaxie.
undefined

Interview: Fallout 3 - Atombomben und schlechtes Karma

Pete Hines: "3D war die beste Wahl für Fallout". Für 2008 hat Bethesda Softworks (Oblivion) den dritten Fallout-Teil angekündigt, der dem Kern der Serie treu bleiben soll. Dennoch wird Fallout 3 als Mix aus 3D-Action und Rollenspiel vieles anders machen. Fallout 1 und 2 sind als "spirituelle Nachfolger" vom Spieleklassiker Wasteland derweil selbst längst Klassiker. Golem.de hat Bethesda-Frontman Peter "Pete" Hines anlässlich der E3 2007 zur Zukunft von Fallout befragt.
undefined

Fallout 3: Erster Blick auf das Action-Rollenspiel

Taktik-Rollenspiel von Bethesda erinnert an Oblivion. Auf der E3 2007 gab das Spielestudio Bethesda Softworks erstmals Einblick in das in Entwicklung befindliche Rollenspiel "Fallout 3". Dass Fallout 3 auch Fallout 3D heißen könnte, ist bereits bekannt - und wenn der erste Eindruck aus der fast einstündigen Präsentation nicht trügt, dann werden die Entwickler die ruhmreiche Taktik-Rollenspielserie - die Isometriegrafik verwendetete - erfolgreich in das aktuelle Jahrtausend bringen.
undefined

Fallout 3 - Der Teaser-Trailer ist da

Kurzer Blick in die trostlose Endzeit-Welt des kommenden Rollenspiels. Bethesda arbeitet derzeit am Endzeit-Rollenspiel Fallout 3, nun wurde wie versprochen ein erster Teaser-Trailer veröffentlicht. Das Video gibt einen ersten kurzen Einblick in die Richtung, in die Bethesda die Serie nach der Übernahme entwickelt.
undefined

Elder Scrolls: Erzitternde Inseln für Oblivion-Fans

Bethesda kündigt Erweiterung für Elder Scrolls IV an. Mit "The Elder Scrolls IV: Oblivion" hatte Bethesda Softworks im vergangenen Jahr einen 3D-Rollenspiel-Hit veröffentlicht - einen weder auf dem PC noch der Xbox 360 fehlerfreien, aber dennoch einen, der es auf insgesamt über 3 Millionen verkaufte Exemplare brachte. Nachdem bereits einige kleinere kostenpflichtige Add-Ons erschienen sind, soll unter dem Namen "Shivering Isles" bald für beide Systeme die erste Erweiterung erscheinen.
undefined

Star Trek: Noch mehr Weltraum-Schlachten mit Bethesda

PlayStation-2-Spiel "Star Trek: Encounters" angekündigt. Bethesda scheint seine Star-Trek-Lizenz voll ausreizen zu wollen: Das Unternehmen arbeitet nun an einem dritten Spiel, dessen Augenmerk auf schnellen Kämpfe im Weltraum und weniger auf Strategie liegt und sich diesmal einer anderen Spielekonsole widmet.

Oblivion - Beta-Patch 1.1 für deutsche Version

The Elder Scrolls IV: Oblivion von Fehlern befreien. Nun hat Bethesda auch endlich für die deutsche Sprachversion seines ungemein erfolgreichen, aber auch recht fehlerbehafteten Rollenspiels "The Elder Scrolls IV: Oblivion" einen Patch veröffentlicht. Allerdings handelt es sich noch um eine Beta- also Vorabversion des deutschsprachigen 1.1.511er-Patches.

Elder Scrolls IV: Oblivion-Patch ist endlich da

... bisher aber nur für englischsprachige US- und EU-Versionen. Mit dem komplexen 3D-Rollenspiel "Elder Scrolls IV: Oblivion" hat Bethesda Softworks viel Lob eingeheimst und kann sich hoher Verkaufszahlen erfreuen - Kritik hagelte es aber wegen vieler Fehler, die den Spielspaß etwas trüben. Nun ist endlich das erste Update für die PC-Version erhältlich, das die Versionsnummer 1.1.511 trägt und viele, wenn auch nicht alle Probleme beseitigt.

Nude-Patch und Gewalt: Oblivion in den USA neu eingestuft

Dank Oben-Ohne-Modifikation von Spielern und Gewaltdarstellung erst ab 17 Jahren. Das amerikanische Pendant zur hiesigen USK, das Entertainment Software Rating Board (ESRB), hat das erfolgreiche Rollenspiel "The Elder Scrolls IV: Oblivion" neu bewertet. Der Grund: Das ESRB hat die Gewalt unterschätzt und auch ein von Spielern entwickelter Nude-Patch soll die Neueinstufung beeinflusst haben - das Entwicklerstudio Bethesda hat bereits eine Stellungnahme abgegeben und will das Spiel gegen bestimmte Modifikationen absichern.
undefined

Elder Scrolls IV: Oblivion - Ein gefragtes Rollenspiel

Bethesda vermeldet Verkaufserfolge sowohl bei PC- als auch Xbox-360-Spielern. Es gibt nur verhältnismäßig wenige für den PC oder Konsolen erscheinende Rollenspiele, die eine reißende Nachfrage aufweisen können und damit auch mal Spiele anderer Genres in den Schatten stellen. Bethesdas vierter und kürzlich für PC sowie Xbox 360 erschienener Elder-Scrolls-Teil "Oblivion" ist eine dieser Ausnahmen und eifert seinem Vorgänger Morrowind nach.

Elder Scrolls IV Oblivion - Patch für PC und Xbox 360

Patch für lokalisierte Spielversion kommt später. Das Spielestudio Bethesda Softworks hat mit "Elder Scrolls IV: Oblivion" ein beeindruckend atmosphärisches und umfangreiches Action-Rollenspiel geschaffen. Dummerweise bringt es viele Fehler mit sich, vor allem bei der Übersetzung - nun kündigten die Entwickler einen Patch sowohl für die PC- als auch die Xbox-360-Version des erfolgreichen Spiels an.
undefined

Spieletest: The Elder Scrolls IV Oblivion - Hit mit Macken

Spielerisches Meisterwerk mit technischen Mankos. Kaum ein anderes Spiel dürfte in diesem Jahr bisher so sehnlich erwartet worden sein wie The Elder Scrolls IV: Oblivion, schließlich hat man es hier mit dem Nachfolger des herausragenden und mit Auszeichnungen überhäuften Morrowind zu tun. Prinzipiell haben es die Entwickler von Bethesda auch tatsächlich geschafft, den hohen Erwartungen gerecht zu werden und ein absolutes Meisterwerk vorzulegen - würden nicht massive technische Schlampereien bei der deutschen Version den Spielspaß so spürbar trüben.

Call of Cthulhu - Bethesdas Horrorspiel kommt endlich für PC

Auslieferung beginnt im März 2006 in den USA und Europa. Kaum zu glauben, aber "Call of Cthulhu: Dark Corners of the Earth" ist endlich auch auf dem PC so weit - Bethesda Softworks verspricht, dass das Survival-Horrorspiel noch im März 2006 in den USA und Europa erscheint. Nach der gruselig langen Verspätung soll das bisher nur für die Xbox erhältliche Spiel also auch auf dem PC Erwachsene in seinen Bann schlagen - ohne eingeblendete Statusanzeigen, welche die Illusion stören können.
undefined

Neue Star-Trek-Spiele für PC, Konsole und Handhelds

Bethesda Softworks erhält Exklusivrechte für Star-Trek-Spiele. Bethesda Softworks hat sich die Lizenz für Spiele im Star-Trek-Universum gesichert. Mit der frisch erworbenen Lizenz will man zunächst zwei Spiele auf den Markt bringen: "Star Trek: Legacy" für die Xbox 360 und den PC sowie "Star Trek: Tactical Assault" für den Nintendo DS und die Sony PSP.
undefined

Elder Scrolls IV - Neue Screenshots vom Morrowind-Nachfolger

Beeindruckende Landschaften und Szenen erfordern schnelle PCs. Mit weiteren neuen Screenshots zeigt Bethesda Softworks eindrucksvoll, was für eine Grafikqualität vom Morrowind-Nachfolger "The Elder Scrolls IV: Oblivion" auf PCs und künftigen Konsolen zu erwarten ist. In Entwicklung ist das Einzelspieler-Rollenspiel Oblivion bereits seit Mitte 2002, bis jetzt ist nicht bekannt gegeben worden, wann das Spiel erscheinen wird.
undefined

Elder Scrolls IV für PC und Konsole angekündigt

Infos sind vorerst Lesern eines US-Magazins vorbehalten. Bethesda Softworks hat mit "The Elder Scrolls IV: Oblivion" den nächsten Teil seiner bekannten Rollenspiel-Serie für PC und Konsolen angekündigt. Infos zum Spiel erhält aber auf Grund einer Exklusiv-Story vorerst nur ein US-amerikanisches Print-Magazin.