The Elder Scrolls 5: Skyrim enthält Landmasse von Morrowind und Oblivion

Das Rollenspiel Skyrim ist noch größer als bislang gedacht: Entwickler Bethesda hat - ohne Tricks vorerst unerreichbar für Spieler - auch die Landmassen der Vorgänger Morrowind und Oblivion mitgeliefert. Warum, ist noch unklar.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Rand von Himmelsrand
Der Rand von Himmelsrand (Bild: PPSh-41)

Das frostige Gebiet Himmelsrand ist nicht die einzige Region, die das Rollenspiel Skyrim enthält. Wie findige Spieler und das Blog PPSh-41 herausgefunden haben, sind auch die Landmassen früherer Spiele aus der Serie The Elder Scrolls in Bethesdas jüngstem Werk. Sowohl die Provinzen aus Morrowind als auch die aus Oblivion sind enthalten. Zwar mit kleinen Abweichungen gegenüber dem jeweiligen Original, aber unter dem Strich stimmen die geografischen Daten. Pflanzen und andere Objekte sind in der Nähe der Grenze zu Himmelsrand noch zu sehen, dünnen mit zunehmender Entfernung aber immer mehr aus.

Normalerweise gelangen Spieler nicht in die Gebiete der Vorgänger von Skyrim. Zwar führt an einer Stelle ein Weg zu einem Tor, hinter dem sich die anderen Regionen der Welt Tamriel befinden - der Zugang ist durch eine unsichtbare Grenze der Programmierer versperrt. Am PC lässt sich die Blockade allerdings mit einer Noclip-Option ausschalten.

Warum sich das Entwicklerstudio Bethesda die Mühe gemacht hat, auch die anderen Regionen in sein fünftes The Elder Scrolls einzubauen, ist noch unklar. Möglich wäre, dass künftige Erweiterungen den Spieler dorthin führen - allerdings dürften die Landmassen in ihrer jetzigen Form dafür nicht detailliert genug gestaltet sein. Es kann auch sein, dass Bethesda es der Mod-Szene erleichtern möchte, eigene Abstecher in altvertraute Abschnitte zu produzieren. Vielleicht sind die Gebiete aber auch nur deshalb in ihrer recht aufwendigen Form mit in Skyrim, damit Spieler etwa von einem Berg herab eine einigermaßen korrekte Fernsicht auf Tamriel genießen können.

Morrowind ist das 2002 veröffentlichte dritte Abenteuer in der Saga von The Elder Scrolls. Oblivion kam 2006 als viertes Kapitel auf den Markt; für beide sind jeweils zwei Erweiterungen erhältlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hanno53 02. Dez 2011

Video: http://youtu.be/PlbA2qiXsf0 Karte mit den integrierten Landmassen: http://img...

DiDiDo 24. Nov 2011

ja und weiter ?

r4lphii 24. Nov 2011

Morrowind, Oblivion, Skyrim ... (Arena ist bei weitem zu alt). Oblivion z.B. wurde nicht...

Genkis 24. Nov 2011

Die Creation Engine basiert immer noch auf der Gamebryo-Engine und hat vor allem einen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /