The Elder Scrolls 5: Skyrim-Update 1.2 für PS3, Xbox 360 und PC
Das Update 1.2 für das erfolgreiche Rollenspiel The Elder Scrolls 5: Skyrim ist erschienen; zuerst für die Playstation 3 (PS3) und ab dem 30. November 2011 auch für Xbox 360 und Windows-PC.

Bethesda Softworks beseitigt mit dem Update 1.2 wieder einige Probleme aus The Elder Scrolls 5: Skyrim. So verschwinden etwa die Spuren abgeschossener Projektile oder die Körper gefällter Drachen jetzt ordnungsgemäß.
In seltenen Fällen griffen Drachen nicht an oder gaben beim Ableben ihre Seele nicht frei, was auch beseitigt wurde. Das Gleiche gilt für Probleme mit der Schlafanimation von NPCs oder dass Gäste tot auf einer Feier des Helden ankamen. Außerdem funktioniert der Skelettschlüssel nun auch dann, wenn der Spieler keine Dietriche (Lockpicks) mehr im Inventar hat.
Dazu kommen noch verschiedene systemabhängige Korrekturen. Bei Skyrim für die PS3 ist das Update 1.2 bereits erhältlich, auch wenn es im Playstation Network (PSN) die Bezeichnung 2.01 trägt. Es beseitigt hier Leistungseinbrüche, die nach langem Spielen auftreten konnten.
Bei der Xbox 360 werden nun die Texturen korrekt gewählt, wenn von der Festplatte gespielt wird. Wer sein Skyrim auf der Xbox-360-Festplatte installiert hat, bekommt dann auch bei nahegelegenen Objekten in Spielumgebung detailliertere Texturen zu sehen. Zuvor funktionierte das anders als beim Spielen direkt vom langsameren DVD-Laufwerk nicht richtig.
Einige spezielle Änderungen gibt es auch für die PC-Version von Skyrim. Hier beseitigt das Update auf die Version 1.2 laut Bethesda eine mit einer Audioeinstellung zusammenhängende Absturzursache zum Start des Spiels. Nun können auch Samplingraten von über 44.100 Hz eingestellt werden, ohne dass es zum Absturz kommt. Die ESC-Taste kann zum Verlassen von Menüs verwendet werden und Probleme mit der Mausempfindlichkeit und der Veränderung der Tastaturbelegung wurden beseitigt.
Die Veröffentlichung des Skyrim-Updates 1.2 für die Xbox 360 und Windows-PCs ist laut offiziellem Bethesda-Blog für den 30. November 2011 geplant. Weitere Updates sollen folgen, wobei Bethesda weiterhin auch Spielerberichte aus Foren und Blogs auswerten will.
Nachtrag vom 30. November 2011, 16:00 Uhr
Mittlerweile ist der Skyrim-Patch 1.2 auch für die Xbox 360 erhältlich, für PC-Spieler wurde er über Steam bisher nicht verteilt. Ganz ohne Probleme scheint Skyrim auch mit dem Patch 1.2 nicht zu sein. Verschiedene Spieler berichten etwa von plötzlich rückwärts fliegenden und sich damit ständig entfernenden und nicht mehr angreifbaren Drachen.
|
Video: Drache im Rückwärtsgang und bei komischen Manövern
|
Ein PS3-Spieler demonstriert das auch in einem Youtube-Video. Zusätzlich berichten Spieler von einigen anderen Problemen, die allerdings nicht unbedingt alle anderen betreffen müssen. Eine inoffizielle, von Nutzern erstellte Skyrim-Fehlerliste, findet sich im Bethesda-Forum.
Nachtrag vom 30. November 2011, 23:29 Uhr
Auch über Steam wird nun das Skyrim-Update 1.2 eingespielt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ah, sehr schön, also einfach ne Crapaussage die irgendein Depp ins Netz gestreut hat...
"So verschwinden etwa die Spuren abgeschossener Projektile oder die Körper gefällter...
Nöp, ist er nicht.
Mal ehrlich, welches RPG ist wirklich "geistig herausfordernd"? die Dinger zeichnen sich...