8.172 Werner Pluta Artikel
  1. Fahrzeugdaten: In China funken Elektroautos nach Hause

    Fahrzeugdaten: In China funken Elektroautos nach Hause

    Viele Elektroautos können relevante Fahrzeugdaten übertragen, beispielsweise an den Hersteller zur Wartung. In China bekommen Regierungseinrichtungen die Daten.

    30.11.201840 Kommentare
  2. Raumfahrt: Indische Raumfahrtagentur schießt 31 Satelliten ins All

    Raumfahrt: Indische Raumfahrtagentur schießt 31 Satelliten ins All

    Ein großer und 30 kleine: Die indische Raumfahrtagentur ISRO hat eine Rakete mit 31 Satelliten an Bord gestartet. An den eigenen Rekord kommt die ISRO damit jedoch nicht heran.

    30.11.201816 Kommentare
  3. Flugauto: Audi lässt Pop-Up Next fahren und fliegen

    Flugauto: Audi lässt Pop-Up Next fahren und fliegen

    Ein Beförderungsmittel, das wahlweise fährt oder fliegt, haben Audi und Airbus entwickelt. Anhand eines verkleinerten Modells haben sie gezeigt, dass das Konzept ihres Flugautos aufgeht.

    28.11.201817 KommentareVideo
  4. Chinesische Suchmaschine: Google-Mitarbeiter fordern Einstellung von Dragonfly

    Chinesische Suchmaschine: Google-Mitarbeiter fordern Einstellung von Dragonfly

    Was ist aus Googles Unternehmenskultur geworden? Über 300 Mitarbeiter protestieren gegen die Pläne, eine neue, chinesische Suchmaschine einzurichten. Das Angebot widerspreche ihrer Auffassung von Googles Firmenphilosophie.

    28.11.201813 Kommentare
  5. Volvo: Autonome Trucks sollen in Norwegen Steine transportieren

    Volvo: Autonome Trucks sollen in Norwegen Steine transportieren

    Volvo testet autonom fahrende Schwertransporter in Norwegen: Die Lkw transportieren Steine vom Steinbruch zu einer Verladestelle - in einem Jahr komplett ohne Sicherheitspersonal an Bord.

    27.11.20181 KommentarVideo
Stellenmarkt
  1. Solution Architect Schnittstellen und Integration (w/m/d)
    Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR), Berlin
  2. Softwareentwickler (m/w/d) C# Kundenprojekte
    GEBHARDT Fördertechnik GmbH, Langenau, Sinsheim, Karlsruhe
  3. Prozessingenieur (m/w/d) Stammdaten Produktion
    ZIEHL-ABEGG SE, Kupferzell
  4. IT-Anwendungsberater (m/w/d) im Außendienst
    TAIFUN Software GmbH, Chemnitz, Dresden, Leipzig (Home-Office)

Detailsuche



  1. Fusionsforschung: Forscher erzielen Rekorde am Wendelstein 7-X

    Fusionsforschung: Forscher erzielen Rekorde am Wendelstein 7-X

    Es wird wieder gebaut am Wendelstein 7-X. In zwei Jahren sollen die nächsten Experimente an der Fusionsforschungsanlage in Greifswald durchgeführt werden. Es gilt dann, die Bestmarken für Stellaratoren, die in diesem Jahr aufgestellt wurden, zu übertreffen.

    27.11.201898 KommentareVideo
  2. ISS: Alexander Gerst filmt Flug eines Progress-Raumfrachters

    ISS: Alexander Gerst filmt Flug eines Progress-Raumfrachters

    Die Astronauten auf der ISS werden von der Erde aus mit Wasser, Luft und Verpflegung versorgt. Dazu fliegen Raumfrachter regelmäßig von verschiedenen Orten der Welt aus zur Station. Kommandant Alexander Gerst hat einen von ihnen dabei gefilmt.

    26.11.201811 KommentareVideo
  3. Raumfahrt: Elon Musk sieht 70-Prozent-Chance für Marsumzug

    Raumfahrt: Elon Musk sieht 70-Prozent-Chance für Marsumzug

    Dass Elon Musk zum Mars will, ist bekannt. Ein solche Reise sei realistisch, die Technik in der Raumfahrt habe in letzter Zeit wichtige Fortschritte gemacht. Musk würde gern auf den Nachbarplaneten umziehen - die Chancen dafür sind seiner Ansicht nach gut.

    26.11.2018150 KommentareVideo
  4. I'm Back: Die analoge Spiegelreflexkamera zur digitalen machen

    I'm Back: Die analoge Spiegelreflexkamera zur digitalen machen

    Weg mit dem Staub auf der alten analogen Spiegelreflexkamera! Ein Schweizer Unternehmen hat ein Modul entwickelt, mit dem aus der Kamera mit Film eine Digital- und Filmkamera wird.
    Von Werner Pluta

    23.11.201828 KommentareVideo
  5. Odysseus: Aurora Flight Sciences baut unbemanntes Solarflugzeug

    Odysseus: Aurora Flight Sciences baut unbemanntes Solarflugzeug

    Wetterbeobachtung, Kommunikation, Aufklärung: Die Boeing-Tochter Aurora Flight Sciences hat ein unbemanntes Flugzeug für Langzeiteinsätze gebaut. Dabei fliegt es sauber: Der Strom für die Propeller wird aus Sonnenlicht erzeugt.

    22.11.201814 KommentareVideo
RSS Feed
RSS FeedWerner Pluta

Golem Karrierewelt
  1. Angular für Einsteiger: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    27./28.07.2023, Virtuell
  2. Adobe Photoshop Grundkurs: virtueller Drei-Tage-Workshop
    27.-29.09.2023, Virtuell
  3. AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies (AZ-500T00): virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Crew Dragon: SpaceX-Raumfähre fliegt im Januar ins All

    Crew Dragon: SpaceX-Raumfähre fliegt im Januar ins All

    Es kann losgehen: Im Januar wird die Raumkapsel von SpaceX erstmals unbemannt ins All starten, die von Boeing folgt im März. Nach bemannten Tests im Sommer sollen die beiden US-Raumfahrtunternehmen in der zweiten Hälfte 2019 mit den regulären Flügen zur ISS beginnen.

    22.11.201811 KommentareVideo
  2. Elon Musk: Nasa überprüft Unternehmenskultur von SpaceX und Boeing

    Elon Musk: Nasa überprüft Unternehmenskultur von SpaceX und Boeing

    Wie geht es zu bei SpaceX und Boeing? Ein Auftritt von Elon Musk in einem Podcast beunruhigt die Chefs der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Sie wollen die Unternehmenskultur der beiden Raumfahrtunternehmen genau untersuchen.

    21.11.201878 KommentareVideo
  3. Energiespeicher: Chinesisches Unternehmen baut Festkörperakkus

    Energiespeicher: Chinesisches Unternehmen baut Festkörperakkus

    Sie haben eine höhere Energiedichte, laden schneller und sind nicht feuergefährlich: Festkörperakkus haben einige Vorteile gegenüber den heute üblichen Lithium-Ionen-Akkus. In China fängt ein Unternehmen an, die Energiespeicher in Kleinserie zu fertigen.

    21.11.2018105 Kommentare
  1. Charge Automotive: Der Ford Mustang wird elektrisch

    Charge Automotive: Der Ford Mustang wird elektrisch

    Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt: Das britische Unternehmen Charge Automotive bringt den legendären Mustang zurück. Das Elektroauto soll im kommenden Jahr in limitierter Auflage auf den Markt kommen.

    19.11.201846 KommentareVideo
  2. HyperloopTT: Hamburg soll einen Hyperloop bekommen

    HyperloopTT: Hamburg soll einen Hyperloop bekommen

    Weniger Lkw, schnellerer Transport aus dem Hafen: Im Hamburger Hafen sollen Container künftig per Hyperloop abtransportiert werden. Das Unternehmen Hyperloop Transportation Technologies soll den bauen.

    19.11.2018201 KommentareVideo
  3. Smartphone: Google soll Pixel 3 Lite mit Kopfhörerbuchse planen

    Smartphone: Google soll Pixel 3 Lite mit Kopfhörerbuchse planen

    Bekommt Googles Pixel-Smartphone wieder einen Kopfhöreranschluss? Ein russisches Blog hat Fotos veröffentlicht, die eine vereinfachte Version des Pixel 3 zeigen sollen. Ob es sich auf den Fotos um ein echtes Pixel 3 Lite handelt, ist aber unklar.

    17.11.201814 Kommentare
  1. Verily: Alphabet stoppt Arbeit an Glukose-messender Kontaktlinse

    Verily: Alphabet stoppt Arbeit an Glukose-messender Kontaktlinse

    Den Glukosespiegel in der Tränenflüssigkeit zu messen, ist nicht so einfach, wie die Google-X-Entwickler sich das vorgestellt haben. Sie haben deshalb die Arbeit an einer Kontaktlinse für Diabetes-Patienten eingestellt.

    17.11.201810 Kommentare
  2. Icarus: Forscher beobachten Tiere via ISS

    Icarus: Forscher beobachten Tiere via ISS

    Dass Vögel wandern, ist seit langem bekannt. Wir haben auch eine Idee, wohin sie ziehen. Aber ganz genau wissen wir es nicht. Das wird sich ändern: Im Rahmen des Projekts Icarus wollen Forscher viele Tiere mit kleinen Sendern ausstatten und so ihre Wanderrouten verfolgen. Die Daten kommen über die ISS zur Erde.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    16.11.20187 KommentareVideoAudio
  3. Humanoide Roboter: Alphabet macht Robotikunternehmen Schaft dicht

    Humanoide Roboter: Alphabet macht Robotikunternehmen Schaft dicht

    Alphabet schließt sein Robotik-Tochterunternehmen Schaft. Alle Versuche, das Unternehmen zu verkaufen, schlugen fehl - inklusive des sicher geglaubten Geschäfts mit dem japanischen Mobilfunk- und Technologiekonzern Softbank im vergangenen Jahr.

    15.11.20180 KommentareVideo
  1. Biometrie: Von KI gefälschte Fingerabdrücke narren Zugangskontrollen

    Biometrie: Von KI gefälschte Fingerabdrücke narren Zugangskontrollen

    Forscher der New York University haben ein Verfahren entwickelt, um biometrische Zugangssysteme auszutricksen. Sie nutzen die Arbeitsweise von Fingerabdruckscannern aus, um diese mit gefälschten Fingerabdrücken zu überlisten.

    15.11.20182 Kommentare
  2. Autonomes Fahren: Waymo kündigt autonomen Taxidienst für Dezember an

    Autonomes Fahren: Waymo kündigt autonomen Taxidienst für Dezember an

    Es ist so weit: Ab Dezember sollen die autonom fahrenden Taxis von Waymo in einer Stadt in den USA im Einsatz sein. Für den Dienst hat sich die Alphabet-Tochter ein interessantes Abrechnungsmodell ausgedacht.

    14.11.201826 KommentareVideo
  3. Autodesk University: Nasa stellt Vierbeiner für die Planetenerkundung vor

    Autodesk University: Nasa stellt Vierbeiner für die Planetenerkundung vor

    Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat mehrere Fahrzeuge auf den Mars geschickt. Die Monde von Jupiter und Saturn könnten von laufenden Robotern erkundet werden. Die Nasa hat zusammen mit Autodesk den Prototyp eines solchen Landers gebaut.

    14.11.20186 Kommentare
  1. Luftfahrt: Irische Luftaufsicht untersucht Ufo-Sichtung

    Luftfahrt: Irische Luftaufsicht untersucht Ufo-Sichtung

    Ein mutmaßlich außerirdisches Phänomen, wenn auch keine Außerirdischen, haben mehrere Piloten vor einigen Tagen westlich von Irland gesichtet. Die Luftfahrtbehörde untersucht den Vorfall.

    13.11.201849 Kommentare
  2. Elektromobilität: San Francisco soll ein Brennstoffzellenschiff bekommen

    Elektromobilität: San Francisco soll ein Brennstoffzellenschiff bekommen

    Wenn alles gutgeht, wird in der zweiten Hälfte des kommenden Jahres das erste in den USA gebaute Passagierschiff mit einer Brennstoffzelle vom Stapel laufen. Es soll Touristen über die San Francisco Bay schippern.

    12.11.201810 KommentareVideo
  3. Mobilität: Lime zieht gefährliche E-Scooter aus dem Verkehr

    Mobilität: Lime zieht gefährliche E-Scooter aus dem Verkehr

    Eine Fehlkonstruktion ist offensichtlich ein bestimmter, elektrisch betriebener Tretroller, den der Verleiher Lime einsetzt. Das Fahrzeug kann sich während der Fahrt zerlegen. Lime hat das entsprechende Modell aus dem Verleih genommen.

    12.11.20186 KommentareVideo
  4. Xinhua: In China verlesen KI-Avatare die Nachrichten

    Xinhua: In China verlesen KI-Avatare die Nachrichten

    Der Sprecher erscheint etwas künstlich? Ist er auch: Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua hat zusammen mit dem Suchmaschinenbetreiber Sogou ein auf Maschinenlernen und KI basierendes System entwickelt, das Avatare Nachrichten in verschiedenen Sprachen präsentieren lässt.

    09.11.2018126 Kommentare
  5. NGT Cargo: Der Güterzug der Zukunft fährt 400 km/h

    NGT Cargo: Der Güterzug der Zukunft fährt 400 km/h

    Güterzüge sind lange, laute Gebilde, die langsam durch die Lande zuckeln. Das soll sich ändern: Das DLR hat ein Konzept für einen automatisiert fahrenden Hochgeschwindigkeitsgüterzug entwickelt, der schneller ist als der schnellste ICE.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    09.11.2018172 KommentareVideoAudio
  6. Trotz Mitarbeiterprotesten: Amazon will Rekognition weiter an US-Behörden verkaufen

    Trotz Mitarbeiterprotesten: Amazon will Rekognition weiter an US-Behörden verkaufen

    Die Geschäftsleitung von Amazon hat eine Mitarbeiterversammlung einberufen, um auf die Kritik der Angestellten am Verkauf der Gesichtserkennungs-Software an US-Behörden einzugehen. Fazit: Wir schätzen eure Meinung - aber sie ist uns egal.

    09.11.20181 KommentarVideo
  7. Mobilitätsdienste: Drivenow und Car2go dürfen fusionieren

    Mobilitätsdienste: Drivenow und Car2go dürfen fusionieren

    Sie dürfen, aber nicht uneingeschränkt: Die EU-Wettbewerbsbehörde erlaubt zwar Daimler und BMW die Zusammenlegung der Carsharing- und anderer Mobilitätsangebote, hat aber einige Bedingungen daran geknüpft.

    08.11.20180 Kommentare
  8. Number One > Next: BMW-Chef Krüger stellt Elektrostrategie vor

    Number One > Next: BMW-Chef Krüger stellt Elektrostrategie vor

    Mehr Modelle, neue Antriebe, Zellfertigung in Europa: Nach einigen eher ruhigen Jahren zeigt BMW mehr Engagement bei der Elektromobilität. Dazu gehören neue Fahrzeuge, aber auch der Versuch, die Zellproduktion - durch Lieferanten oder auch eine eigene - in Europa aufzubauen.

    08.11.201816 KommentareVideo
  9. Autonomes Fahren: Waymo-Fahrzeug an Unfall mit Motorrad beteiligt

    Autonomes Fahren: Waymo-Fahrzeug an Unfall mit Motorrad beteiligt

    Auch im Zeitalter der autonom fahrenden Autos wird der Verkehr nicht unfallfrei ablaufen. Der Unfall, in den eines der Autos der Alphabet-Tochter Waymo verwickelt war, hatte aber eine menschliche Ursache.

    07.11.20188 KommentareVideo
  10. Biometrie: Chinesische Polizei setzt System zur Gangerkennung ein

    Biometrie: Chinesische Polizei setzt System zur Gangerkennung ein

    Die Statur und der Gang sind ein gutes biometrisches Merkmal, um einen Menschen auch von hinten zu erkennen. Die Polizei in Peking und Schanghai setzt eine Software ein, die das automatisiert kann - zum Glück nicht in Echtzeit.

    07.11.201819 Kommentare
  11. Elektromotorrad: Arc stellt elektrisches Superbike vor

    Elektromotorrad: Arc stellt elektrisches Superbike vor

    Jacke mit Vibrationsalarm, Helm mit Headup-Display, Motorrad mit Elektromotor: Wer Kunde beim britischen Unternehmen Arc wird, bekommt etwas für sein Geld. Vorausgesetzt, er hat genug davon.

    06.11.201836 Kommentare
  12. Nikola Tre: Nikola entwickelt Brennstoffzellentruck für Europa

    Nikola Tre: Nikola entwickelt Brennstoffzellentruck für Europa

    Nikola wagt den Schritt über den Atlantik: Der US-Hersteller von Brennstoffzellentrucks will einen Sattelschlepper eigens für den europäischen Markt bauen. 2020 sollen die Straßentests in Norwegen beginnen.

    06.11.20183 KommentareVideo
  13. Antimaterie: Cern nimmt zwei neue Experimente in Betrieb

    Antimaterie: Cern nimmt zwei neue Experimente in Betrieb

    Materie und Antimaterie sollen vergleichbare physikalische Eigenschaften haben. Dennoch gibt es mehr Materie im Universum. Das Cern hat zwei Experimente eingerichtet, in denen das Verhalten von Antimaterie in der Schwerkraft untersucht werden soll. Vielleicht lösen sie so das Rätsel der ungleichen Verteilung.

    05.11.201844 KommentareVideo
  14. Weltraumbergbau: Blockchain-Unternehmen Consensys kauft Planetary Resources

    Weltraumbergbau: Blockchain-Unternehmen Consensys kauft Planetary Resources

    Mit Planetary Resources sah es zuletzt nicht so gut aus: Vielleicht hilft ein neuer Eigentümer, ein Blockchain-Unternehmen, die finanziellen Schwierigkeiten des Weltraumbergbau-Unternehmens zu lösen.

    05.11.20186 KommentareVideo
  15. Smartphone: Apple plant 5G-iPhone für 2020

    Smartphone: Apple plant 5G-iPhone für 2020

    Der schnelle Mobilfunk der fünften Generation soll in näherer Zukunft verfügbar sein. Die Gerätehersteller arbeiten an der Entwicklung entsprechender Smartphones - auch Apple.

    04.11.201824 Kommentare
  16. Produktionsvorhersagen: US-Börsenaufsicht ermittelt gegen Tesla

    Produktionsvorhersagen: US-Börsenaufsicht ermittelt gegen Tesla

    Wusste Tesla, dass die Produktionsziele, die das Unternehmen für das Model 3 angekündigt hatte, nicht erreicht werden konnten? Nach der US-Bundespolizei beschäftigt sich auch die US-Börsenaufsicht SEC mit dieser Angelegenheit.

    04.11.201822 KommentareVideo
  17. Auto: Wissenschaftler stellen Biosprit aus Holzabfällen her

    Auto: Wissenschaftler stellen Biosprit aus Holzabfällen her

    Benzin aus dem Container: In einem europäischen Projekt haben Forscher eine mobile Anlage entwickelt, um Treibstoff für Autos aus Holzabfällen zu erzeugen.

    02.11.201826 Kommentare
  18. Smart Summon: Der Tesla wird zum funkferngesteuerten Modellauto

    Smart Summon: Der Tesla wird zum funkferngesteuerten Modellauto

    Automatisches Herbeirufen, Follow-Funktion und Steuerung per Smartphone: Tesla-Chef Elon Musk hat eine neue Funktion für das System Autopilot angekündigt. Sie soll noch in diesem Jahr zur Verfügung stehen.

    02.11.201857 KommentareVideo
  19. Elektromobilität: Elektroautos sind bei den Kosten konkurrenzfähig

    Elektromobilität: Elektroautos sind bei den Kosten konkurrenzfähig

    Reichweitenangst und hohe Anschaffungskosten sind die wichtigsten Argumente gegen den Umstieg auf ein Elektroauto. Davon stimmt aber nur die geringe Reichweite. Bei den Kosten sind manche Elektroautos sogar günstiger als Verbrennerfahrzeuge.

    01.11.201873 KommentareVideo
  20. Posten Norge: Wenn der Postroboter zwei Mal klingelt

    Posten Norge: Wenn der Postroboter zwei Mal klingelt

    Paketstationen sind inzwischen keine Seltenheit mehr. Diese ist jedoch etwas Besonderes: Sie fährt autonom durch die Gegend. Es ist ein robotischer Briefträger, den die norwegische Post testet.

    01.11.20183 KommentareVideo
  21. Materialforschung: Forscher stellen ultrastabile Kohlenstofffasern her

    Materialforschung: Forscher stellen ultrastabile Kohlenstofffasern her

    Sie wiegen fast nichts, halten aber Tonnen: Chinesische Forscher haben aus Kohlenstoff-Nanoröhrchen die bisher stabilsten Fasern hergestellt. Daraus könnte nach Ansicht der Entwickler das Seil für einen Weltraumfahrstuhl hergestellt werden.

    30.10.2018120 Kommentare
  22. New Mobility in Israel: VW und Intel planen Fahrdienst mit autonomen Autos in Israel

    New Mobility in Israel: VW und Intel planen Fahrdienst mit autonomen Autos in Israel

    Elektrisch und ohne Fahrer: VW und Intel wollen in wenigen Jahren in Israel einen Fahrdienst mit autonom fahrenden Elektroautos anbieten. Ein eigens dafür gegründetes Gemeinschaftsunternehmen soll Anfang 2019 seine Arbeit aufnehmen.

    30.10.20180 KommentareVideo
  23. Urban Mining: Wie aus alten Platinen wieder Kupfer wird

    Urban Mining: Wie aus alten Platinen wieder Kupfer wird

    Rohre, Kabel, Leiter: Kupfer ist vielseitig verwendbar und der Bedarf steigt ständig. Längst wird das Metall nicht mehr nur aus der Erde geholt, sondern auch aus Elektronikschrott recycelt. Wir haben uns beim Hamburger Unternehmen Aurubis angeschaut, wie das geht.
    Ein Bericht von Werner Pluta

    19.10.201822 KommentareVideoAudio
  24. Stephen Schwarzman College of Computing: MIT gründet reich ausgestattete Hochschule für KI-Forschung

    Stephen Schwarzman College of Computing: MIT gründet reich ausgestattete Hochschule für KI-Forschung

    Computer haben Wissenschaft und Gesellschaft bereits verändert. KI und Maschinenlernen werden diese Entwicklung mit wachsender Geschwindigkeit vorantreiben. An einer neuen Hochschule sollen sich Wissenschaftler auch mit den ethischen Aspekten dieser Entwicklung beschäftigen.

    16.10.20180 KommentareVideo
  25. Raumfahrt: Winterstürme sollen Marsrover Opportunity wieder aufwecken

    Raumfahrt: Winterstürme sollen Marsrover Opportunity wieder aufwecken

    Es gibt noch Hoffnung: Der Kontakt zum Rover Opportunity ist seit einem großen Sturm auf dem Mars im Sommer abgebrochen. Die Nasa hofft aber, dass neuer Wind in Kürze helfen wird, das Marsfahrzeug wieder aufzuwecken.

    16.10.20186 KommentareVideo
  26. T-CUP: Schnellste Kamera der Welt schafft 10 Billionen fps

    T-CUP: Schnellste Kamera der Welt schafft 10 Billionen fps

    Eine Femtosekunde ist sehr kurz. Doch Forscher in den USA haben eine Kamera entwickelt, deren Belichtungszeit kurz genug und deren Bildrate hoch genug ist, um einen femtosekundenlangen Laserpuls aufzunehmen.

    15.10.201865 Kommentare
  27. Rettungseinsätze: Schlangenroboter windet sich Leiter hinauf

    Rettungseinsätze: Schlangenroboter windet sich Leiter hinauf

    Eine Leiter oder eine Treppe hinauf, durch einen engen Spalt: Japanische Forscher haben einen Roboter nach dem Vorbild einer Schlange entwickelt, der sich durch unwegsames Gelände bewegen kann.

    15.10.20183 KommentareVideo
  28. Dragonfly: Google schweigt zu China-Plänen

    Dragonfly: Google schweigt zu China-Plänen

    Die Abgeordneten wollten es ganz genau wissen: Wie hält Google es in China mit der Zensur? Google-Chef Sundar Pichai hingegen wich der Anfrage aus und sagte, es sei nicht einmal klar, ob es eine neue Google-Suchmaschine in China geben werde.

    13.10.20185 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 35
  4. 36
  5. 37
  6. 38
  7. 39
  8. 40
  9. 41
  10. 42
  11. 43
  12. 44
  13. 45
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #